Doppelt hält besser
Gerne darfst du innerhalb eines Jahres die Schulung als Refresher oder Prüfungsvorbereitung nochmals besuchen.
Du kannst durch das iSAQB CPSA-Programm (Certified Professional for Software Architecture) eine zertifizierte Weiterbildung zum Softwarearchitekten absolvieren. Wenn du die CPSA-F (Foundation Level) und CPSA-A (Advanced Level) Zertifizierungsprüfungen bestehst, erhältst du ein von iSAQB e.V. geschütztes Zertifikat. Bisher haben weltweit schon über 19.000 Personen das Softwarearchitektur-Zertifikat erworben. Jedes Jahr legen etwa 2.700 Software-Entwickler die Multiple-Choice-Prüfung ab. Nutze diese Möglichkeit, um deine Karriere als Softwarearchitekt zu optimieren und erhalte ein iSAQB-Zertifikat.
Die Zertifizierung zum iSAQB Advanced-Level setzt nicht nur fundiertes Wissen in Softwarearchitektur und Entwicklung voraus, sondern auch Kompetenzen in Methodik, Kommunikation und Technik. Mit dem Erwerb von insgesamt 70 Credit Points durch die Teilnahme an spezifischen Schulungs- und Prüfungsmodulen kann das Zertifikat erworben werden. Eine anerkannte Auszeichnung für alle, die in IT-Projekten an Lösungsstrukturen arbeiten und ihre Kompetenzen in diesem Bereich erweitern möchten.
Architekturdokumentation Modul
Nächstes Datum
22 Jun 2023
2 Termine Verfügbar
Methodische
Kompetenz
20
Technische
Kompetenz
0
Kommunikative
Kompetenz
0
Agile Softwarearchitektur Modul
Nächstes Datum
05 Dez 2023
1 Termine Verfügbar
Methodische
Kompetenz
20
Technische
Kompetenz
0
Kommunikative
Kompetenz
10
Architekturbewertung Modul
Nächstes Datum
29 Nov 2023
1 Termine Verfügbar
Methodische
Kompetenz
20
Technische
Kompetenz
0
Kommunikative
Kompetenz
0
Infrastruktur, Container und Cloud-Native
Nächstes Datum
14 Jun 2023
4 Termine Verfügbar
Methodische
Kompetenz
20
Technische
Kompetenz
0
Kommunikative
Kompetenz
10
Domain Driven Design
Nächstes Datum
04 Jul 2023
4 Termine Verfügbar
Methodische
Kompetenz
20
Technische
Kompetenz
0
Kommunikative
Kompetenz
10
Enterprise Architecture Management
Nächstes Datum
14 Jun 2023
3 Termine Verfügbar
Methodische
Kompetenz
30
Technische
Kompetenz
0
Kommunikative
Kompetenz
0
Flexible Architekturmodelle
Nächstes Datum
19 Jun 2023
3 Termine Verfügbar
Methodische
Kompetenz
10
Technische
Kompetenz
20
Kommunikative
Kompetenz
0
Funktionale Softwarearchitektur
Nächstes Datum
12 Sep 2023
1 Termine Verfügbar
Methodische
Kompetenz
10
Technische
Kompetenz
20
Kommunikative
Kompetenz
0
Evolution und Verbesserung von Softwarearchitekturen
Nächstes Datum
19 Jun 2023
2 Termine Verfügbar
Methodische
Kompetenz
20
Technische
Kompetenz
10
Kommunikative
Kompetenz
0
Requirements für Softwarearchitekten
Nächstes Datum
05 Sep 2023
1 Termine Verfügbar
Methodische
Kompetenz
20
Technische
Kompetenz
0
Kommunikative
Kompetenz
10
Advanced Level - Soft Skills
Nächstes Datum
20 Jun 2023
3 Termine Verfügbar
Methodische
Kompetenz
0
Technische
Kompetenz
0
Kommunikative
Kompetenz
30
Webbasierte Softwarearchitektur
Nächstes Datum
12 Jul 2023
2 Termine Verfügbar
Methodische
Kompetenz
0
Technische
Kompetenz
30
Kommunikative
Kompetenz
0
CPSA-F ist nicht nur ein Zertifikat, sondern auch ein international gültiger und anerkannter Ausbildungsstandard in der Softwarearchitektur. Das Bestehen der CPSA-F-Prüfung bescheinigt dir diesen Standard und bietet dir zahlreiche Vorteile für deine berufliche Weiterentwicklung. Als Basis-Level ist es ein unverzichtbarer Ausbildungsstandard in der Softwarearchitektur und legt eine solide Basis für deinen beruflichen Erfolg als Softwarearchitekt.
Foundation-Training in Softwarearchitektur
Nächstes Datum
20 Jun 2023
16 Termine Verfügbar
Software Architekt
Norbert Piskorz
dormakaba Schweiz AGGernot Starke hat das remote Training super interaktiv und nett gestaltet. Alleine, dass er sich vor dem Training mit Video vorgestellt hat, hat dies schon angedeutet. Zudem merkt man sofort welchen Erfahrungsschatz und welches Wissen er verfügt. Es war echt eine super Erfahrung!
Das Seminar Leading SAFe® Agilist ist für alle Menschen geeignete, die ins Thema SAFe® einsteigen wollen und das Leading SAFe® Training bildet die Grundlage für deine spätere Vertiefung in die Teilbereiche des SAFe®. Er vermittelt dir ein Gesamtverständnis.
Gerne darfst du innerhalb eines Jahres die Schulung als Refresher oder Prüfungsvorbereitung nochmals besuchen.
Auch im Preis inbegriffen ist ein kostenloses E-Book deines Trainers.
Falls du mal kurzfristig verhindert sein solltest, kannst du deine Schulung bis eine Woche vor Trainingsbeginn kostenlos umbuchen.
Deine Referenten sind nicht nur einfach Trainer, sondern die Autoren der Vorbereitungs-Literatur der iSAQB CPSA-F Zertifizierungsprüfung und gleichzeitig auch aktives Mitglied der iSAQB Foundation-Gruppe.
Versprochen du kriegst keine Power-Point Schlacht, sondern wir gehen gemeinsam in Gruppenarbeiten, verknüpfen Theorie mit Praxis und du erhältst viele Praxisbeispiele unserer erfahrenen Trainer und Austausch mit Gleichgesinnten.
Obwohl wir bei der Zertifizierungsprüfung eine beeindruckende Erfolgsquote von 98.6% haben und daher ziemlich sicher sind, dass du die Prüfung beim ersten Anlauf bestehen wirst, schenken wir dir den 2. Versuch. Versprochen!
Unsere breit gefächerte Auswahl an Kursen richtet sich Menschen, die an hervorragenden Lösungen für IT-Projekte arbeiten wollen - insbesondere an Neueinsteiger im Bereich der Software-Architecture Foundation Level. Die Software-Architektur hat sich in den vergangenen Jahren als essenzielle Disziplin in der Softwareentwicklung etabliert.
Ein zentrales Ziel besteht darin, die Kommunikation und den Informationsprozess zwischen den Mitarbeitern eines Software-Entwicklungsprojekts zu verbessern - samt Kunden und Entwickler. Hierfür ist es wichtig, dass alle Software Elemente klar beschrieben werden und fehlerfrei zusammenarbeiten.
Die iSAQB-Zertifizierung bietet ein umfassendes IT-Training, das in mehrere Stufen unterteilt ist. Die erste Stufe ist das Foundation-Level (CPSA-F). Diese Stufe (Certified Professional for Software Architecture Foundation Level) erfordert 18 Monate praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung & IT Systemen außerhalb der Ausbildung. Hier bekommst du eine praxisorientierte Einführung in das Gebiet der Softwarearchitektur. Wenn du dich in unseren Email Verteiler einträgst, halten wir dich auch über spezielle Evens - wie das Softwarearchitektur-Camp - auf dem Laufenden.
Auf dem CPSA-A (Certified Professional for Software Architecture Advanced Level) werden die Kenntnisse vertieft und spezialisiert. Mit diesen Kenntnissen ist es möglich, als Professional for Software Architecture in verschiedenen Bereichen und Technologien zu arbeiten.
Das iSAQB Training bietet eine solide Einführung in die Softwarearchitektur im Foundation Level und Advanced Level.
Im Rahmen der Kurse erfährst du anhand von Praxisbeispielen, wie Softwarearchitektur schrittweise nachvollziehbar entsteht. Zu Beginn des Trainings liegt der Fokus auf allen methodischen Tools zur Entwicklung von Architekturen.
Weltweit gibt es 17.000+ Software-Architekten aus verschiedenen Branchen: Automobilindustrie, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Telekommunikation und öffentlicher Sektor.
Unsere Seminare erfüllen die Anforderungen des International Software Architecture Qualification Board (iSAQB). Sie helfen dir dabei, die für die Zertifizierung auf Advanced Level erforderlichen Credit-Points zu sammeln. Hier erhältst du die optimale Unterstützung für deinen erfolgreichen Karriereweg als Softwarearchitekt. Darüber hinaus kannst du wertvolle Kenntnisse und praktische Erfahrungen in mindestens einer höheren Programmiersprache erwerben
In unseren Kursen findest du heraus, wie man sehr gute Computerprogramme entwirft. Wir zeigen dir neue Werkzeuge und Methoden, damit du besser verstehst, wie man schwierige Systeme aufbaut. Mithilfe von Bildern, die wir zeichnen, kannst du lernen, wie man große und komplexe Programme planen kann. Wir behandeln Themen wie UML-Klassen, Paket- und Komponenten, um dir zu helfen, komplexe Systeme besser zu verstehen und zu modellieren.
Du lernst beispielsweise, wie man Architekturdokumentationen erstellt, agile Softwarearchitekturprinzipien anwendet, Architekturbewertungen durchführt und Cloud-Infrastrukturen plant und gestaltet. Diese Kurse ermöglichen es dir, deine Fähigkeiten in Technik, Methodik und Kommunikation zu verbessern. Damit kannst du erfolgreich als Softwarearchitekt Karriere machen.
Die Teilnahme an unseren Kursen hat viele Vorteile, darunter:
Bei tectrain bieten wir erstklassige iSAQB-Schulungen an, die auf deine individuellen Bedürfnisse und Karriereziele abgestimmt sind. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Softwarearchitekt bist, unsere Kurse sind für jeden geeignet, der seine Fähigkeiten verbessern und auf dem neuesten Stand halten möchte. Unsere erfahrenen Trainer legen großen Wert auf praktische Beispiele und Übungen, die du direkt im Arbeitsalltag anwenden kannst.
Wir bieten Kurse zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Softwarearchitekten und anderen Stakeholdern in IT-Projekten an. Das REQ4ARC-Modul (Requirements für Softwarearchitekten) ist ein Beispiel dafür. Diese Kurse unterstützen dich dabei, effektivere Entscheidungen in Bezug auf die Softwarearchitektur zu treffen. Außerdem verbessern sie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams und Abteilungen.
Für diejenigen, die sich auf Cloud-basierte Lösungen spezialisieren möchten, bieten wir das CLOUDINFRA-Modul (Cloud Infrastructure) an. In diesem Kurs lernst du, wie du moderne Cloud-Infrastrukturen effektiv nutzen und verwalten kannst, um skalierbare und leistungsfähige Anwendungen zu entwickeln.
Wir beziehen unser Wissen und unsere Lehrpläne direkt vom International Software Architecture Qualification Board. Dadurch sind unsere Kurse stets auf dem neuesten Stand. Du erhältst die aktuellsten und effektivsten Methoden und Tools für deine Arbeit als Softwarearchitekt.
Der Erfolg unserer Schulungen zeigt sich nicht zuletzt in den positiven Rückmeldungen unserer Teilnehmer. Gernot Starke, einer unserer erfahrensten Trainer, wird häufig für seine interaktive und ansprechende Art des Unterrichtens gelobt. Sein umfangreiches Wissen und seine Expertise im Bereich der Softwarearchitektur tragen dazu bei, dass unsere Teilnehmer mit einer Fülle von praxisrelevantem Wissen und neu erworbenen Fähigkeiten aus unseren Kursen hervorgehen.
Ein weiterer Vorteil unserer Kurse ist die Flexibilität, die wir dir bei der Auswahl der Module und Termine bieten. Mit verschiedenen verfügbaren Terminen kannst du den Kurs auswählen, der am besten in deinen Zeitplan passt. Wir bieten unsere Kurse auf Deutsch und Englisch an, um den Anforderungen unserer internationalen Teilnehmer gerecht zu werden.
Zum Abschluss sei betont: Unsere Schulungen erweitern nicht nur dein Wissen und deine Fähigkeiten im Bereich der Softwarearchitektur, sondern verbessern auch deine beruflichen Perspektiven. Bei uns erhältst du das Rüstzeug, um in der modernen IT-Landschaft voll durchzustarten und deine Karriere auf das nächste Level zu heben.
Eine iSAQB-Weiterbildung steigert deine Attraktivität für Arbeitgeber und verbessert deine Karrierechancen. Unsere Kurse bieten eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis, um dich bestens auf die Anforderungen der IT-Welt vorzubereiten.
Wir bei tectrain sind stolz darauf, dir qualitativ hochwertige Schulungen zu fairen Preisen anzubieten, die von erfahrenen Trainern geleitet werden. Unser Ziel ist es, dir die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten. Wir wollen sicherstellen, dass du die notwendigen Kompetenzen hast, um als Softwarearchitekt erfolgreich zu sein.
Du suchst nach einer Schulung für ein ganzes Team, aber keines unserer Trainings entspricht Deinen Anforderungen? Kein Problem! Gerne konzipieren wir gemeinsam mit dir ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, das optimal auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten ist. Wir freuen uns auf deine Anfrage!