Softwarearchitektur Trainings & Schulungen: Mehr als ein Zertifikat
Die Softwareentwicklung hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung durchlaufen und gehört heute zu den wichtigsten Branchen weltweit. Die Entwicklung von Software erfordert aber auch eine solide Architektur, die den Anforderungen der Software gerecht wird. Die Software Architektur spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklungsphase und ist ein wichtiger Bestandteil des gesamten Designprozesses. Um diese Kompetenz zu erlangen, bieten wir verschiedene Trainings und Schulungen im Bereich der iSAQB an, die vom iSAQB (International Software Architecture Qualification Board) anerkannt sind.
Was ist der iSAQB?
Das iSAQB ist eine unabhängige Organisation, die sich der Entwicklung und Zertifizierung von Standards im Bereich der Software Architecture verschrieben hat. Das Zertifikat des iSAQB ist international anerkannt und bietet dir eine umfassende Grundlage, um deine Kompetenzen und Kenntnisse in der Softwareentwicklung zu erweitern. Als Trainingsanbieter bieten wir verschiedene Seminare und Schulungen im Bereich der Softwarearchitektur an, darunter das Foundation Level iSAQB Certified Professional for Software Architecture (CPSA-F) und iSAQB-Advanced-Level. Foundation ist dabei das Einstiegslevel.
iSAQB® - Foundation Level
Das Software Architecture Foundation Level ist ein umfassendes Einführungsseminar in die Grundlagen der Softwarearchitektur, bei dem verschiedene Architekturmuster und -technologien vorgestellt werden. Das Training vermittelt grundlegende Know-how und Fähigkeiten im Bereich der Softwarearchitektur und bietet eine Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen. Nach dem Training haben die Teilnehmer die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen, um das CPSA-Zertifikat zu erhalten.

Das CPSA-Advanced-Training baut auf dem CPSA-Grundkurs auf und vermittelt vertiefte Kenntnisse in verschiedenen Architekturthemen wie Softwarequalität, Business-Prozess-Management und IT-Sicherheit. Die Weiterbildung bietet Teilnehmern die Chance, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Softwarearchitektur zu erweitern und ihre Kompetenzen zu vertiefen. Hierzu gibt es unterschiedliche Module, die du belegen kannst.
Warum eine Softwarearchitektur-Schulung?
In der Softwareentwicklung und -evolution sind Softwarearchitekturen von entscheidender Bedeutung für den Erfolg eines Systems. Sie stellen den Bauplan für Eigenschaften, Verhalten, Prinzipien und Strukturen der Software dar.
Wir sind der Ansicht, dass die Entwicklung und Verwendung von Softwarearchitekturen während der gesamten Lebensdauer eines Systems stattfinden muss. Aber: Oft herrscht Unklarheit darüber, wie und wo diese eingesetzt werden und welche Methoden und Werkzeuge zur Verbesserung genutzt werden können.
Unsere Schulung bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gelegenheit, ihr Methodenwissen aufzubauen und alles Gelernte praxisnah anzuwenden.
Im Training werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Experten auf diesem Fachgebiet betreut, die ihnen helfen, Wissen zu erweitern, sie mit der Rolle und den Aufgaben eines Softwarearchitekten und praktische Fähigkeiten aufzubauen. Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich in einem Umfeld auszutauschen, in dem sie ihr Wissen und ihre Fähigkeiten mit anderen Teilnehmern teilen und erweitern können.
Unser Ziel ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die sie benötigen, um erfolgreich Softwarearchitekturen zu entwickeln und zu nutzen. Wir sind davon überzeugt, dass das Seminar dazu beitragen wird, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Weg zu mehr Erfolg und Wachstum in der Softwareentwicklung zu unterstützen.
Hohe Trainingsqualität ist gleich hohe Qualität der Softwarearchitektur
Alle Trainings und Schulungen bei uns werden von erfahrenen Trainern durchgeführt, die über fundierte Kenntnisse im Bereich der Softwarearchitektur verfügen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern und ein anerkanntes Zertifikat im Bereich der Softwarearchitektur zu erwerben. Die Trainings und Schulungen von tectrain sind daher mehr als nur ein Zertifikat – sie bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Karrierechancen zu verbessern und ihre Kompetenzen im Bereich der Softwarearchitektur zu erweitern.
Studien zur Wichtigkeit guter Softwarearchitektur
Die Softwarearchitektur ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Softwareprojekten. Eine gute Architektur sorgt für eine hohe Qualität der Software und erleichtert ihre Wartung und Erweiterung. Studien zeigen, dass sich eine gezielte Investition in Trainngs und Schulungen lohnt und zu deutlichen Vorteilen in Bezug auf Produktivität, Qualität und Kundenzufriedenheit führen kann. Wer also in der Softwareentwicklung tätig ist oder sich dafür interessiert, sollte sich mit dem Thema Softwarearchitektur und den Ergebnissen dieser Studien auseinandersetzen.
-
Laut einer Studie von Carnegie Mellon University kann eine schlechte Softwarearchitektur zu einer erheblichen Verzögerung bei der Entwicklung führen. Die Studie ergab, dass schlechte Architektur Entscheidungen die Produktivität der Entwickler um bis zu 50% verringern kann.
-
Eine weitere Studie von IEEE Software ergab, dass die Qualität der Softwarearchitektur einen signifikanten Einfluss auf die Softwarequalität hat. Die Studie schlägt vor, dass Unternehmen eine bessere Qualitätssicherung durch die Verwendung von Architektur-Modellen und -Standards erzielen können.
-
Laut einer Studie von IBM ist eine starke Softwarearchitektur ein wesentlicher Faktor für den Erfolg von Projekten. Die Studie ergab, dass Projekte mit einer starken Architektur im Durchschnitt 30% höhere Erfolgsquoten haben als Projekte ohne eine starke Architektur.
-
Eine Studie von Gartner besagt, dass die Kosten für die Fehlerbehebung im Zusammenhang mit der Architektur in der Regel höher sind als die Kosten für die Fehlerbehebung in späteren Entwicklungsphasen. Daher sollten Unternehmen in eine gründliche Architekturplanung investieren, um spätere Kosten zu minimieren.
Diese Studien unterstreichen die Bedeutung einer soliden Softwarearchitektur für den Erfolg von Projekten und die Qualität der Software. Unternehmen sollten daher in Schulungen und Trainings investieren, um ihre Mitarbeiter in den neuesten Architektur-Methoden zu schulen und sicherzustellen, dass ihre Softwarearchitektur stets auf dem neuesten Stand ist.
Fazit
Die Bedeutung von Softwarearchitektur für den Erfolg von Softwareprojekten und die Qualität der Software ist unbestritten. Studien zeigen, dass eine gezielte Investition in Schulungen und Trainings zu deutlichen Vorteilen in Bezug auf Produktivität, Qualität und Kundenzufriedenheit führen kann. Das iSAQB (International Software Architecture Qualification Board) bietet anerkannte Zertifizierungen für Softwarearchitekten an, die tectrain in verschiedenen Trainings und Schulungen anbietet. Von einem umfassenden Einführungsseminar bis hin zu fortgeschrittenen Kursen können Teilnehmer ihre Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern und praktische Erfahrungen sammeln. Erfahrene Trainer begleiten die Teilnehmer auf ihrem Weg zu mehr Erfolg und Wachstum in der Softwareentwicklung. Studien von Carnegie Mellon University, IEEE Software, IBM und Gartner belegen die Wichtigkeit einer soliden Softwarearchitektur für den Erfolg von Projekten und die Qualität der Software.