
- Trainer
- wird demnächst bekannt gegeben
- Sprache
- Deutsch
- Standort
- Online
Wie kann Softwarearchitektur mit Funktionen, unveränderlichen Daten und Kombinatoren gestaltet werden? Unsere akkreditierte iSAQB-Schulung “FUNAR” zeigt dir funktionale Softwarearchitektur als Alternative zur objektorientierten Softwarearchitektur. Im Gegensatz zu OO-Architektur basiert die funktionale Softwarearchitektur auf unveränderlichen Daten, algebraischen Abstraktionen und eingebetteten domänenspezifischen Sprachen. Das Ergebnis: Flexible und robuste Architekturen, die im Vergleich zu OO einfacher gestaltet und verständlicher sind und dazu weniger versteckte Abhängigkeiten beinhalten.
Organisiere ein Schulungsseminar für dein Team.
Wir bieten euch besonders maßgeschneiderte Lösungen.
Teile uns bitte mit, was deinen Anforderungen nicht entsprach, damit wir uns beim nächsten Mal besser auf dich einstellen können.
Aufgrund der erhöhten Ausdruckskraft und Abstraktionsmöglichkeit in funktionalen Sprachen ist Architektur Code. In der Schulung gibt es Hands-On-Übungen, in denen (in Haskell) programmiert wird. Eine Einführung in Haskell wird als Teil der Schulung gegeben.
Vorkenntnisse in funktionaler Programmierung sind hilfreich aber nicht notwendig. Wer noch nicht in funktionalen Sprachen programmiert hat oder eine kurze Auffrischung benötigt, sollte den eintägigen, optionalen Vorkurs besuchen.
Die Schulung ist Teil des iSAQB CPSA-Advanced-Level der Zertifizierung für Software-Architekten (CPSA-Advanced) und richtet sich nach dem aktuellen ISAQB Lehrplan.
Diese akkreditierte Schulung richtet sich nach dem aktuellen iSAQB® Lehrplan für das iSAQB-Module FUNAR. Wenn sie dieses Training als Teil des Advanced Level des iSAQB besuchen, können sie sich danach Credit Points anrechnen lassen (10 Credit Points im Kompetenzbereich Methodik und 20 Credit Points im Kompetenzbereich technische Kompetenz).
Der Vorkurs ist eine kompakte Einführung in die funktionale Programmierung für Schulungsteilnehmer, die damit noch keine Erfahrung haben oder eine kurze Auffrischung genießen wollen. Im Vorkurs gibt es Hands-On-Übungen, in denen programmiert wird. Der Vorkurs benutzt die spezielle Lehrsprachen und die erprobte didaktische Methodik der DeinProgramm-Konstruktionsanleitungen.
Dieses iSAQB® FUNAR Seminar ist Teil des Advanced-Level-Programms von iSAQB. Durch den Besuch dieser Schulung erhalten Sie 10 Credit Points im Kompetenzbereich Methodik und 20 Credit Points im Kompetenzbereich Technische Kompetenz, die für den Erwerb eines Certified Professional Software Architect (CPSA) Zertifikats angerechnet werden können.
Es gibt keine Voraussetzungen, es wird jedoch empfohlen, Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit dem Schwerpunkt funktionale Programmierung zu haben.
Dieser Kurs richtet sich an Software-Entwickler und -Architekten
Ja, es handelt sich bei tectrain um einen akkreditierten iSAQB® Trainingsanbieter. Deswegen sind alle von uns angebotenen iSAQB® CPSA Foundation Level & Advanced Level Schulungen akkreditiert.
Ja, wir sind ein akkreditierter iSAQB®-Trainingsanbieter.
Hast du das Training zu deinem Wunschtermin nicht gefunden?
Du kannst uns kontaktieren, indem das das gewünschte Datum eingibst.
Sag bitte uns, was wir beim nächsten Mal besser machen können.
Möchtest du ein Schulungsseminar für dein Team organisieren? Sieh dir unseren Schulungskatalog an!
Du hast gleich ein ganzes Team, welches Du geschult haben willst, aber keines unserer Trainings entspricht Deinen Anforderungen? Kein Problem! Gerne erstellen wir gemeinsam mit Dir ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, welches optimal an die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten ist. Wir freuen uns auf Deine Anfrage!