
- Trainer
- wird demnächst bekannt gegeben
- Sprache
- Deutsch
- Standort
- Online
In unserem Leading SAFe® Agilist Training bekommst du eine Einführung in die Grundlagen des SAFe und es werden dir die Prinzipien und Praktiken vermittelt, um deine Lean-Agile-Transformation selbstbewusst voranzutreiben. Die Schulung bietet zudem die Anleitung und Tools, um effektiv zu führen in Remote-Umgebungen mit verteilten Teams.
Hey! Konntest du nicht finden, wonach du suchst?
Dein Feedback ist für uns äußerst wertvoll. Teile uns mit, was deinen Anforderungen nicht entsprach, damit wir uns beim nächsten Mal besser auf dich einstellen können.
Das Training Leading SAFe® Agilist ist für alle geeignete, die ins Thema SAFe® einsteigen wollen und bildet die Grundlage für deine spätere Vertiefung in die Teilbereiche des SAFe®. Er vermittelt dir ein Gesamtverständnis über die zugrundeliegenden Prinzipien, sowie Zusammenhänge des Frameworks.
In dem zweitägigen Programms erwirbst du das notwendige Fachwissen für die Anwendung des Scaled Agile Framework®. Es werden dabei die grundlegenden Prinzipien des Lean, System Thinking, Agile Development, Product Flow und DevOps zu einem Führen des Lean Enterprise vertieft.
Außerdem lernst du, wie Unternehmensagilität erfolgreich verwendet wird, um in wettbewerbsorientierten Märkten zu bestehen. Es gehört dazu unter anderem eine gemeinsame Diskussion, wo eine Team-Agilität, sowie technische Agilität erlernt werden. Zusätzlich lernst du wie sich ein Unternehmen um Werte, sowie Flow organisieren kann und erwirbst du praxisnah die Kompetenzen zum Durchführen und Unterstützen des PI-Planning. Auch die Koordination von Agilen Release Trains (ARTs) wird in der Schulung vermittelt.
Durch den Erwerb einer Leading SAFe® Zertifizierung werden deine Fähigkeiten bestätigt und es öffnen sich neue Türen für einen beruflichen Aufstieg.
Von 77% der zertifizierten Scaled Agile Framework® (SAFe®) Profis wird eine Zertifizierung angestrebt zur beruflichen Entwicklung. 63% verlassen sich für den Nachweis ihres Wissens auf SAFe®-Zertifizierungen. Weshalb solltest du dich ihnen anschließen?
Geschäftliche Agilität richtet sich an Menschen, die das Fachwissen haben, um eine Transformation erfolgreich zu leiten. Vielleicht möchtest du in deiner Rolle in deinem aktuellen Unternehmen wachsen oder suchst neue Karrieremöglichkeiten außerhalb deines Unternehmens. Durch einen Erwerb der Leading SAFe® Zertifizierung kannst du deine Erfahrungen und Fähigkeiten erweitern. So wirst du in der Lage sein, bei der Förderung der Geschäftstransformation eine Schlüsselrolle zu spielen.
Es haben über 1.000.000 Personen weltweit in 20.000 Unternehmen die Vorteile einer Skalierung von Agile mit SAFe® erkannt. In den aggregierten Kundenfallstudien wurden die folgenden typischen Ergebnisse aufgezeigt:
Dein Leading SAFe® Agilist Seminar beinhaltet:
Die Kursteilnehmer können am Ende des Seminars:
Deine Zertifizierung Leading SAFe® Agile umfasst:
Für mehr Infos zur Zertifizierungsprüfung klicke hier: Exam Details: SAFe Agilist
Nein. Die Teilnahme an dem Leading SaFe® Training ist unabhängig zu dem Erfahrungsstand möglich. Allerdings sind folgende Vorkenntnisse empfehlenswert:
Ja, unsere Leading SAFe® Zertifizierungen sind lizenziert, sowie international gültig.
CEOs, Programm- und Projektmanager, Teamleiter, Business-Analystin, Agile Coaches, Berater, Release Train Engineers, Scrum Master, CIOs, Portfoliomanager, Change Agents, Solution- oder System-Architekten
Die SaFe®-Zertifikate haben eine einjährige Gültigkeit und sie müssen jedes Jahr erneuert werden mit einer Prüfung.
Durch den Abschluss des Kurses wird die Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung und der Zugang zum Studienmaterial als Teil der individuellen Learning Journey innerhalb der SAFe Community Platform.
Du findest alle weiteren Informationen zu der Prüfung hier: Leading SaFe - scaledagile.com
Es handelt sich um eine offene Prüfung. Deshalb kann man in dem SAFe-Framework nachschlagen, falls man bei einer Frage nicht weiterkommt. Man hat für 45 Fragen 90 Minuten Zeit. Es ist dabei empfehlenswert am Ende noch mindestens einmal alle Antworten zu überlesen.
Der erste Schritt zum SAFe-zertifizierten Professional ist eine Teilnahme an dem Leading SAFe® Kurs.
Der zweite Schritt wird durch ein Bestehen des SAFe Agilist Online-Tests erfüllt, welcher von Scaled Agile durchgeführt wird.
In dem Test zu bestehen müssen die Kandidaten mindestens 34 der 45 Fragen korrekt beantworten (75% Bestehensquote).
Hast du das Training zu deinem Wunschtermin nicht gefunden?
Du kannst uns kontaktieren, indem das das gewünschte Datum eingibst.
Top organisiert, top durchgeführt! Der Trainingsinhalt wurde durch einen sensationellen Trainer übermittelt. Ich war begeistert! Danke tectrain.
Sag bitte uns, was wir beim nächsten Mal besser machen können.
Du hast gleich ein ganzes Team, welches Du geschult haben willst, aber keines unserer Trainings entspricht Deinen Anforderungen? Kein Problem!
Gerne erstellen wir gemeinsam mit Dir ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, welches optimal an die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten ist. Wir freuen uns auf Deine Anfrage!