Es ist soweit - Agility Checker ist da! Entdecke dein Agilitätspotenzial mit unserem innovativen Quiz und enthülle dein persönliches Profil!

 
tectrain logo
IT Weiterbildung

IT-Zertifizierungen im Vergleich: ITIL vs COBIT vs TOGAF vs AWS

~31 Min. Lesezeit

Inhaltsverzeichnis

Du möchtest eine IT-Zertifizierung erwerben, weißt aber nicht, welche am besten ist oder welche für dich am besten geeignet ist? Hier erfährst du alles! In diesem Artikel vergleichen wir die beliebtesten IT-Zertifizierungen, die es derzeit auf dem Markt gibt.


Was versteht man unter ITIL?

Information Technology Infrastructure Library, kurz ITIL, ist ein Framework von Best Practices für die Bereitstellung von IT-Services. Dieser systematische IT-Ansatz wurde in erster Linie entwickelt, um in einem Unternehmen die Auswahl, Bereitstellung sowie Planung und Wartung als auch den gesamten Lebenszyklus zu standardisieren. Das Ziel von ITIL ist es, sowohl eine voraussehbare Servicebereitstellung als auch die Verbesserung der Effizienz zu erreichen.

Welche Funktion hat ein ITIL Zertifizierung?

ITIL hat zwei Hauptfunktionen: Management und Support. Die Managementfunktion befasst sich mit der IT-Infrastruktur. Es verwaltet Anwendungen während ihres gesamten Lebenszyklus. Es verwaltet auch Konfigurationsinformationen. Im Falle eines Vorfalls wird die Kontinuität des Dienstes aufrechterhalten. Es konzentriert sich auch auf die Wiederherstellung des Geschäfts und führt einfache Analysen durch. Die lebenszyklus- und prozessorientierten Ansätze für das IT-Management sind die beiden Hauptkomponenten des Frameworks. Das Governance-Gremium überwacht die Implementierung von ITIL-Praktiken.

ITIL 4 kann dir dabei helfen:

  • zu verstehen, wie sich die IT auf die Strategie auswirkt und wie vier Dimensionen des Servicemanagements von Fachleuten in einem breiteren Geschäftskontext genutzt werden können.
  • die Leitprinzipien zu verwenden, um Veränderungen besser zu steuern, die Arbeit zu rationalisieren sowie kollaborative und flexible Arbeitsweisen einzuführen.
  • Silos aufzubrechen, indem du einen ganzheitlichen, systemorientierten Ansatz zur gemeinsamen Wertschöpfung förderst.
  • vertrauensvolle Beziehungen zu Stakeholdern aufzubauen und eine effektive und zeitnahe Kommunikation zu entwickeln.
  • mit komplexen, anpassungsfähigen Systemen und flexiblen Prozessen zu arbeiten, die sich an veränderten Umgebungen anpassen können.
  • die gemeinsame Sprache der IT-gestützen Servicebereitstellungen zu erleben, um deine digitale Karriere voranzutreiben und sich von deinen Kollegen abzuheben.

Was bringt mir ein ITIL Zertifizierung?

Ein ITIL-Zertifikat ist der erste Schritt zu einer Karriere in der IT-Branche. Das Zertifikat bietet Flexibilität in den Jobrollen und hilft dir dabei, den Geschäftsbetrieb zu verbessern. Viele Organisationen verwenden bereits ITIL-Praktiken.

Das ITIL-Framework ist ein wesentlicher Bestandteil jedes IT-Betriebsprozesses. Dieses Framework bietet eine logische Grundlage zur Verbesserung von Diensten und Infrastruktur. Es ist weit verbreitet und die zugrunde liegenden Prinzipien können auf jede Art von Unternehmen angewendet werden. Es kann an die spezifischen Bedürfnisse einer Organisation angepasst werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Unternehmen sicherstellen, dass sie über die richtige ITIL-Zertifizierung verfügen, um sicherzustellen, dass sie das Richtige tun. Es verbessert die IT-Services und die gesamte IT-Infrastruktur des Unternehmens.

 

ITIL Zertifizierungsstufen

Die neuste Weiterentwicklung von ITIL ist ITIL 4 und baut auf den zentralen Leitlinien der früheren Version (ITIL3) auf. Die ITIL 4 Zertifizierung kann sowohl an die Lernanforderungen des Einzelnen als auch an die der Organisation angepasst werden. Hier wird ein modularer, abgestufter Ansatz verwendet, damit eine umfassende Sicht auf das Servicemanagement entwickelt oder auf bestimmte Wissensgebiete konzentriert werden kann. ITIL 4 beinhaltet folgende Zertifizierungen:

ITIL 4 Foundation Level Zertifizierung

Die ITIL 4 Foundation Zertifizierung ist ein globaler Berechtigungsnachweis, der dem Einzelnen die Fähigkeiten vermittelt, die erforderlich sind, um sich an Änderungen in Compliance und Technologie anzupassen. Diese Qualifikation ist auch während des Einstellungsprozesses zu einer wesentlichen Expertise geworden, da Organisationen auf der ganzen Welt den Wert von ITIL als Best Practice anerkennen. Die Vorteile dieses Ausweises sind zahlreich. Es hilft dabei, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die dir in deiner Karriere helfen werden. Selbstverständlich hast du auch die Möglichkeit, diese Zertifizierung auch auf deinen bestehenden Job anzuwenden und somit sogar eine bessere Bezahlung erhalten.

Es wird empfohlen, die ITIL Foundation Zertifizierung zu erwerben, wenn du an der Mitarbeit in einem IT-Service-Management-Projekt interessiert bist. Darüber hinaus ist das ITIL-Framework auch nützlich, wenn du an IT-Projekten beteiligt bist. Die Erlangung der Zertifizierung kann dir neue Karrieremöglichkeiten eröffnen und deine Kompetenzen im IT-Bereich erweitern. Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung bei einem ITIL-akkreditierten Trainingsanbieter kannst du dich anschließend in deinem gewählten Fachgebiet problemlos weiterbilden.
 

Wie sieht die ITIL Foundation Level Prüfung aus?

Die ITIL 4 Foundation Zertifizierung Prüfung besteht aus 40 Multiple-Choice-Fragen und dauert 60 Minuten. Als bestanden gilt die Prüfung, wenn du mindestens 65 %, 26 richtig beantwortete Fragen von 40 der Fragen korrekt beantwortet hast. Für die Teilnahme an der Prüfung gibt es keine Voraussetzungen, jeder, der sich mit dem ITSM beschäftigt oder dies in der Zukunft tun möchte, kann ein ITIL Zertifizierung im Foundation Level erwerben.
 

ITIL 4 Managing Professional Level

Die Erlangung der ITIL 4 Managing Professional Level kann für deine Karriere von unschätzbarem Wert sein. Das Training ist intensiv und unterstützt dich dabei, das Wissen, die Fähigkeiten und die Erfahrung zu entwickeln, um die Qualität deiner Dienstleistungen zu verbessern. Der ITIL 4 Managing Professional Level ist eine gute Wahl für Personen, die ein umfassenderes Verständnis des ITIL-Frameworks erlangen möchten. Grundvoraussetzung für die Teilnahme ist die ITIL 4 Foundation Level Zertifizierung.
 

Der ITIL 4 Managing Professional Level besteht aus vier Modulen:

1- ITIL 4-Spezialist: Erstellung, Bereitstellung und Support: Dieses Modul richtet sich an IT-Experten sowie IT-Führungskräfte, die sowohl digitale Produkte und Services entwickeln als auch diese auf vereinbartem Niveau bereitstellen und unterstützen. Folglich umfasst das auch Entwicklung-, Bereitstellungs- und Überwachungsaktivitäten.

  • Prüfung:
  • 40 Multiple-Choice-Fragen
  • Um zu bestehen, müssen von 40 Fragen 28 richtig beantwortet sein (70 %)
  • Dauer 90 Minuten
     

2- ITIL 4-Spezialist: Steigern Sie den Stakeholder-Wert: Dieses Modul richtet sich an IT-Experten, die eine Beziehung zu Stakeholder pflegen, um gemeinsam ein Wert zu schaffen. Dieses Modul kommt jedem zugute, der Kundenerlebnissen, Kundenerfahrungen oder aber auch Kundenerwartungen verwalten.

  • Prüfung:
  • 40 Multiple-Choice-Fragen
  • Um zu bestehen, müssen von 40 Fragen 28 richtig beantwortet sein (70 %)
  • Dauer 90 Minuten
     

3- ITIL 4 Spezialist: Hochgeschwindigkeits-IT: Dieses Modul richtet sich an IT-Manager und Praktiker, die entweder in digitalen oder hochautomatisierten Umgebungen arbeiten oder aber auch digitale Produkte und Dienstleistungen liefern. Dazu zählen alle, die an der digitalen Transformation beteiligt sind, sowie alle, die auf Lean-, Agile- oder DevOps-Arbeitsmethoden umstellen.

  • Prüfung:
  • 40 Multiple-Choice-Fragen
  • Um zu bestehen, müssen von 40 Fragen 28 richtig beantwortet sein (70 %)
  • Dauer 90 Minuten
     

4- ITIL 4-Stratege: Leiten, Planen und Verbessern: Dieses Modul richtet sich an all diejenigen, die die Ziele ihres Teams an der Unternehmensstrategie ausrichten müssen. Hier werden auch Anleitungen zur Einbettung der kontinuierlichen Verbesserung in die Unternehmenskultur angeboten. Dieses Modul hilft bei der Planung von Arbeiten, der Verbesserung von Produkten und bei der Verwaltung von Änderungen.

  • Prüfung:
  • 40 Multiple-Choice-Fragen
  • Um zu bestehen, müssen von 40 Fragen 28 richtig beantwortet sein (70 %)
  • Dauer 90 Minuten

 

ITIL 4 Strategic Leader Level Zertifizierung

Die ITIL 4 Strategic Leader Level Zertifizierung (ITIL SL) ist ein Stream aus zwei Modulen des ITIL-Standards. Dieses Zertifikat erkennt den Wert von ITIL für digitale Dienste an und zeigt ein starkes Verständnis dafür, wie die IT-Funktion die Geschäftsstrategie beeinflusst. Die ITIL SL kann durch die Arbeit als leitender IT-Manager, Direktor oder Führungskraft in einer Organisation erworben werden. Es gibt viele Vorteile dieses Zertifikats. Dazu gehören verbesserte Karriereaussichten, erhöhte Verdienstmöglichkeiten und eine verbesserte Arbeitszufriedenheit. Um die ITIL Strategic Leader Zertifizierung zu erlangen, müssen diese zwei Module absolviert werden.
 

Diese beiden Module sind:

1- ITIL 4 Stratege Direct, Plan and Improve: Dieses Modul richtet sich genau im Managing Professional Level an alle, die die Teamziele an der Strategie des Unternehmens ausrichten müssen. Dieses Modul hilft dabei, effektiv organisatorische Veränderungen voranzutreiben und zu managen. Außerdem fördert dieser Kurs die Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und erleichtert somit die Entscheidungsfindung.

  • Prüfung:
  • 40 Multiple-Choice-Fragen
  • Um zu bestehen, müssen von 40 Fragen 28 richtig beantwortet sein (70 %)
  • Dauer 90 Minuten
     

2- ITIL 4 Leader Digital- und IT-Strategie: Dieses Modul bietet effiziente Anleitungen zur Erstellung einer digitalen Vision und außerdem zur Gestaltung von IT- und Geschäftsstrategien. IT- als auch die Digitalstrategie ist für Führungskräfte, Direktoren sowie Abteilungsleitern und angehenden C-Suite-Experten in einem Unternehmen von unschätzbarem Wert.

  • Prüfung:
  • 30 Multiple-Choice-Fragen
  • Um zu bestehen, müssen 21 von 30 Fragen richtig beantwortet sein (70 %)
  • Dauer 60 Minuten

 

ITIL 4 Extension Moduls

Die ITIL 4 Erweiterungsmodule wurden entwickelt, um das Haupt-Framework zu ergänzen und Anleitungen zu neuen Technologien zu geben. Diese Module eignen sich auch hervorragend, um mehr über die ITIL-Konzepte zu erfahren und Karrieremöglichkeiten zu verbessern. Diese Module decken verschiedene neue Technologien ab und sind daher ein Muss für alle IT-Experten, die ihre Karriere auf die nächste Stufe heben möchten.
 

Das ITIL 4 Extension Module besteht aus zwei Modulen, diese sind wie folgt:

1- ITIL 4 Spezialist: Nachhaltigkeit in Digital & IT: Für alle, die die Rolle von IT und digital unterstützen, Services hinsichtlich der Umwelt verstehen und gleichzeitig Möglichkeiten erkunden und diese positiv beeinflussen möchten, eignet sich dieses Modul sehr gut.

  • Prüfung: 35 Multiple-Choice-Fragen und vier praktische Aufgaben
  • Dauer 60 Minuten
     

2- ITIL 4-Spezialist: Erwerb und Verwaltung von Cloud-Services: Dieses Modul eignet sich für alle, die eine anbieterneutrale, jedoch benutzerorientierte Anleitung zur Entwicklung eines praktischen Verständnisses benötigen. Wie zum Beispiel Cloud-Beschaffung und Cloud-Technologien in breiteren Geschäftsstrategien und -funktionen - sowohl integrierend als auch unterstützend.

  • Prüfung: 40 Multiple-Choice-Fragen
  • Dauer 90 Minuten
     

ITIL Master Level

Die ITIL Master Zertifizierung ist die Top-Level-Zertifizierung des ITIL-Rahmens. Diese Qualifikation bestätigt die Fähigkeit eines Fachmanns, die Prinzipien, Methoden und die Techniken von ITIL in der realen Geschäftswelt anzuwenden. Um eine ITL-Master-Zertifizierung zu erlangen, werden folgende Voraussetzungen verlangt:

  • Zertifizierung auf ITIL Expert Level
  • Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in einer leitenden oder beratenden Funktion des höheren Managements im IT Service Management.
  • Des Weiteren müssen Kandidaten auch eine breite praktische Beteiligung an ITIL-Praktiken nachweisen.
  • Um die ITL Master Zertifizierung zu erlangen, musst du deine Fähigkeiten erklären und begründen können sowie die Prinzipien, Methoden und Techniken von ITIL am Arbeitsplatz anwenden.
  • Zudem müssen Kandidaten sowohl die Bezeichnungen ITIL Managing Professional (ITIL MP) als auch ITIL Strategic Leader (ITIL SL) Zertifizierungen haben.

Die Zertifizierung erhältst du nach einer positiven Projektbeurteilung und einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch.

 

Für wen ist also ITIL relevant?

Der ITIL-Prozess ist eine ITSM Zertifizierung (IT Service Management-Zertifizierung) für Personen, die in der IT-Branche arbeiten. Es kann sowohl in großen als auch in kleinen Unternehmen angewendet werden. Ihr Ziel ist es, die Qualität und Zuverlässigkeit der Dienstleistungen zu verbessern. Die Zertifizierung ist der ultimative Maßstab für ITSM-Profis.

Im Grunde genommen sind die ITIL-Prinzipien für den Erfolg eines Unternehmens unerlässlich. Das Framework hilft Unternehmen, die durch Vorfälle verursachte Ausfallzeit zu reduzieren. Der Prozess bietet auch einen Rahmen für ein effektives Problemmanagement, die Verbesserung der Ausfallsicherheit von Diensten und die Ermöglichung eines effektiven Änderungsmanagements. Auch in ITIL gibt es zahlreiche Best Practices, mit denen die Qualität von IT-Services verbessert werden kann. Das ITIL-Framework kann verwendet werden, um die Effizienz von Endbenutzerdiensten zu verbessern.
 

Weitere Informationen über die ITIL Kurse findest du hier: ITIL Zertifizierungen im Überblick
 



COBIT Zertifizierungen - Übersicht

Die Erlangung der COBIT Zertifizierung ist ein kluger Schachzug für alle, die IT-Infrastruktur und -Prozesse verwalten müssen. Es bietet Einblicke, wie du mehr Wert aus der IT ziehen kannst. Es identifiziert Geschäftsziele, Kontrollen und Metriken und weist IT- und Geschäftsprozessverantwortlichen Verantwortlichkeiten zu. Dieser Kurs ist ideal für alle, die Best Practices und Standards verstehen und implementieren möchten, um ihre Geschäftsabläufe zu verbessern. Durch den Erhalt dieser Zertifizierung besitzt du einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
 

Was ist COBIT?

COBIT (Control Objectives for Information and Related Technology) ist ein weltweit bekannter Framework, das Ihnen hilft, Ihre Unternehmens-IT-Struktur zu definieren. Das Framework wird vom IT-Governance-Institute und der Information Systems Audit and Control Association (ISACA) veröffentlicht und ist ein integraler Bestandteil des IT-Governance-Modells. Ziel ist es, die Bedürfnisse der Stakeholder mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen. Die Prinzipien von COBIT sind hochgradig konfigurierbar und wiederverwendbar, sodass es einfach in dein aktuelles IT-Governance-Modell integriert werden kann. Folglich kann es sich an individuelle Anforderungen problemlos anpassen.

Erstmals wurde COBIT im Jahre 1996 eingeführt. Die Version COBIT 5 wurde 2012 veröffentlicht und mit COBIT 2019, welches im Jahr 2018 veröffentlicht wurde, aktualisiert. Grund für die Aktualisierung war vor allem neue Technologie- und Geschäftstrends in Information und Technologie (I&T), wie zum Beispiel die Digitalisierung aufzunehmen. Auch neues Wissen von Experten aus IT und Management ist in die neue Version eingeflossen. COBIT 2019 ist somit die neuste Weiterentwicklung des weltweit anerkannten und verwendeten COBIT-Frameworks von ISACA.
 

Welche Funktion hat ein COBIT Zertifikat?

COBIT ist ein Open-Standard-Ansatz für Information und Data Governance. Es ist ein ganzheitliches System, das einer Organisation hilft, die Arbeit der gesamten Organisation zu bewältigen. Es ermöglicht einem Unternehmen auch, seine Leistung zu verfolgen, seine Risiken zu managen und die Bedürfnisse seiner Stakeholder zu befriedigen. Die Verwendung dieses Frameworks stellt sicher, dass ein Unternehmen mit der IT-Strategie übereinstimmt und dass die Anforderungen der Interessengruppen erfüllt werden. Mit COBIT wird dem Prüfungsausschuss leichter fallen, Abweichungen von Standards zu identifizieren und zu analysieren.

 

COBIT 5 Zertifizierungen

COBIT 5 Assessor

Der COBIT 5 Assessor bietet eine End-to-End-Business-Ansicht der Governance der Unternehmens-IT und spiegelt bei der Wertschöpfung für Unternehmen jeder Größe die zentrale Rolle von Informationen wider. Die Prinzipien, Praktiken sowie Analysewerkzeuge und Modelle, die in COBIT 5 enthalten sind, verkörpern die Vordenkerrolle und Anleitung von Geschäfts-, IT- und Governance-Experten weltweit. Die Schulung für COBIT 5 Assessor bietet Führungskräften und Personen, die mit Entscheidungen über den Einsatz von Technologie zur Unterstützung der Unternehmensziele beauftragt sind, eine ganz genaue Anleitung. Obendrein hilft COBIT 5 Führungskräften dabei, die Bedürfnisse aller Interessengruppen im gesamten Unternehmen zu erfüllen und letztendlich den Wert von Informationen und Technologie auf ein Maximum zu steigern.
 

COBIT 5 Foundation Zertifizierung

Ein COBIT 5-Framework ist ein bewährter Ansatz für IT-Governance und -Management, der Organisationen dabei helfen kann, die Art und Weise, wie sie Informationstechnologie nutzen, zu optimieren. Die fünf Elemente von COBIT 5 sind mit Geschäftszielen und Verantwortungsbereichen verknüpft. Die Implementierung von COBIT-Prozessen hilft Unternehmen, Werte zu schaffen, indem sie eine effektive Governance, Informationssystemverwaltung und die Zufriedenheit der Geschäftsbenutzer nutzen.
 

COBIT 5 Implementation Zertifizierung

Im Implementierungspfad von COBIT 5 lernst du die ISACA-Methode zur Implementierung von IT-Governance und zur Erstellung eines Governance-Systems auf der Grundbasis des Implementierungslebenszyklus, seiner Phasen, Herausforderungen sowie Best Practices und unterstützenden Aufgaben kennen. Um an dieser Schulung teilnehmen zu können, ist ein erfolgreicher Abschluss der COBIT 5 Foundation Prüfung Grundvoraussetzung.
 

Implementierung des NIST Cybersecurity Framework mit COBIT 5

Durch eine internationale Partnerschaft kleiner sowie großer Organisationen wurde das Cybersecurity-Framework (CSF) entwickelt. Diese Organisationen sind mit unter Eigentümer und Betreiber der kritischen Infrastruktur unter der Leistung des National Institute of Standards and Technology (NIST) der USA. Diese Zertifizierung konzentriert sich auf das Cybersecurity-Framework (CSF). Ziel ist es, die Implementierungsschritte und die Fähigkeit, Informationen richtig anzuwenden. ISACA beteiligte sich an der Entwicklung von CSF und unterstütze dabei, Schlüsselprinzipien aus dem Rahmenwerk von COBIT in die von der Industrie geführten Bemühungen einzubetten.

 

Die COBIT 2019 Zertifizierungen


COBIT 2019 Foundation

Die COBIT 2019 Foundation Zertifizierung richtet sich an Fachleute, die ein tieferes Verständnis der Governance und des Managements der Unternehmens-IT anstreben. Die COBIT 19 Zertifizierung umfasst alle Prinzipien, welche die Grundlage des COBIT Business Framework bilden.
 

COBIT 2019 Design- und Implementierung Zertifizierung

Der COBIT 2019 ist bisher der beste COBIT, der eine Vielzahl von positiven Veränderungen hervorhebt. Diese sind mit unter: angepasste Standards, neue Strukturfaktoren, aktualisierter Zielkurs sowie aktualisierte Ausführung des Vorstands, neue Punkt-für-Punkt-Verwaltung und die Ziele der Führungskräfte.

Die Design- und Implementierung Zertifizierung richtet sich an COBIT-Anwendern mit fortschreitender Erfahrung, die an einer weiter entwickelten Nutzung des Systems interessiert sind, beispielsweise an der Strukturierung von Verwaltungsrahmenwerken und der Durchführung von Programmen zur Verbesserung der Verwaltung. Für diese Zertifizierung ist die COBIT 19 Foundation Zertifizierung Grundvoraussetzung. Außerdem ist zum Bestehen der Prüfung eine Punktzahl von mindestens 60 % erforderlich. Die dreistündige und geschlossene Prüfung umfasst sieben Themenbereiche und wird aus der Ferne beaufsichtigt.

 

Implementierung des NIST Cybersecurity Framework mit COBIT 2019 Zertifizierung

Bau auf deine Expertise auf, indem du nicht nur NIST und COBIT 2019 verstehst, sondern auch um die weltweit akzeptierten Frameworks gemeinsam umzusetzen. Erlange das absolute Know-how zur Integration von Cybersicherheitsstandards und Enterprise Governance of Information & Technology (EGIT). Diese Zertifizierung ist für Benutzer von COBIT 2019 mit grundlegenden Kenntnissen des Frameworks sowie einem grundlegenden Verständnis von Cybersecurity-Konzepten optimal geeignet.
 

Was ist der Unterschied von COBIT 5 und COBIT 2019?

COBIT 5 besteht aus fünf Hauptprinzip-Systemen. COBIT 2019 hingegen enthält sechs Prinzipien für das Governance-Framework, da in der neuen Version ein zusätzliches Prinzip-System eingeführt wurde.
 

COBIT 5 COBIT 2019

Erfüllung der Stakeholder-Bedürfnisse

Stakeholder-Wert bieten

End-to-End-Abdeckung des Unternehmens

Ganzheitlicher Ansatz

Anwendung eines einzigen integrierten Rahmens

Dynamisches Governance-System

Ermöglichung eines ganzheitlichen Ansatzes

Governance unterscheidet sich vom Management

Trennung von Governance und Management

Zugeschnitten auf die Anforderungen von Unternehmen

 

End-to-End-Governance-System

 

Für wen eignet sich das COBIT Zertifikat?

Heutzutage ist für ein Unternehmen das COBIT-Framework unerlässlich, um die Ausrichtung der IT-Ziele an den Anforderungen des Unternehmens sicherzustellen. Unabhängig davon, ob das IT-Team für den Aufbau der Infrastruktur oder die Überwachung der Technologie verantwortlich ist, COBIT ist ein guter Rahmen für alle Beteiligten. Es konzentriert sich auf die Abstimmung von IT- und Geschäftszielen. Das Ziel des COBIT-Frameworks ist es, die Produktivität der Organisation zu verbessern. Bei richtiger Implementierung ist COBIT eine ausgezeichnete Wahl für Organisationen jeder Größe.


Weitere Informationen über die COBIT Kurse findest du hier: COBIT Zertifizierungen im Überblick
 



Das “The Open Group Architecture Framework” (TOGAF)

Das Open Group Architecture Forum (TOGAF) hat eine Reihe von Standards für die Unternehmensarchitektur entwickelt, darunter die TOGAF Zertifizierung. Diese Zertifizierungen sind ein Zeichen von Wissen und Expertise und werden von Unternehmen jeder Größe als vertrauenswürdig eingestuft. Ein TOGAF-zertifizierter Architekt hat einen deutlichen Vorteil gegenüber einem nicht zertifizierten, da die Zertifizierung die Ausbildung und das Wissen über wichtige Architekturkonzepte bestätigt. Außerdem kann ein TOGAF-zertifizierter Architekt oft einen Job bei einem großen Unternehmen sichern, das sich oft auf die Expertenmeinungen von TOGAF-zertifizierten Architekten verlässt, um komplexe betriebswirtschaftliche Probleme zu lösen.
 

Was ist TOGAF?

TOGAF ist ein seit Jahrzehnten weitverbreitetes Framework für Unternehmensarchitekturen. Diese Zertifizierung demonstriert die Expertise eines Experten in der Unternehmens-IT-Architektur und bietet die beste Kapitalrendite. Dieser Standard ist äußerst vorteilhaft für die IT-Infrastruktur von Unternehmen. Es ermöglicht Unternehmen, die IT-Infrastruktur zu verstehen und sie neu zu strukturieren, um Redundanzen zu minimieren und die Nutzung zu erhöhen.

Es ist ein Framework, das Architekten bei der Erstellung und Aufbewahrung von Antiquitäten auf Projektebene anleitet. Hier handelt es sich um einen High-Level-Ansatz zum Entwerfen und Implementieren der IT-Architektur von Unternehmen. Um die TOGAF Zertifizierung zu erhalten, musst du den Schulungskurs absolvieren und die Prüfung ablegen. Anschließend muss der TOGAF Überprüfungskurs absolviert werden, der aus mehreren Teilen besteht. Der Zertifizierungskurs erfordert das Bestehen beider Prüfungsteile. Wenn du eines dieser Abschnitte nicht bestehst, erhältst du auch kein Zertifikat.
 

Was bringt mir eine TOGAF Zertifizierung?

Das Erwerben einer TOGAF Zertifizierung für Einzelpersonen bringt einige gute Vorteile. Diese sind:

  • Investiere in deine Zukunft: Ganz genau wie Bildungsabschlüsse kann eine TOGAF Zertifizierung eine sehr gute Invention für deine Karriere sein und dir dabei helfen, einen guten Job zu finden.
  • Für einige Arbeitgeber Voraussetzung: Einige Arbeitgeber setzen immer mehr eine TOGAF Zertifizierung als Voraussetzung für die Einstellung voraus.
  • Potenzial für höheres Gehalt: Eine TOGAF Zertifizierung gilt als eine sehr starke Qualifikation, deren Nachfrage stets steigt. Dieses Zertifikat kann dir die Möglichkeit geben, mehr zu verdienen im Vergleich zu nicht zertifizierte Fachkräfte.
  • Verwende dein Wissen, um Unternehmen dabei zu helfen, effektiver zu arbeiten: Das Erwerben einer TOGAF Zertifizierung kann dir die Möglichkeit geben, dieses Framework zum Nutzen der Systemarchitektur und der IT-Praktiken von Unternehmen zu nutzen.
  • Lerne, wie du eine gemeinsame Sprache verwenden kannst: Dieses Zertifikat und dessen Framework ermöglicht dir die Verwendung eines gemeinsamen Vokabulars für Diskussionen von Systemproblemen und Aufgaben.
  • Karrierewachstum: Wenn du ein IT-Experte bist, der seine Karriere ausbauen möchte, um die Rolle wie ein IT-Architekt zu erreichen, empfiehlt sich die TOGAF Zertifizierung zu erwerben. Dieses Zertifikat wird dir dabei helfen, deine Karrierefähigkeiten besser zu entwickeln.

 

Für wen ist die TOGAF Zertifizierung geeignet?

Die TOGAF Zertifizierung ist für Menschen in verschiedenen Bereichen wertvoll. Von diesen Fachleuten wird erwartet, dass sie sich mit dem Rahmen und der Methodik der Unternehmensarchitektur auskennen. Dies ermöglicht es ihnen, ihren Kunden ein hohes Maß an Service und Fachwissen zu bieten. Die Schulung hilft ihnen, Projekte effizienter zu verwalten. Dies kann zu einer gesteigerten Produktivität und reduzierten Kosten für die Organisation führen. Diejenigen, die die Ausbildung durchlaufen haben, werden in der Lage sein, ihre Rollen mit größerer Kompetenz auszuüben.

Berufe, die von einer TOGAF Zertifizierung profitieren könnten, sind:

  • Unternehmensarchitekten
  • Systemarchitekten
  • Lösungsarchitekten
  • Netzwerkarchitekten
  • Teamleiter
  • Softwaretester
  • Produktmanager
  • Produkteigentümer
  • TOGAF-zertifizierte Fachleute
  • Personen, die den neuesten TOGAF Standard 9.2 verstehen und anwenden möchten
  • Fachleute, die ihre jeweiligen TOGAF Zertifizierungsprüfungen bestehen möchten.
     

Wert und Vorteile der TOGAF Zertifizierung für Unternehmen sind:

  • Verbrauchervertrauen: Betreffend der Beliebtheit von TOGAF bei Unternehmen als Systemarchitektur-Framework kann die Einstellung von TOGAF-zertifizierte IT-Experten das Vertrauen der Verbraucher in solche Unternehmen positiv beeinflussen und stärken.
  • Verbesserte Systemarchitektur: Die Einstellung von Fachleuten in Besitz einer TOGAF Zertifizierung kann Unternehmen dabei helfen, eine starke Systemarchitektur zu aufrechtzuerhalten oder zu verbessern. Dadurch werden Systemverzögerungen sowie Fehler deutlich minimiert.
  • Skalierbarkeit: Die Prinzipien von TOGAF können auf Computersysteme jeder Größe angewendet werden. Dies hilft den Unternehmen, ihre Systemarchitektur zu skalieren, während sie wachsen.
  • Verbesserung der Effizienz: Das Erlangen einer TOGAF Zertifizierung kann Mitarbeitern die Fähigkeit vermitteln, ihre Aufgaben zu rationalisieren, um die Effizienz in einer IT-Abteilung auf ein Maximum zu verbessern.
  • Sicherstellung von Fachkenntnissen: Eine TOGAF Zertifizierung bei eingestellten IT-Fachkräften kann dem Unternehmen dabei helfen, sicherzustellen, dass das erforderliche Fachwissen verfügbar ist, um die Aufgaben in Architekturrollen zu erfüllen.
  • Risikomanagement: Die Einstellung von Fachpersonal mit einer TOGAF Zertifizierung kann in diesem Rahmen sicherstellen, dass Unternehmen in ihren IT-Teams über Fachwissen in den Bereichen Risikobewertung, Überwachung, Management und Minderung verfügen.
     

Ist die The Open Group TOGAF Zertifizierung das Richtige?

Das "The Open Group Architecture Framework" (TOGAF) ist eine preisgekrönte Unternehmensarchitektur-Methodik, die ein übergeordnetes Framework für die Entwicklung von Unternehmenssoftware bietet. Es hilft bei der Organisation des Entwicklungsprozesses, um Fehler zu reduzieren und Budgets und Zeitpläne einzuhalten. Außerdem stimmt es die IT mit den Geschäftsbereichen ab und hilft, mehr Geschäftsziele zu erreichen.

Die Teilnahme an der Prüfung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Zertifizierung. Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie eine Schulung im Rahmen von TOGAF absolvieren. Während des Trainings müssen Sie eine Prüfung ablegen, die von der Zertifizierungsstelle festgelegt wird. Den Prüfungsgutschein erhalten Sie in der Regel über ein von The Open Group akkreditiertes Testzentrum.

 

TOGAF Zertifizierung

Das Zertifizierungsprogramm von TOGAF (The Open Group Architecture Framework) bietet einen klaren Weg für die berufliche Entwicklung. Um eine TOGAF Zertifizierung zu erwerben, müssen bei The Open Group beide Prüfungen (Part 1 und Part 2) erfolgreich abgeschlossen werden. Du hast die Möglichkeit jede Prüfung entweder einzeln oder zusammen ablegen und so die Zertifizierung erhalten. Das TOGAF Framework Portfolio besteht derzeit aus vier Zertifizierungen. Diese sind wie folgt:

  • TOGAF 9 Foundation: Diese Zertifizierung richtet sich an Fachleute, die über ein fundamentales Verständnis des TOGAF 9-Standards verfügen. Zudem soll dieses Zertifikat ihre Kenntnisse der Terminologie, Struktur und grundlegende Konzepte überprüfen. Um diese Berechtigung zu erhalten, muss man den Part 1-Test bestehen.
  • TOGAF 9 Certified: Diese Zertifizierung richtet sich an Fachleute mit einem viel tieferen Verständnis des TOGAF 9-Standards. Hier wird Wissen analysiert und bei der Entwicklung einer Unternehmensarchitektur angewandt. Um diese Berechtigung zu erhalten, muss man die Tests Part 1 und 2 bestehen.
  • TOGAF Business Architecture Level 1: Diese Zertifizierung richtet sich an Fachleute, die unter anderem Geschäftsmodellierung, TOGAF-Geschäftsszenarien sowie Informationsmapping oder andere Prozesse verstehen und anwenden, um in erster Linie eine Geschäftsarchitektur basierend auf dem TOGAF Standard 9.2 zu entwickeln. Grundvoraussetzung für diese Zertifizierung ist das Bestehen der Prüfung „Business Architecture Part 1“.
  • TOGAF Essentials 2018: Diese Zertifizierung hingegen richtet sich an Fachleute, die die 2028 im TOGAF Body of Knowledge eingeführten Änderungen kennen und verstehen. Grundvoraussetzung für diese Zertifizierung ist das Absolvieren einer dreistündigen Schulung sowie die Beantwortung von 20 Multiple-Choice-Fragen. Sobald dieser Teil abgeschlossen ist, wirst du von The Open Group dazu eingeladen, das Online-Assessment zu absolvieren. Um diese Qualifikation zu bekommen, musst du allerdings den TOGAF 9 Certified besitzen.
     

Weitere TOGAF Zertifizierungen

Es gibt ein zwei weitere spezialisierte TOGAF Zertifizierungen, die The Open Group über die allgemeine Zertifizierung hinaus anbietet:

  • Business Architecture Certification: Diese Zertifizierung kann dir helfen, das Verständnis der Systemarchitektur für Unternehmen in deinem Lebenslauf zu zeigen.
  • Sicherheitszertifizierung: Mit dieser Zertifizierung kannst du nachweisen, dass du ein Wissen über Risikomanagement und Systemsicherheit besitzt.

Diese beiden zusätzlichen Zertifizierungen ermöglichen dir, dich auf einen bestimmten Bereich der Systemarchitektur zu spezialisieren. Folglich bietet das, IT-Experten eine weitere Karriereentwicklungsmöglichkeit.
 

TOGAF Zertifizierungen zu erwerben lohnt sich!

Eine TOGAF Zertifizierung ist ein Muss für jeden, der im Bereich Unternehmensarchitektur arbeitet. Während die TOGAF Zertifizierung keine Vorkenntnisse erfordert, ist sie für diejenigen im IT-Bereich hilfreich. Der Kurs bietet angehenden Unternehmensarchitekten eine Grundlage, um zu lernen, wie mehrere Elemente gleichzeitig verwaltet werden. Durch das Erlernen der Konzepte des Frameworks können angehende Unternehmensarchitekten ihre Projekte besser verwalten und Networking-Möglichkeiten schaffen. Abgesehen davon ist eine TOGAF Zertifizierung ein großer Vorteil in deiner Karriere. Das erworbene Wissen kann in allen Bereichen eingesetzt werden.

Weitere Informationen über die TOGAF Kurse findest du hier: TOGAF Zertifizierungen im Überblick
 



AWS Zertifizierung

Die AWS-Zertifizierung validiert Cloud-Expertise, um Fachleuten dabei zu helfen, gefragte Fähigkeiten hervorzuheben, und Organisationen dabei zu helfen, effektive, innovative Teams für Cloud-Initiativen mit AWS aufzubauen. Du kannst aus verschiedenen Zertifizierungsprüfungen nach Rolle und Fachgebiet auswählen, die Einzelpersonen und Teams befähigen sollen, deine einzigartigen Ziele zu erreichen.
 

Was ist AWS-Zertifizierung?

Die AWS Zertifizierung ist eine beliebte Wahl für IT-Experten. Für den Test müssen die Kandidaten wissen, wie Anwendungen in der AWS Cloud entwickelt und bereitgestellt werden. Diese Prüfung testet auch das Wissen über AWS-Services sowie Sicherheits- und Compliance-Richtlinien. Auch diejenigen, die bereits seit vielen Jahren in der Cloud arbeiten, können von dieser Zertifizierung profitieren.

Immer mehr verlagern Unternehmen Workloads zunehmend in die Public Cloud. Daher hat sich Cloud Computing von einer einfachen Ergänzung zu einer Kernkompetenz im Unternehmen entwickelt. Diese Entwicklung erfordert neue Fähigkeiten zum Entwerfen, Bereitstellen und Verwalten von Anwendungen im Cloud Computing. Noch immer ist AWS weitergehend führend bei der Einführung öffentlicher Cloud und bietet derzeit 11 verschiedene Zertifizierungen an, die sowohl grundlegende als auch spezielle Cloud-Computing-Themen abdecken.
 

Welche AWS Zertifizierung ist die Beste?

AWS (Amazon Web Services) bietet im Moment 11 Zertifizierungen an: eine generelle Zertifizierung, drei auf Associate-Ebene, zwei auf professionelle Ebene und fünf spezielle Zertifizierungen.

  • AWS Zertifizierung Cloud Practitioner: Der Erwerb solch einer AWS Zertifizierung verifiziert Cloud-Kenntnisse und grundlegende AWS-Kenntnisse.
  • AWS Zertifizierung  Developer - Associate: Der Erwerb solch einer AWS Zertifizierung verifiziert die Fähigkeit, Cloud-basierte Anwendungen zu schreiben sowie bereitzustellen.
  • AWS Zertifizierung  SysOps Administrator - Associate: Mit dem Erwerb solch einer AWS Zertifizierung präsentierst du die Erfahrung mit der Bereitstellung, Verwaltung und dem Betrieb von Workloads auf AWS.
  • AWS Zertifizierung  Solutions Architect - Associate: Der Erwerb solch einer AWS Zertifizierung zeigt die Fähigkeit auf, verteilte Systeme auf AWS zu entwerfen sowie zu implementieren.
  • AWS Zertifizierung  DevOps Engineer - Professional: Der Erwerb solch einer AWS Zertifizierung zeigt die Fähigkeit auf, das Testen und Bereitstellen von AWS-Infrastruktur und AWS-Anwendungen zu automatisieren.
  • AWS Zertifizierung  Solutions Architect - Profesional: Der Erwerb solch einer AWS Zertifizierung zeigt die Fähigkeit auf, verteilte Systeme auf AWS zu entwerfen und zu implementieren.
  • AWC Zertifizierung  Advanced Networking - Specialty: Der Erwerb solch einer AWS Zertifizierung verifiziert Fachkenntnisse in der Entwicklung und Wartung von Netzwerkarchitekturen für die Breite des Services von AWS.
  • AWS Zertifizierung  Machine Learning - Specialty: Der Erwerb solch einer AWS Zertifizierung bestätigt das Fachwissen im Erstellen, Trainerin sowie optimieren und bereitstellen von Modellen für maschinelles Lernen (ML) auf AWS.
  • AWS Zertifizierung  Database - Specialty: Der Erwerb solch einer AWS Zertifizierung bestätigt das Fachwissen in der Empfehlung, Gestaltung und Wartung optimaler AWS-Datenbanklösungen.
  • AWS Zertifizierung  Data Analytics - Specialty: Der Erwerb solch einer AWS Zertifizierung bestätigt das Fachwissen in der Verwendung von AWS Data Lakes und Analyseservices, um Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen.
     

Auswahl der richtigen AWS-Zertifizierung: Welche ist am besten geeignet?

Eine AWS Zertifizierung zu besitzen zeigt, dass du über einige der gefragtesten und auch profitabelsten Fähigkeiten verfügst, die von einer der bekanntesten Organisationen im Cloud-Computing besteigt wurde. Im Unternehmen weist diese Zertifizierung ein gemeinsames Verständnis einer Plattform, eine gemeinsame Terminologie und ein gewisses Maß an Cloud-Expertise auf, das die Time-to-Values für Cloud-Projekte verkürzen kann.

 

Was sind die verschiedenen Stufen der AWS Zertifizierung?

Bei AWS gibt es vier verschiedene Zertifizierungsstufen:

  • Practitioner: Diese Stufe gilt als Grundlage. Wenn du den Weg der AWS Zertifizierung einschlagen möchtest, ist es empfehlenswerter vor der Associate-Ebene, diese Ebene erst einmal erfolgreich zu absolvieren.
  • Associate: In dieser Stufe wird mehr Erfahrung erwartet. Außerdem sollte man zusätzlich zu einigen Fähigkeiten zur Problemlösung in AWS auch über praktische Erfahrung in der Bereitstellung von Ressourcen verfügen.
  • Professional: Eine Professional-Zertifizierung kann man auch vor einer Associate Zertifizierung erwerben. Jedoch wird oft empfohlen, als Erstes die Associate Zertifizierung zu erwerben und anschließend die Professional Ebene abzuschließen. Grund dafür ist vor allem, um grundlegende AWS Kenntnisse zu erwerben, diese wiederum erforderlich sind, um die fortgeschritteneren Professional Zertifizierungen zu erhalten. Um eine Zertifizierung in dieser Ebene zu bekommen, ist ein umfassendes Verständnis in vielen verschiedene Attribute zum Ausführen, Optimieren sowie Beheben von Lösungen in AWS erforderlich.
  • Specialty: Die speziellen Zertifizierungen konzentrieren sich in erster Linie auf einen bestimmten Bereich innerhalb von AWS, wie Sicherheit oder Datenbanken. Daher erfordert es in diesen bestimmten Themen ein tiefes technisches Wissen und Erfahrung. Diese Zertifizierungen sind vom Schwierigkeitsgrad her vergleichbar mit der Professional Zertifizierung.
     

Wie sehr lohnen sich AWS Zertifizierungen?

Jede Zertifizierung, die dein Wissen und deine Expertise in der IT-Branche hervorhebt, ist sicherlich eine Invention wert. In einem wettbewerbsintensiven Markt kann insbesondere solch ein Zertifikat dabei behilflich sein, wahrgenommen zu werden und von der Masse abzuheben. Zudem wird dir den Weg aufzeigen, deine beruflichen Ziele auch zu erreichen. Wenn sich also mehrere Kandidaten auf eine Stelle bewerben und alle die gleichen Qualifikationen und Erfahrungen aufweisen, jedoch einer von ihnen eine Vielzahl von weltweit anerkannten AWS Zertifizierung ausweist, wird dies dazu beitragen, dass du zum ausgewählten Kandidaten wirst. Hier geht es im Grunde genommen nicht darum, dein Wissen zu validieren, es sagt eher viel über deine Person aus. Solch ein Zertifikat zeigt Engagement, Hingabe, Lernbereitschaft und den Drang zum Erfolg - also all das, was ein Unternehmen von seinen Mitarbeitern gerne sehen möchte.
 

Welche AWS Zertifizierung ist die Beste?

Grundsätzlich sind alle AWS Zertifizierungen wichtig und aus professioneller Sicht von großem Vorteil. Welche nun am besten ist oder für welche du dich auch entscheidest, hängt weitgehend von deinen Interessen, deiner Rolle im Job und deine Karriereziele ab.

 

Fazit: Der Vergleich

Im Allgemeinen dienen Frameworks ganz unabhängig von ihrem Zweck, einem gemeinsamen Ziel: komplexe Geschäftsprozesse in Modelle zu vereinfachen, die sowohl einfach zu verstehen sind als auch leicht und effektiv anzuwenden sind.

Mittlerweile hat nahezu jedes Unternehmen auf der Welt seine eigene IT-Abteilung. Um die Geschäftsziele ihrer Unternehmen auch zu erreichen, stehen die IT-Abteilungen zunehmend unter Druck. Folglich spielt die IT-Abteilung eine wichtige Rolle in den Geschäftsprozessen. Sie schaffen nicht nur Komplexität für ihr Unternehmen, sondern stellen auch gleichzeitig die Mittel bereit, um diese Konformität nachzuweisen. Um diese Herausforderungen zu verstehen und anzugehen, verlassen sich IT-Organisationen auf Richtlinien wie die IT Infrastructure Library (ITIL), Control Objektives for Information and related Technology (COBIT), The Open Group Architecture Framework (TOGAF) und Amazon Web Services (AWS).

ITIL, COBIT als auch die anderen hier behandelten IT-Frameworks sind sowohl für die Verwaltung als auch für die Verbindung der IT mit dem Rest des Unternehmens die gebräuchlichsten und nützlichsten. Jedoch kann man nicht spezifisch sagen, dass dieser oder jener der „beste“ Rahmen ist. Aus diesem Grund sollte nach den eigenen Bedürfnissen evaluiert werden.

Inhouse Training

Du suchst nach einer Schulung für ein ganzes Team, aber keines unserer Trainings entspricht Deinen Anforderungen? Kein Problem! Gerne konzipieren wir gemeinsam mit dir ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, das optimal auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten ist. Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Empfohlen