iSAQB®
Dr. Gernot Starke
Trainer, Consultant, Softwarearchitekt & Autor
Die Teilnehmer lernen in dem IMPROVE iSAQB ® Advanced Level Modul Softwaresysteme, sowie Softwarearchitekturen zu optimieren. Dazu werden ökonomische, sowie technische Ziele herangezogen. Bei der IMPROVE Schulung handelt es sich um einen Teil zur Qualifizierung zum Software-Architekt - mit und ohne die iSAQB CPSA Zertifizierung.
Das Training iSAQB® IMPROVE (iSAQB CPSA Advanced Level) Evolution und Verbesserung von Softwarearchitekturen ist ein Präsenztraining, in welchem kurz-/mittel- und langfristige Lösungsstrategien für Software Systeme entwickelt werden, sowie typische Ansätze für Optimierungen aufgezeigt werden, beispielsweise Restrukturierungen & Refactoring, Optimierungen der Analysierbarkeit, Prozessoptimierung, Verbesserung der technischen Infrastruktur, Optimierung der Qualitätseigenschaften usw.
Oft leidet die Software-Wartung, sowie Evolution unter niedrigen Budgets und engen zeitlichen Vorgaben. In dem IMPROVE iSAQB ® - Training erfährst du, wie du unter den Rahmenbedingungen eine systematische Verbesserung deiner Software erzielst und einen besseren Schutz deiner Investitionen erlangst. Von uns erfährst du Wege und Möglichkeiten, um Risiken, Probleme und Schwachstellen in den Systemen zu finden. Zudem zeigen wir dir, wie du eine Bewertung des betriebswirtschaftlichen Nutzens der einzelnen auffälligen Punkte für deine Firma vornehmen kannst.
So wird eine Verbesserung genau dort vorgenommen, wo es sich für deine Firma am meisten lohnt. Es geht darum, bestehende Systeme gezielt zu verbessern. Die iSAQB® IMPROVE Schulung unterstützt dich dabei, eine langfristige Architektur- und Codequalität in Einklang zu bringen - mit kurzfristigen Budget- und Zeitvorgaben. So kannst du technische Schulden langfristig aufräumen und eine Erosion deiner Architektur vermeiden.
Dr. Gernot Starke
Ja genau nun Warum tectrain? Weil wir für dich die Extrameile gehen und dein Lernerlebnis einzigartig machen. Folgende zusätzliche Vorteile und Extras kriegst du oben drauf:
Gerne darfst du innerhalb eines Jahres die Schulung nochmals online als Refresher oder Prüfungsvorbereitung besuchen.
Obwohl wir bei der Zertifizierungsprüfung eine beeindruckende Erfolgsquote von 98.8% haben und daher ziemlich sicher sind, dass du die Prüfung beim ersten Anlauf bestehen wirst, schenken wir dir den zweiten Versuch (Online-Prüfung). Versprochen!
Falls du mal kurzfristig verhindert sein solltest, kannst du deine Schulung bis eine Woche vor Trainingsbeginn kostenlos umbuchen.
Auch im Preis inbegriffen ist ein kostenloses E-Book deines Trainers.
Versprochen du kriegst keine Power-Point Schlacht, sondern wir gehen gemeinsam in Gruppenarbeiten, verknüpfen Theorie mit Praxis und du erhältst viele Praxisbeispiele unserer erfahrenen Trainer und Austausch mit Gleichgesinnten.
Deine Referenten sind nicht nur einfach Trainer, sondern die Autoren der Vorbereitungs-Literatur der iSAQB CPSA-F Zertifizierungsprüfung und gleichzeitig auch aktives Mitglied der iSAQB Foundation-Gruppe.
Dieses akkreditierte CPSA-A Improve Training umfasst die aktuelle iSAQB® Lehrplan und eine Zertifizierungsprüfung. Die Details des Trainings befinden sich unten.
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Teil 6
Methodische
Kompetenz
20
Technische
Kompetenz
10
Kommunikative
Kompetenz
0
Lizenziert ist das IMPROVE-Seminar bei dem iSAQB. Es trägt zur Zulassung der abschließenden Advanced Level Zertifizierungsprüfung (CPSA-A) bei. Du erreichst mit einer Teilnahme am 3-tägigen Seminar IMPROVE 30 Credit Points: davon 20 in dem methodischem, sowie 10 in dem technischen Bereich. Zusätzlich bekommst du ein qualifiziertes Teilnahmezertifikat.
Warum IMPROVE?
IMPROVE hilft Unternehmen dabei, ihre Softwareentwicklung zu verbessern, indem es eine systematische und effiziente Vorgehensweise bereitstellt, die zu höherer Qualität und Effizienz führt.
Gibt es für die Schulung Teilnahme-Voraussetzungen?
Für die Teilnahme an dem iSAQB IMPROVE Advanced Level Training sollten unsere Teilnehmer die folgenden Erfahrungen mitbringen:
Die Zielgruppe des Moduls sind Softwarearchitekten, Softwareentwickler, Software-Designer, technische Projektleiter und Systemanalytiker.
Welche Konzepte sind für mich nützlich zu wissen
Hilfreich für ein Verständnis einiger Konzepte sind zudem Kenntnisse, sowie praktische Erfahrung in dem Refactoring:
Die Durchführung der IMPROVE iSAQB ® Prüfung
Die eigentliche CPSA-F-Prüfung umfasst eine Multiple-Choice-Prüfung, welche etwa 75 Minuten dauert. Dort müssen Sie ungefähr 40 Fragen beantworten. Die exakte Anzahl kann durch eine zufällige Auslosung der Fragen verschiedener Punktewertunge varrieren. Du erhältst für jede richtige Antwort Punkte und für ein Bestehen der Prüfung brauchst du maximal 60 Prozent der möglichen Punktzahl.
Durchgeführt wird die Prüfung durch eine lizenzierte Zertifizierungsstelle - die ebenfalls die Auswertung bzw. alle erforderlichen Formalitäten abwickelt. Du erhältst von der Organisation meist innerhalb von zwei Wochen nach dem Abschluss der Prüfung die Ergebnisse. Bei einer bestandenen Prüfung bekommst du dein offizielles CPSA-Zertifikat.
Erfolgt die Prüfung/Zertifizierung unmittelbar in dem Anschluss an das Training?
Man kann die Zertifizierung direkt im Anschluss vornehmen, allerdings muss dies nicht sein. Wenn sich der Trainingsteilnehmer nicht sicher ist, ob er die Abschlussprüfung bestehen kann, sollte er mit dem Trainer eine Rücksprache darüber halten, ob es Sinn macht, die Prüfung später abzulegen.
So ein Vorgehen ermöglicht eine tiefere Einarbeitung in die Gebiete, in denen es noch Wissenslücken gibt, damit der Teilnehmer anschließend die Prüfung mit soliden Kenntnissen bestreiten kann.
Deshalb ist die Abgabe einer Hausarbeit bei den Advanced Level-Prüfungen in einem Zeitraum von 12 Monaten nach einem Bestehen des Multiple-Choice-Tests vorgesehen. So können die Kandidaten in den jeweiligen Themengebieten eine praktische Erfahrung sammeln und sie in die Hausarbeit einfließen lassen.
Handelt es sich bei Tectrain um einen akkreditierten Trainingsanbieter?
Ja, tectrain ist ein akkreditierter iSAQB®-Trainingsanbieter und du bekommst am Ende der Zertifizierungsprüfung Kreditpunkte.
Werden Credit Points vergeben für eine Teilnahme an Online-Trainings in dem Advanced Level?
Du bekommst für Online-Trainings in dem Advanced Level wie auch für die Präsenztrainings auch eine offizielle Teilnahmebescheinigung von dem iSAQB mit den jeweils dafür vorgesehen Credit Points.
Wie viel kostet das iSAQB IMPROVE Training?
Der Preis für das iSAQB IMPROVE Training findest du auf unserer Website. Es richtet sich danach, wann du das Training in welchem Format besuchst.
Wie lange dauert das iSAQB IMPROVE Training?
Das iSAQB IMPROVE Training dauert 3 Tage.
Wie kann ich mein Unternehmen für iSAQB IMPROVE zertifizieren lassen?
Um dein Unternehmen für iSAQB IMPROVE zertifizieren zu lassen, musst du eine Bewertung durch einen anerkannten Prüfer durchführen lassen. Dieser wird dein Unternehmen auf die Einhaltung der Anforderungen von iSAQB IMPROVE überprüfen und einen Bericht mit Empfehlungen zur Verbesserung erstellen. Nach der Umsetzung dieser Empfehlungen kann dein Unternehmen die Zertifizierung erhalten. Weitere Informationen zur Zertifizierung findest du auf der iSAQB-Website.
Wie hilft iSAQB IMPROVE Unternehmen, ihre Ziele zu erreichen?
iSAQB IMPROVE hilft Unternehmen, ihre Ziele im Bereich der Softwareentwicklung zu erreichen, indem es eine systematische und standardisierte Methode zur Verbesserung der Prozesse bereitstellt. Es bietet einen Rahmen für die Bewertung und Optimierung der bestehenden Prozesse und die Einführung von Best Practices. IMPROVE stellt auch sicher, dass alle Mitarbeiter eines Unternehmens auf dieselbe Art und Weise arbeiten und die gleichen Verfahren und Prozesse befolgen, was zu einer besseren Zusammenarbeit und effizienteren Arbeitsabläufen führt. Darüber hinaus hilft es Unternehmen dabei, ihre Entwicklungsprozesse kontinuierlich zu verbessern und an die sich ändernden Anforderungen anzupassen, um ihre Ziele zu erreichen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Wie meldet man sich zur Prüfung an?
Die Prüfungen können direkt gebucht werden von den durch iSAQB lizenzierten Zertifizierungsstellen. Dabei variieren die Preise zur Prüfungsanmeldung von Land zu Land. Die Prüfungen sind derzeit in den Sprachen Deutsch, Englisch, Portugiesisch, Französisch, Spanisch und Italienisch möglich.
In welchen Bereichen kann iSAQB IMPROVE eingesetzt werden?
iSAQB IMPROVE kann in jedem Unternehmen oder jeder Organisation eingesetzt werden, die an der Verbesserung ihrer Softwareentwicklung interessiert ist. Es eignet sich besonders für Unternehmen, die ihre Softwareentwicklungsprozesse standardisieren und optimieren möchten. IMPROVE kann in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, einschließlich IT, Finanzen, Gesundheit, Regierung und anderen. Es ist auch für Unternehmen geeignet, die bereits agilen Ansätzen oder Rahmenwerken wie Scrum oder Kanban folgen, aber eine systematische und standardisierte Vorgehensweise für die Verbesserung ihrer Softwareentwicklung benötigen.
Was ist das Ziel des iSAQB IMPROVE Trainings?
Das Ziel des iSAQB IMPROVE Trainings ist es, dich mit den Anforderungen von iSAQB IMPROVE vertraut zu machen und dir zu zeigen, wie du deine Software-Architektur-Prozesse verbessern und iSAQB IMPROVE-zertifiziert werden kann.
Was lerne ich im iSAQB IMPROVE Training?
Im iSAQB IMPROVE Training lernst du, wie du deine Software-Architektur-Prozesse verbessern und den Anforderungen von iSAQB IMPROVE entsprechen kannst. Du lernst auch, wie du dein Unternehmen für iSAQB IMPROVE zertifizieren lassen kannst.
Welche sind die Ziele von iSAQB IMPROVE?
Die wichtigsten Ziele von IMPROVE sind:
Was sind die Ziele von iSAQB IMPROVE?
Die Ziele von iSAQB IMPROVE sind die Förderung einer konsistenten und qualitativ hochwertigen Software-Architektur, die Überwachung und Optimierung von Prozessen und Praktiken im Bereich der Software-Architektur und die Schaffung eines Rahmens für die Bewertung und Überwachung der Leistung im Bereich der Software-Architektur.
Was ist iSAQB IMPROVE?
iSAQB IMPROVE ist ein Rahmenwerk, das von iSAQB entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Software-Architektur-Prozesse zu unterstützen. Es bietet eine Struktur für die Bewertung und Verbesserung der Qualität der Software-Architektur und stellt sicher, dass alle wichtigen Aspekte berücksichtigt werden.
Was wird in einem Advanced-Level-Modul vermittelt?
Was muss hinsichtlich der Credit Points beachtet werden?
Das bedeutet, dass man berücksichtigen sollte, wenn man die Fortbildungsmaßnahmen über mehrere Jahre plant. Dies kann die Anzahl der Punkte betreffen, wie auch die Verteilung.
Es fallen gegebenenfalls Punkte in einem der drei Bereiche weg. So kannst Du den Bereich mit einem anderen Seminar abdecken. Es gab hier bisher jedoch nur sehr wenige Änderungen.
Alle 12 Monate können die Credit Points neu bewertet werden vom iSAQB.
Wer ist die Zielgruppe von IMPROVE?
Die Zielgruppe von IMPROVE sind Unternehmen und Organisationen, die an der Verbesserung ihrer Softwareentwicklung interessiert sind. Dies können kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch große Konzerne sein. IMPROVE ist besonders für Organisationen geeignet, die auf der Suche nach einem Rahmenwerk für die Qualitätsverbesserung ihrer Softwareentwicklung sind und die ihre Softwareentwicklungsprozesse standardisieren und optimieren möchten.
Für wen eignet sich das iSAQB® IMPROVE Training?
Das iSAQB® IMPROVE Training eignet sich für erfahrene Softwareentwickler und -architekten, technische Manager, IT-Consultants mit Technologieerfahrung, Technical-Lead in Entwicklungsprojekten, sowie Entwicklungsleiter.
Möchtest du dich für das iSAQB® Advanced Level - Evolution und Verbesserung von Softwarearchitekturen Seminar anmelden?
AnmeldenVideo Ansehen
Hast du das Training zu deinem Wunschtermin nicht gefunden?
Du kannst uns kontaktieren, indem das das gewünschte Datum eingibst.
Thank You
Ähnliche Kurse
Alle Module & Services
Schulungskatalog Herunterladen 2023
SOFT - Advanced Level Soft Skills Zertifizierung
EAM - Enterprise Architecture Management Seminar
ARCEVAL - Architekturbewertung Zertifizierung
CLOUDINFRA - Advanced Level Zertifizierung
Foundation Level Zertifizierung (CPSA-F)
REQ4ARC - Requirements für Softwarearchitekten
Sag uns bitte, was wir besser machen können.
Du suchst nach einer Schulung für ein ganzes Team, aber keines unserer Trainings entspricht Deinen Anforderungen? Kein Problem! Gerne konzipieren wir gemeinsam mit dir ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, das optimal auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten ist. Wir freuen uns auf deine Anfrage!