24-26 Okt 2023
GMT +2
-
Di - Do
- 09:00 - 17:00
Ausgebucht
Im iSAQB® CPSA-Foundation Level lernen Teilnehmer die Fähigkeiten, in einem Team für ordentlich beschriebene Anforderungen, sowie Systeme bis zur mittleren Größe, passende Softwarearchitekturen zu entwerfen, zu dokumentieren und die Qualität zu sichern und zu bewerten. Dazu müssen sie auch die erforderlichen Werkzeuge kennen. Die Teilnehmer bekommen professionelles Handwerkszeug vermittelt, damit sie die Softwarearchitekturen erfolgreich umsetzen und moderne Systeme optimal gestalten können.
GMT +2
Ausgebucht
GMT +2
Plätze
5+ Frei
GMT +2
2556,00
Ausgebucht
GMT +2
Plätze
5 Frei
GMT +2
Plätze
2 Frei
Garantiert
GMT +2
Plätze
4 Frei
Garantiert
GMT +5:30
Plätze
5+ Frei
1898,00
1708,00
GMT +2
Plätze
5+ Frei
2065,00
1859,00
Durch die iSAQB Foundation Level Zertifizierung (CPSA-F) bekommst du das erforderliche Wissen und die notwendigen Fähigkeiten für einen erfolgreichen Entwurf und die Dokumentation von Software-Architekturen. Das Ziel der Schulung liegt darin, dass Softwarearchitekturen von den Software-Architekten als Grundlage oder Vorlage zu den Implementierungen verwendet werden können.
Es handelt sich bei der Zertifizierung als CPSA-Foundation Level um ein wertvolles Gütesiegel, das international ein anerkannter Ausbildungsstandard bei der Software-Architektur ist. Die Zertifizierung beinhaltet viele Vorteile für die berufliche Weiterentwicklung der Teilnehmer.
Heute werden Softwaresysteme immer komplexer und die Anforderungen an die IT-Lösungen steigen bei Produzenten und Nutzern. Es steigt auch der Kosten- und Zeitdruck auf Softwareprojekte bei gleichzeitigem Anstieg der Komplexität im Umfeld. Die smarten Softwarearchitekturen sind damit ein wichtiger Erfolgsfaktor. Als praktizierender Software-Architekt oder fortgeschrittener Entwickler musst du mit den Grundlagen vertraut sein.
Wir passen uns ganz an die Kunden an und bieten das Training daher auf verschiedenen Wegen an.
Wir bieten unsere Weiterbildungen sowohl online, vor Ort und als Hybrid-Schulungen an. Zudem besteht die Möglichkeit für Inhouse-Schulungen. So kannst du bequem wählen, was sich am besten für dich eignet.
Wir passen uns ganz an die Kunden an und bieten die Seminare daher auf verschiedenen Wegen an.
Unsere Weiterbildungen werden sowohl Live Online, vor Ort und als Hybrid-Schulungen angeboten. Zudem besteht die Möglichkeit für Inhouse-Schulungen. So kannst du bequem wählen, was sich am besten für dich eignet.
Unser 3-tägiges Certified Professional for Software Architecture Foundation Level (iSAQB CPSA-F) Training ist sehr interaktiv und bietet eine praxisnahe, fundierte, wie auch pragmatische Einführung in die Software-Architektur. Dabei liegt der Schwerpunkt in einem systematischen und methodischen Prozess beim Architekturentwurf und der Architekturbewertung. Du lernst die methodischen Handwerkzeuge von erfolgreichen Architekten kennen. Wir gewährleisten durch eine angeleitete Kursvorbereitung, dass sich die Teilnehmer in den Kurstagen vor allem auf individuelle und praktische Situationen konzentrieren können.
So bereiten wir dich bestmöglich auf die iSAQB Software Architecture Foundation Zertifizierung vor. Diese wird am dritten Kurstag vorgenommen.
Wir bieten unsere Kurse Online-, vor-Ort und auch in Hybridmodellen an.
Die iSAQB-Foundation-Erfolgsquote liegt bei 98,9 % aller Kursteilnehmer. Diese Kursteilnehmer haben die iSAQB Foundation Level Zertifizierungsprüfung nach einer Kursteilnahme bei uns erfolgreich abgeschlossen.
Welche Lerninhalte hat die iSAQB CPSA-F ® Weiterbildung?
Ein Training in dem „Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level“ unterrichtet die Teilnehmer in:
Diese Fähigkeiten lernst du:
Das Curriculum besteht aus fünf stark miteinander verbundenen Teilen – basierend auf einer soliden und bewährten Terminologie. Ein (kostenloses!) Glossar wird ebenfalls bereitgestellt. Rund 40 verschiedene Lernziele strukturieren die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse der Softwarearchitektur praxisnah und pragmatisch.
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Im Anschluss an die Weiterbildung erfolgt die Zertifizierungsprüfung. Sie wird durch eine internationale Akkreditierungsstelle durchgeführt. Bei einer erfolgreich absolvierten Prüfung bekommst du das Zertifikat durch die Zertifizierungsstelle direkt zugestellt.
Besuche für genaue Infos zu der Zertifizierung die offizielle iSAQB-Seite.
Ist diese CPSA-F Schulung akkreditiert?
Ja. Wir sind ein akkreditierter iSAQB® Schulungsanbieter, deswegen sind alle von tectrain Academy angebotenen iSAQB® CPSA Foundation Level & Advanced Level Schulungen akkreditiert. Einen Überblick über unsere Advanced Level Schulungen findest du hier.
Welchen Unterschied gibt es zwischen Prüfungs- und Schulungsanbietern (Trainingsprovider)?
Es wird von dem iSAQB die formale und organisatorische Trennung zwischen Schulungs-, wie Prüfungsanbietern vorgeschrieben. Deshalb gibt es die zwei Rollen. Von den Schulungsanbietern werden Schulungen, Workshops und Trainings angeboten, um die Teilnehmer beispielsweise auf die CPSA-F-Prüfung vorzubereiten oder auf die CPSA-A-Abschlussarbeit.
Die Prüfungsanbieter nehmen die CPSA-A- und CPSA-F- Prüfung ab – allerdings dürfen sie selbst keine Schulungen oder Trainings in dem Bereich anbieten.
Welche Prüfungsformen gibt es bei der CPSA-Foundation Level?
Darf ich mich nach der bestandenen iSAQB CPSA-F ® Prüfung Softwarearchitekt/- in nennen?
Es herrscht in Deutschland Unklarheit darüber, ob man sich gesetzlich, Softwarearchitekt/- in nennen kann. Wir raten dir dazu, dass du dich über Gesetze zur Berufsbezeichnung in deinem Land informierst. Es kann von dem iSAQB keine Berufsbezeichnung vergeben werden. Daher schlagen wir dir vor, dass du dich nach der bestandenen Prüfung „Certified Professional for Software Architecture durch das iSAQB nennst.
Welche Vorteile hat die iSAQB Foundation Level Zertifizierung?
Die iSAQB (International Software Architecture Qualification Board) Foundation bietet mehrere Vorteile, einschließlich:
Was ist das iSAQB Foundation Level?
Das iSAQB Foundation Level ist ein Zertifizierungsprogramm des iSAQB (International Software Architecture Qualification Board), das sich an Personen richtet, die sich im Bereich der Software-Architektur engagieren möchten. Es stellt die Grundlagen für eine Karriere in der Software-Architektur bereit und bezieht sich auf Themen wie Software-Qualitätsmerkmale, Architekturmuster, Prozesse und Methoden, Stakeholdermanagement und Kommunikation. Das iSAQB Foundation Level ist ein wichtiger erster Schritt auf dem Weg zu einer Zertifizierung als Software-Architekt und kann dazu beitragen, die Karrierechancen in diesem Bereich zu verbessern.
Gibt es Teilnahmevoraussetzungen für die Schulung?
Du solltest als Teilnehmer die nachfolgenden Kenntnisse oder praktischen Erfahrungen mitbringen:
Hilfreich für ein Verständnis von manchen Konzepten sind auch:
Es wird als sinnvoll erachtet, wenn man sich mit einem akkreditierten Training auf die CPSA-F-Prüfung vorbereitet, - man könnte grundsätzlich allerdings auch ohne Schulung an der CPSA-F-Prüfung teilnehmen.
Ist tectrain ein akkreditierter Trainingsanbieter?
Ja, wir sind ein akkreditierter iSAQB®-Trainingsanbieter.
Wie kann ich nach dem Foundation Level ein Advanced Level Zertifikat erhalten?
Du sollst selbst einen Lernpfad wählen und mindestens 70 Leistungspunkte sammeln, um das CPSA Advanced Level Certified zu erhalten. Hier kannst du relevante Module auswählen: iSAQB Board
Wie bereite ich mich am besten auf das iSAQB Foundation Level vor?
Du solltest dich mit den Konzepten und Techniken der Software-Architektur vertraut machen, die im Rahmen des iSAQB Foundation Level vermittelt werden. Es ist auch hilfreich, die Schulungsunterlagen und Übungen sorgfältig zu lesen und zu üben, um dich bestmöglich auf die Prüfung vorzubereiten. Außerdem kann es hilfreich sein, dich mit anderen Teilnehmern der Schulung zusammenzuschließen, um die Konzepte gemeinsam zu diskutieren und zu vertiefen.
Wie lange dauert es, das iSAQB Foundation Level zu erwerben?
Dies hängt von der Schulung ab, die du besuchst, aber normalerweise dauert es ein paar Tage bis zu einer Woche, um das iSAQB Foundation Level zu erwerben. Die Schulungen umfassen sowohl praktische als auch theoretische Elemente und bereiten dich auf die Prüfung vor, die du am Ende absolvieren musst.
Wie lange ist meine Zertifizierung gültig?
CPSA-Zertifikate sind wie ein regulärer Hochschulabschluss lebenslang gültig. Es hat kein Ablaufdatum und muss nicht verlängert werden.
Wie kann ich mich auf die iSAQB-Zertifizierung vorbereiten?
Die Vorbereitung auf eine Zertifizierung kann durch die Teilnahme an Schulungen, das Studium von Lernmaterialien und die Vorbereitung auf Prüfungen erfolgen.
Wie entwickelt man den Lehrplan des CPSA-Foundation Level? Ist eine Beteiligung am Entwicklungsprozess möglich?
Die Arbeitsgruppe Foundation Level engagiert sich für die Weiterentwicklung, sowie Aktualisierung des Lehrplans im CPSA-Foundation Level. Die Experten/-innen bringen gemeinsam ihre Verbesserungsvorschläge ein und bewerten Änderungshinweise, welche alle interessierten Personen in dem öffentlichen Repository auf https://github.com/isaqb-org/curriculum-foundation/issues als „GitHub Issues“ einstellen können.
Dabei liegt der Release-Zyklus immer bei zwei Jahren. In der Regel wirken sich die Änderungen in den Lehrplänen auf bestehende Schulungen der Trainingsprovider aus und die aktuell geltenden Prüfungsfragen. Alle Trainingsprovider und anerkannte Zertifizierungsstellen erhalten mögliche Änderungen stets rechtzeitig vor der Veröffentlichung eines neuen Lehrplans
Wie finden die Prüfungen statt?
Es werden von dem iSAQB für alle Zertifizierungsstellen die Prüfungsaufgaben- oder fragen bereitgestellt, sowie die Standards festgelegt für alle Prüfungsverfahren. Dabei werden die Prüfungen selbst gemäß der ISO/IEC 17024:2012 nicht von der iSAQB angeboten und vorgenommen, sondern durch neutrale Zertifizierungsstellen. Diese nehmen die Prüfungen in Eigenverantwortlichkeit vor, sie bewerten die Ergebnisse und stellen nach einem erfolgreichen Bestehen der Prüfungen die CPSA®-Zertifikate aus. Man kann die Prüfungen in dem CPSA®-Foundation Level, sowie im CPSA® Advanced Level ablegen.
Wo kann ich meine iSAQB Foundation Level Zertifizierung verwenden?
Du kannst deine iSAQB Foundation Level Zertifizierung bei Unternehmen einreichen, die Architekten suchen, die über eine fundierte Ausbildung in den Grundlagen der Software-Architektur verfügen. Sie kann auch hilfreich sein, wenn du dich für weiterführende Zertifizierungen im Bereich der Software-Architektur qualifizieren möchtest.
Wo finde ich die Prüfungsfragen für das iSAQB Foundation Level?
Die Prüfungsfragen für das iSAQB Foundation Level sind nicht öffentlich zugänglich und werden von iSAQB aufbewahrt. Um die Prüfung ablegen zu können, musst du eine von iSAQB anerkannte Schulung besuchen.
Wo kann ich das iSAQB Foundation Level erwerben?
Du kannst das iSAQB Foundation Level über eine Vielzahl von anerkannten Ausbildungsinstituten und Schulungen erwerben. Eine Liste dieser Einrichtungen findest du auf der iSAQB-Website.
Wo kann iSAQB Foundation eingesetzt werden?
iSAQB Wissen kann in einer Vielzahl von Organisationen und Branchen eingesetzt werden, die Softwarelösungen entwickeln oder nutzen, einschließlich:
Softwareentwicklung: iSAQB Know-how sind besonders nützlich für Organisationen, die an der Entwicklung von Softwarelösungen beteiligt sind.
IT-Management: iSAQB ist hilfreich für IT-Manager, die ein besseres Verständnis für die Architektur von Softwarelösungen und deren Entwicklung benötigen.
Regierung und öffentlicher Sektor: iSAQB kann auch in Regierungs- und öffentlichen Organisationen eingesetzt werden, die Softwarelösungen entwickeln oder nutzen.
Finanzen und Versicherungen: Das Wissen, das du dir im iSAQB Foundation Level aneignest, kann auch in Finanz- und Versicherungsunternehmen eingesetzt werden, die Softwarelösungen für ihre Geschäftsprozesse nutzen.
Gesundheitswesen: Das Wissen, das du dir im iSAQB Foundation Level aneignest, kann auch im Gesundheitswesen eingesetzt werden, um die Qualität von Softwarelösungen für medizinische Anwendungen zu verbessern.
Es ist wichtig zu beachten, dass die iSAQB Foundation für Organisationen von jeder Größe und Branche geeignet ist, die sich für die Verbesserung ihrer Softwarearchitektur engagieren möchten.
Was lerne ich im iSAQB Foundation Level?
Im iSAQB Foundation Level lernst du die grundlegenden Konzepte und Praktiken der Software-Architektur kennen.
Welche sind die wichtigsten Prinzipien von iSAQB Foundation?
Einige der wichtigsten Prinzipien der iSAQB Foundation sind:
Welche Prüfungsformen gibt es bei der CPSA-Foundation Level?
Welchen Unterschied gibt es zwischen Prüfungs- und Schulungsanbietern (Trainingsprovider)?
Es wird von dem iSAQB die formale und organisatorische Trennung zwischen Schulungs-, wie Prüfungsanbietern vorgeschrieben. Deshalb gibt es die zwei Rollen. Von den Schulungsanbietern werden Schulungen, Workshops und Trainings angeboten, um die Teilnehmer beispielsweise auf die CPSA-F-Prüfung vorzubereiten oder auf die CPSA-A-Abschlussarbeit.
Die Prüfungsanbieter nehmen die CPSA-A- und CPSA-F- Prüfung ab – allerdings dürfen sie selbst keine Schulungen oder Trainings in dem Bereich anbieten.
Wer kann sich zertifizieren lassen?
Alle Personen, die über ausreichende Erfahrung und Kompetenz in der Software-Architektur verfügen, können sich für eine Zertifizierung bewerben.
Für wen ist die iSAQB Foundation Zertifizierung geeignet?
Die Zielgruppe der iSAQB Foundation sind Softwarearchitekten, IT-Manager, Softwareentwickler und andere Fachkräfte, die an der Architektur von Softwarelösungen beteiligt sind oder eine führende Rolle in diesem Bereich übernehmen wollen. Die Zertifizierung durch die iSAQB Foundation bietet einen international anerkannten Standard für das Wissen und die Kompetenzen von Softwarearchitekten und unterstützt sie bei ihrer beruflichen Entwicklung. Es kann auch von Organisationen genutzt werden, die ein besseres Verständnis und eine systematische Herangehensweise an die Softwarearchitektur anstreben.
Möchtest du dich für das iSAQB® - Certified Professional for Software Architecture Foundation Seminar anmelden?
AnmeldenHast du das Training zu deinem Wunschtermin nicht gefunden?
Du kannst uns kontaktieren, indem das das gewünschte Datum eingibst.
Thank You
Ich hatte die Möglichkeit an einer Online iSAQB CPSA-F Schulung von tectrain teilzunehmen. Ich war vom Training und vom ganzen Ablauf sehr positiv beeindruckt. Das Training war wirklich gut strukturiert, der Trainer konnte alle unsere Fragen beantworten und während der drei Schulungstagen alles sehr interessant halten. Ich kann dieses iSAQB-Training absolut weiterempfehlen!
I. Marcu
Senior Software Developer | Bedag Informatik AGSag uns bitte, was wir besser machen können.