Bist Du Softwarearchitekt oder möchtest einer werden und mehr über das iSAQB CPSA-Zertifizierungsprogramm erfahren und vor allem wie Deine Karriere davon profitieren kann? In diesem Artikel erfährst Du alles rund um das Thema iSAQB, CPSA-Zertifikate sowie über die Softwarearchitektur-Weiterbildung und Schulung.
Hier geben wir dir unter anderem einen Überblick über den Bereich Softwarearchitektur und das zweistufige CPSA-Zertifizierungsschema mit Foundation- und Advanced Level. Weiterlesen lohnt sich also!
Das "International Software Architecture Qualification Board", kurz iSAQB® ist eine gemeinnützige Organisation zur Förderung von Softwarearchitekten. Ziel ist es, die fachliche Qualität der Ausbildung und Prüfung zum Softwarearchitekten sicherzustellen. Das iSAQB legt die Ausbildungs- und Prüfungsregeln fest, ordnet diese zertifizierten Ausbildungsorganisationen zu und überwacht die entsprechenden Prozesse.
Als Softwarearchitekt hilft dir die CPSA-Zertifizierung von iSAQB, deine Fähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis zu stellen. Das CPSA-Zertifikat ist eine international anerkannte Zertifizierung, die dir zu einem Wettbewerbsvorteil im Bereich Softwarearchitektur verhilft.
Die CPSA-Zertifizierung ist in drei Stufen unterteilt:
Warum man sich iSAQB zertifizieren lassen sollte?
Die iSAQB-Zertifizierung ist ein Muss für jeden, der in der Softwareentwicklungsbranche tätig ist. Es erfordert grundlegende Kenntnisse der Prinzipien der Softwareentwicklung. Außerdem wird auch empfohlen, die Advanced Level-Zertifizierung für zusätzliche Aus- und Weiterbildung zu absolvieren. Wenn du Softwarearchitekt werden möchtest, solltest du dich unbedingt mit iSAQB zertifizieren lassen. Denn dies ist eine wichtige Zertifizierung für Softwarearchitekten und wird von Organisationen in der Softwareentwicklungs- und Qualitätssicherungsbranche international anerkannt.
Wie würde sich eine iSAQB-Zertifizierung auf Deine Karriere auswirken?
Ein CPSA von iSAQB ist eine hoch angesehene Zertifizierung und Qualifikation, die zeigt, dass ein IT-Experte wie ein Softwarearchitekt oder Softwareentwickler eine spezialisierte Fähigkeit in diesem Bereich erworben hat. Solch ein Training bietet professionelles Handwerkszeug, um moderne Systeme umzusetzen und optimal zu gestalten. Zudem ist iSAQB eine wertvolle Ressource für alle IT-Mitarbeiter, die in diesem Bereich tätig sind. Das CPSA hilft IT-Experten, ihre Karrierechancen durch die Entwicklung besserer sozialer und kommunikativer Fähigkeiten zu erhöhen. Diese Zertifizierung ist ein Gütesiegel und wird immer mehr von Industrie und den Universitäten nachgefragt und gefordert. Es haben viele Universitäten bereits ihre Lehrpläne entsprechend angepasst. Mit mehr Zusammenarbeit und mehr Wissen können IT-Experten die richtigen Möglichkeiten erhalten. iSAQB ist also der beste Weg, um als IT-Experte zu lernen und zu wachsen.
Folgende Vorteile hättest du mit einer iSAQB Zertifizierung:
Die iSAQB-Zertifizierung ist, wie bereits schon erwähnt, eine umfassende Zertifizierung für Softwarearchitekten und -entwickler. Der Lehrplan wird in Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Französisch und in noch weiteren Sprachen veröffentlicht. Nach erfolgreichem Abschluss des Foundation Levels kann man nach Wunsch zum Advanced Level wechseln.
Das iSAQB Foundation Level ist ein kompaktes Basistraining unter anderem für Softwarearchitekten, Entwickler und allen an Softwareprojekten beteiligten IT-Mitarbeiter. Diese Softwarearchitektur Weiterbildung bietet unter anderem Softwarearchitekten, ein weltweit anerkanntes Standardprogramm zur Aus- und Weiterbildung. Das Basis Level enthält allgemeine Begriffe zur Softwarearchitektur. Außerdem wird in der ersten Stufe die neusten Methoden verwendet sowie die Rolle des Softwarearchitekten gründlich beleuchtet, um vor allem gut ausgebildete Softwarearchitekten aus ihnen zu machen.
Interessenten, die an einer lizenzierten CPSA-F-Schulung teilnehmen, lernen:
Folgende Fähigkeiten erwirbt man mit dieser Zertifizierung:
Interessierte sollten folgende Kenntnisse und/oder Erfahrung mitbringen:
Darüber hinaus sind für das Verständnis einiger Konzepte folgende Aspekte hilfreich:
Es ist ratsam und sinnvoll, sich durch ein akkreditiertes Training auf die CPSA-F-Prüfung vorzubereiten. Hier kommen wir ins Spiel. Wir stehen dir zu sämtlichen Fragen und Anliegen bezüglich der iSAQB Zertifizierung gerne zur Seite.
Das CPSA - Advanced Level bietet Praxiswissen in Kompetenzbereichen und ist die nächste Zertifizierungsstufe nach dem CPSA-F. In diesem Kurs werden also die Qualifizierungen von Softwarearchitektur entschlossen fortgesetzt. iSAQB bietet hierfür ein konkret aufgebautes Ausbildungsprogramm, das vor allem weitreichende Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt sowie prüft. Eine CPSA-A-Zertifizierung zu erlangen, bedeutet einen großen zeitlichen Aufwand. Zudem werden dir hohe Anforderungen an Sachkenntnis und Erfahrung gestellt.
Voraussetzung, um an der CPSA-A-Prüfung teilnehmen zu können, ist die erfolgreiche Zertifizierung im Foundation Level sowie eine mindestens dreijährige Vollzeitberufserfahrung in der IT-Branche. Eine Mitarbeit in beispielsweise mittleren oder großen Open-Source-Projekten wird ebenfalls vom iSAQB als Berufserfahrung anerkannt. Außerdem werden noch mindestens 70 Credit Points verlangt, die man durch eine Teilnahme an akkreditierter Advanced-Level-Trainings erhält. Du brauchst mindestens 10 Credit Points in jedem der drei Kompetenzbereiche, um teilnehmen zu können.
Folgende Kompetenzbereiche wurden vom iSAQB definiert:
Das Advanced-Level-Programm ist modular aufgebaut und besteht aus 17 Modulen, die sich jeweils auf einem bestimmten Schwerpunkt der Kompetenz von Professionals für Softwarearchitektur konzentriert.
Um eine iSAQB CPSA-Schulung anbieten und durchführen zu können, ist eine Akkreditierung durch das iSAQB dringend erforderlich. Wir sind eine vom iSAQB anerkannte akkreditierte Ausbildungsstätte mit einer Rekorderfolgsquote von 98,8 % sowohl in ihren Kuren als auch mit ihren qualifizierten und fachkundigen Trainern.
Zur Vorbereitung und erfolgreichen Abschließung der Foundation Level-Prüfung wird vom iSAQB wärmstens empfohlen, an Präsenzschulungen oder Online-Schulungen bei einem akkreditierten Schulungsanbieter teilzunehmen. Wir, als Mitglied im iSAQB sind ein akkreditierter Trainingsanbieter. Wir bieten unter anderem iSAQB CPSA-F und CPSA-A lizenzierte Schulungen an. Alle von uns angebotenen Schulungen mit einer ausführlichen Beschreibung, findest du auf unserer Academy-Seite.
Wir als Schweizer Unternehmen haben es uns als Ziel gesetzt, Wissen und Qualität für die digitale Welt zu schaffen. Wir bieten schon seit vielen Jahren Weiterbildungen und Seminare. Mithilfe unserer kompetenten Trainer lehren wir sowohl Einzelpersonen als auch Teams durch die iSAQB Organisation und bieten unsere Schulungen online, Vor-Ort und sogar als Hybridkurse an. Durch die von uns geführte Ausbildung, wirst du in der Lage sein, dich auf dem zukünftigen Arbeitsmarkt und im Duell mit deinen Mitstreitern zu behaupten.
Du hast gleich ein ganzes Team, welches Du geschult haben willst, aber keines unserer Trainings entspricht Deinen Anforderungen? Kein Problem!
Gerne erstellen wir gemeinsam mit Dir ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, welches optimal an die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten ist. Wir freuen uns auf Deine Anfrage!