iSAQB®
Dr. Michael Sperber
Wie kann Softwarearchitektur mit Funktionen, unveränderlichen Daten und Kombinatoren gestaltet werden? Unsere akkreditierte iSAQB-Schulung “FUNAR” zeigt dir funktionale Softwarearchitektur als Alternative zur objektorientierten Softwarearchitektur. Im Gegensatz zu OO-Architektur basiert die funktionale Softwarearchitektur auf unveränderlichen Daten, algebraischen Abstraktionen und eingebetteten domänenspezifischen Sprachen. Das Ergebnis: Flexible und robuste Architekturen, die im Vergleich zu OO einfacher gestaltet und verständlicher sind und dazu weniger versteckte Abhängigkeiten beinhalten.
Aufgrund der erhöhten Ausdruckskraft und Abstraktionsmöglichkeit in funktionalen Sprachen ist Architektur Code. In der Schulung gibt es Hands-On-Übungen, in denen (in Haskell) programmiert wird. Eine Einführung in Haskell wird als Teil der Schulung gegeben.
Vorkenntnisse in funktionaler Programmierung sind hilfreich aber nicht notwendig. Wer noch nicht in funktionalen Sprachen programmiert hat oder eine kurze Auffrischung benötigt, sollte den eintägigen, optionalen Vorkurs besuchen.
Die Schulung ist Teil des iSAQB CPSA-Advanced-Level der Zertifizierung für Software-Architekten (CPSA-Advanced) und richtet sich nach dem aktuellen ISAQB Lehrplan.
Diese akkreditierte Schulung richtet sich nach dem aktuellen iSAQB® Lehrplan für das iSAQB-Module FUNAR. Wenn sie dieses Training als Teil des Advanced Level des iSAQB besuchen, können sie sich danach Credit Points anrechnen lassen (10 Credit Points im Kompetenzbereich Methodik und 20 Credit Points im Kompetenzbereich technische Kompetenz).
1. Tag
Der Vorkurs ist eine kompakte Einführung in die funktionale Programmierung für Schulungsteilnehmer, die damit noch keine Erfahrung haben oder eine kurze Auffrischung genießen wollen. Im Vorkurs gibt es Hands-On-Übungen, in denen programmiert wird. Der Vorkurs benutzt die spezielle Lehrsprache und die erprobte didaktische Methodik der deinen Programmkonstruktionsanleitungen.
2. Tag
2. Tag
3. Tag
3. Tag
4. Tag
Dieses iSAQB® FUNAR Seminar ist Teil des Advanced-Level-Programms von iSAQB. Durch den Besuch dieser Schulung erhalten Sie 10 Credit Points im Kompetenzbereich Methodik und 20 Credit Points im Kompetenzbereich Technische Kompetenz, die für den Erwerb eines Certified Professional Software Architect (CPSA) Zertifikats angerechnet werden können.
Warum sollte ich dieses Training besuchen?
Das Training für die iSAQB Funar-Zertifizierung kann IT-Experten im Bereich der Software-Architektur eine Vielzahl von Vorteilen bieten, darunter:
Verbesserte Fähigkeiten und Kenntnisse: Das Training vermittelt den Teilnehmern wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Software-Architektur, einschließlich bewährter Methoden und Techniken, die sie in der Praxis anwenden können.
Praxisorientiertes Lernen: Das Training beinhaltet praktische Übungen und Fallstudien, die den Teilnehmern helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden und ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu vertiefen.
Standardisierte Ausbildung: Das iSAQB Funar-Training ist standardisiert und entspricht den Anforderungen des iSAQB, was bedeutet, dass es auf der ganzen Welt anerkannt ist und eine einheitliche Basis für die Arbeit im Bereich der Software-Architektur bietet.
Zertifizierungsvorbereitung: Das Training bereitet die Teilnehmer gezielt auf die iSAQB Funar-Zertifizierung vor, indem es ihnen das notwendige Wissen und die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, um die Zertifizierungsprüfung erfolgreich abzulegen.
Karrieremöglichkeiten: Durch den Nachweis der Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Software-Architektur kann das Training dazu beitragen, die Karrieremöglichkeiten der Teilnehmer zu verbessern und ihnen Zugang zu anspruchsvolleren Positionen und Projekten zu ermöglichen.
Welche Vorteile hat Funar?
Die iSAQB Funar-Zertifizierung bietet verschiedene Vorteile für IT-Experten, die im Bereich der Software-Architektur tätig sind, darunter:
- Anerkennung der Fähigkeiten und Kenntnisse: Die Zertifizierung kann dazu beitragen, dass die Fähigkeiten und Kenntnisse des Zertifikatsinhabers im Bereich der Software-Architektur von Arbeitgebern und Kollegen anerkannt und geschätzt werden.
- Verbesserte Karrieremöglichkeiten: Durch den Nachweis der Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Software-Architektur kann die Zertifizierung dazu beitragen, die Karrieremöglichkeiten des Zertifikatsinhabers zu verbessern und ihm Zugang zu anspruchsvolleren Positionen und Projekten zu ermöglichen.
- Standardisierte Fähigkeiten: Das iSAQB Funar-Programm stellt sicher, dass die Fähigkeiten und Kenntnisse von Software-Architekten auf der ganzen Welt standardisiert sind und eine einheitliche Basis für die Arbeit in diesem Bereich bieten.
- Verbesserte Leistung: Durch das Erlernen von Best Practices im Bereich der Software-Architektur und die Anwendung dieser Methoden in der Praxis können Zertifikatsinhaber in der Lage sein, bessere Ergebnisse zu erzielen und Projekte schneller und effektiver abzuschließen.
Gibt es Teilnahme-Voraussetzungen für die Schulung?
Es gibt keine Voraussetzungen, es wird jedoch empfohlen, Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit dem Schwerpunkt funktionale Programmierung zu haben.
Ist diese CPSA-F Schulung akkreditiert?
Ja, es handelt sich bei tectrain um einen akkreditierten iSAQB® Trainingsanbieter. Deswegen sind alle von uns angebotenen iSAQB® CPSA Foundation Level & Advanced Level Schulungen akkreditiert.
Ist tectrain ein akkreditierter Trainingsanbieter?
Ja, wir sind ein akkreditierter iSAQB®-Trainingsanbieter.
Was ist iSAQB Funar?
Es ist ein Zertifizierungsprogramm, das sich auf die Software-Architektur konzentriert und auf dem FURPS+ -Modell basiert. FURPS+ steht für Functionality, Usability, Reliability, Performance und Supportability und ist ein Modell, das zur Bewertung von Softwareprodukten verwendet wird.
Was sind die Ziele von iSAQB Funar?
Zusammengefasst hat das iSAQB Funar-Programm das Ziel, IT-Experten im Bereich der Software-Architektur zu befähigen, komplexe Software-Systeme effektiv zu entwerfen und zu implementieren und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, sich für eine international anerkannte Zertifizierung zu qualifizieren.
Was sind die wichtigsten Herausforderungen?
- Komplexität: Die Software-Architektur kann sehr komplex sein und erfordert ein tiefes Verständnis von Software-Designprinzipien, Modellierungstechniken und Software-Entwicklungsmethoden. Das Training und die Zertifizierung erfordern von den Teilnehmern ein hohes Maß an Konzentration und Ausdauer, um diese Komplexität zu bewältigen.
- Aktualität: Die Technologie und die Methoden im Bereich der Software-Architektur sind ständig im Wandel. Es ist wichtig, auf dem neuesten Stand zu bleiben und sich kontinuierlich weiterzubilden, um den Anforderungen des Marktes und der Industrie gerecht zu werden.
- Praxiserfahrung: Das Training und die Zertifizierung erfordern in der Regel auch praktische Erfahrung in der Anwendung von Software-Architektur-Methoden in realen Projekten. Ein Mangel an Praxiserfahrung kann ein Hindernis für den Erwerb der Zertifizierung sein.
- Zeit und Ressourcen: Das Training und die Zertifizierung erfordern Zeit und Ressourcen, um das notwendige Wissen und die notwendigen Fähigkeiten zu erwerben und die Prüfung erfolgreich abzulegen.
Wo wird FUNAR eingesetzt?
Das iSAQB Funar-Programm wird in der Regel in Unternehmen eingesetzt, die komplexe Software-Systeme entwickeln und die Qualität ihrer Software-Architektur verbessern möchten.
Wo kann ich nach der Zertifizierung arbeiten?
- Software-Entwicklungsunternehmen: Viele Software-Entwicklungsunternehmen suchen nach qualifizierten IT-Experten im Bereich der Software-Architektur, um komplexe Systeme zu entwerfen und zu implementieren.
- Beratungsunternehmen: Beratungsunternehmen, die IT-Experten im Bereich der Software-Architektur benötigen, um ihre Kunden bei der Lösung von technischen Herausforderungen zu unterstützen, können ebenfalls eine Option sein.
- Finanzdienstleistungen: Unternehmen im Finanzdienstleistungssektor benötigen häufig IT-Experten im Bereich der Software-Architektur, um Systeme zu entwerfen, die sicher, zuverlässig und skalierbar sind.
- Öffentlicher Sektor: Regierungsbehörden und andere öffentliche Einrichtungen können auch IT-Experten im Bereich der Software-Architektur benötigen, um Systeme zu entwerfen, die sicher und zuverlässig sind.
- Software-Startups: Software-Startups, die innovative Lösungen entwickeln, können ebenfalls auf der Suche nach IT-Experten im Bereich der Software-Architektur sein, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verbessern.
Wie hilft FUNAR Unternehmen, ihre Ziele zu erreichen?
Das iSAQB Funar-Programm kann Unternehmen dabei helfen, ihre Ziele im Bereich der Software-Entwicklung und -Architektur zu erreichen, indem es IT-Experten im Bereich der Software-Architektur eine standardisierte Ausbildung und eine international anerkannte Zertifizierung bietet. Hier sind einige Möglichkeiten, wie das iSAQB Funar-Programm Unternehmen helfen kann:
- Verbesserung der Qualität: Durch das iSAQB Funar-Programm werden IT-Experten im Bereich der Software-Architektur geschult, komplexe Systeme effektiv zu entwerfen und zu implementieren. Dies kann zu einer Verbesserung der Qualität und Zuverlässigkeit der Software führen.
- Standardisierte Ausbildung: Das iSAQB Funar-Programm bietet eine standardisierte Ausbildung, die den Anforderungen des iSAQB entspricht und auf der ganzen Welt anerkannt ist. Dies stellt sicher, dass IT-Experten im Bereich der Software-Architektur über ein konsistentes Wissen und Fähigkeiten verfügen.
- Vorteile im Wettbewerb: Unternehmen, die über IT-Experten verfügen, die über eine iSAQB Funar-Zertifizierung verfügen, können im Wettbewerb Vorteile haben, da sie die Qualität ihrer Software verbessern und ihre Entwicklungskapazitäten verbessern können.
- Kosteneinsparungen: Durch eine effektive Software-Architektur können Unternehmen Kosteneinsparungen erzielen, indem sie effizientere Prozesse und Technologien einsetzen.
- Verbesserung der Teamarbeit: Das iSAQB Funar-Programm kann auch dazu beitragen, die Teamarbeit zu verbessern, da IT-Experten im Bereich der Software-Architektur in der Lage sind, mit anderen Mitgliedern des Entwicklungsteams effektiver zusammenzuarbeiten.
Wie kann ich mich auf die Prüfung vorbereiten?
Teilnahme am iSAQB Funar-Training: Das iSAQB Funar-Training ist eine hervorragende Möglichkeit, um sich auf die Prüfung vorzubereiten, da es speziell auf die Anforderungen der Zertifizierungsprüfung ausgerichtet ist. Das Training umfasst in der Regel theoretische Konzepte und praktische Übungen, die den Teilnehmern helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.
Wie funktioniert iSAQB Funar in drei Sätzen?
Das iSAQB Funar-Programm ist ein standardisiertes Training für IT-Experten im Bereich der Software-Architektur, das ihnen ein umfassendes Verständnis der Konzepte, Methoden und Techniken der Software-Architektur vermittelt. Das Programm bereitet die Teilnehmer gezielt auf die iSAQB Funar-Zertifizierungsprüfung vor, indem es ihnen das notwendige Wissen und die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, um die Prüfung erfolgreich abzulegen. Das Ziel des iSAQB Funar-Programms ist es, IT-Experten im Bereich der Software-Architektur zu befähigen, komplexe Software-Systeme effektiv zu entwerfen und zu implementieren und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, sich für eine international anerkannte Zertifizierung zu qualifizieren.
Ist FUNAR richtig für mich?
Die Entscheidung, ob das iSAQB Funar-Training und die Zertifizierung für Sie richtig sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einige wichtige Überlegungen sind:
Erfahrung: Haben Sie Erfahrung in der Software-Architektur? Das iSAQB Funar-Programm richtet sich an IT-Experten mit Erfahrung in der Software-Architektur und setzt daher ein bestimmtes Maß an Erfahrung und Kenntnissen voraus.
Karriereziele: Möchten Sie Ihre Karrieremöglichkeiten im Bereich der Software-Architektur verbessern? Die iSAQB Funar-Zertifizierung kann dazu beitragen, die Karrieremöglichkeiten von IT-Experten im Bereich der Software-Architektur zu verbessern.
Interesse: Haben Sie ein Interesse an der Software-Architektur? Wenn Sie sich für Software-Design und Architektur interessieren, kann das iSAQB Funar-Programm eine lohnende Erfahrung sein.
Ressourcen: Haben Sie Zeit und Ressourcen zur Verfügung, um das iSAQB Funar-Training und die Zertifizierung abzuschließen? Das Programm erfordert Zeit und Anstrengung, um das notwendige Wissen und die notwendigen Fähigkeiten zu erwerben und die Prüfung erfolgreich abzulegen.
Zielsetzung: Möchten Sie ein tieferes Verständnis für Software-Architektur erlangen und sich für eine international anerkannte Zertifizierung qualifizieren? Wenn ja, dann ist das iSAQB Funar-Training und die Zertifizierung möglicherweise das Richtige für Sie.
Für wen ist dieses Training geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an Software-Entwickler und -Architekten
Wer ist die Zielgruppe für das Funar Training?
Die Zielgruppe für das iSAQB Funar-Training und die Zertifizierung sind IT-Experten im Bereich der Software-Architektur, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten und eine anerkannte Zertifizierung erwerben möchten.
Typischerweise sind die Teilnehmer erfahrene Softwareentwickler, Softwarearchitekten, Systemanalytiker, Projektleiter oder andere IT-Experten, die in der Lage sind, komplexe Software-Systeme zu entwerfen und zu implementieren. Das iSAQB Funar-Programm richtet sich an IT-Experten, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich der Software-Architektur erweitern möchten, um ihre Karrieremöglichkeiten zu verbessern und ihre Arbeit effektiver zu gestalten.
Möchtest du dich für das iSAQB® Advanced Level - Funktionale Softwarearchitektur Seminar anmelden?
AnmeldenHast du das Training zu deinem Wunschtermin nicht gefunden?
Du kannst uns kontaktieren, indem das das gewünschte Datum eingibst.
Thank You
Sag uns bitte, was wir besser machen können.