HÖCHSTER RANGLIST ANBIETER
Wir sind der höchstbewertete Schulungsanbieter in der gesamten deutschsprachigen SAFe-Community.
4,83/5,0 avg.
Dieser Kurs vermittelt dir die Fähigkeiten, die du benötigst, um ein leistungsstarkes Teammitglied eines Agile Release Train (ART) zu werden – und du lernst, wie du effektiv mit anderen Teams zusammenarbeiten kannst. Die Teilnahme an diesem Kurs bereitet dich darauf vor, die Prüfung zum SAFe 6.0 Practitioner abzulegen und ein zertifizierter SAFe® 6.0 Practitioner (SP) zu werden.
Im Kurs SAFe® for Teams erwirbst du die Fähigkeiten, die Voraussetzung sind, um Teil eines High-Performance-Teams innerhalb eines Agile Release Trains (ART) zu werden. Du baust ein tiefgreifendes Verständnis auf, wie ein ART funktioniert und wie ein Team effektiv mit anderen Teams zusammenarbeitet. Dabei lernst du, wie ein Team Value generiert und mit Scrum, Kanban und XP optimal den Rollen und Aufgaben gerecht wird.
Während des zweitägigen Programms SAFe Teams lernst du, wie Features heruntergebrochen und gute User-Stories geschrieben werden. Du erfährst, wie Iterationen geplant und ausgeführt werden und wie du diese in ein Programminkrement überführst. Darüber hinaus lernst du, was eine kontinuierliche Lieferfähigkeit für Teams im Rahmen der DevOps-Kultur ausmacht. Erlebe, wie du mit anderen Teams kooperieren kannst und was erforderlich ist, um die Leistung der ART kontinuierlich zu verbessern.
Ja genau nun Warum tectrain? Weil wir für dich die Extrameile gehen und dein Lernerlebnis einzigartig machen. Folgende zusätzliche Vorteile und Extras kriegst du oben drauf:
Wir sind der höchstbewertete Schulungsanbieter in der gesamten deutschsprachigen SAFe-Community.
4,83/5,0 avg.
Gerne darfst du innerhalb eines Jahres die Schulung nochmals online als Refresher oder Prüfungsvorbereitung besuchen.
Obwohl wir bei der Zertifizierungsprüfung eine beeindruckende Erfolgsquote von 98% haben und daher ziemlich sicher sind, dass du die Prüfung beim ersten Anlauf bestehen wirst, schenken wir dir den zweiten Versuch. Versprochen!
Falls du mal kurzfristig verhindert sein solltest, kannst du deine Schulung bis eine Woche vor Trainingsbeginn kostenlos umbuchen.
Versprochen du kriegst keine Power-Point Schlacht, sondern wir gehen gemeinsam in Gruppenarbeiten, verknüpfen Theorie mit Praxis und du erhältst viele Praxisbeispiele unserer erfahrenen Trainer und Austausch mit Gleichgesinnten.
Wir garantieren dir stets den Einsatz von didaktisch und methodisch erstklassig qualifizierten Trainern, die ihr Wissen sowohl aus Trainingserfahrung als auch beruflicher Praxis- und Projekterfahrung beziehen.
Welche sind die Erfolgsfaktoren für die Implementierung von SAFe 5?
Die Erfolgsfaktoren für die Implementierung von SAFe 5 umfassen:
Unterstützung durch die Geschäftsleitung: Die Unterstützung der Geschäftsleitung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass SAFe erfolgreich implementiert wird. Die Geschäftsleitung muss das Framework verstehen und sicherstellen, dass es auf allen Ebenen des Unternehmens unterstützt wird.
Schulung und Schulung: Alle Teammitglieder sollten entsprechend geschult und geschult werden, um sicherzustellen, dass sie SAFe vollständig verstehen und erfolgreich anwenden können.
Klare Ziele und Roadmap: Es ist wichtig, klare Ziele und eine Roadmap für die Implementierung von SAFe zu haben, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind und dass der Prozess reibungslos verläuft.
Agile Kultur: Eine agile Kultur ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Implementierung von SAFe. Alle Teammitglieder sollten offen für Veränderungen sein und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung pflegen.
Kontinuierliche Überprüfung und Anpassung: SAFe ist ein Framework, das sich kontinuierlich weiterentwickelt. Es ist wichtig, regelmäßig den Fortschritt der Implementierung zu überprüfen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.
Benötige ich schon Kenntnisse in SCRUM?
Die SAFe® 5 Practitioner-Zertifizierung ist für Personen gedacht, die bereits über Kenntnisse in Scrum und agilen Methoden verfügen und sich darauf konzentrieren möchten, diese Kenntnisse auf die Arbeit mit größeren Projekten und Programmen anzuwenden.
Gibt es Zugangsvoraussetzungen für diese Schulung?
Alle sind willkommen, unabhängig von ihrer Erfahrung. Trotzdem werden die folgenden Teilnahmevoraussetzungen sehr empfohlen, wenn Sie beabsichtigen, die SAFe® Practitioner (SP) Zertifizierungsprüfung abzulegen:
Wie kann SAFe 5 erfolgreich im Unternehmen implementiert werden?
SAFe 5 kann effektiv implementiert werden, indem man folgende Schritte befolgt:
Team schulen: Bevor SAFe implementiert wird, ist es wichtig, dass die Teammitglieder im SAFe-Verfahren geschult werden. Diese Schulung sollte ein Verständnis für das Framework, die Rollen und Verantwortlichkeiten umfassen.
Erstellung einer Roadmap: Erstellen Sie eine detaillierte Roadmap, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind und dass der Implementierungsprozess reibungslos verläuft. Die Roadmap sollte klare Ziele, Termine und Meilensteine enthalten.
Festlegung von Rollen und Verantwortlichkeiten: Legen Sie klare Rollen und Verantwortlichkeiten für jeden im Team fest. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder weiß, welche Aufgaben er zu erfüllen hat und wer für welche Bereiche verantwortlich ist.
Implementierung der SAFe-Praktiken: Implementieren Sie die SAFe-Praktiken schrittweise, beginnend mit den grundlegenden Praktiken. Es ist wichtig sicherzustellen, dass jedes Teammitglied versteht, wie diese Praktiken zu implementieren sind.
Überprüfung und Anpassung: Überprüfen Sie regelmäßig den Fortschritt der Implementierung und passen Sie die Roadmap und die Praktiken bei Bedarf an.
Wie funktioniert das SAFe Framework?
Das Framework besteht aus einer Reihe von Praktiken, Rollen und Artefakten, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen in verschiedenen Branchen und Größenordnungen zugeschnitten sind. SAFe ist insbesondere für Unternehmen geeignet, die in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Markt tätig sind und schnell auf die Bedürfnisse der Kunden reagieren müssen.
Wie hilft das SAFe-Framework Unternehmen weiter?
Das SAFe®-Framework bietet Unternehmen eine standardisierte Methode, um agile Methoden auf große Projekte und Programme anzuwenden, wodurch die Transparenz, Zusammenarbeit und Produktivität verbessert werden. Durch die Anwendung von SAFe® können Unternehmen effektiver auf Änderungen reagieren und flexibler auf Kundenbedürfnisse und Marktbedingungen reagieren.
Wie lange sind die Zertifikate gültig?
Die SaFe®-Zertifikate haben eine einjährige Gültigkeit und sie müssen jedes Jahr erneuert werden mit einer Prüfung.
Welchen Unternehmen hilft SAFe?
Die Anwendung von SAFe ermöglicht es allen Unternehmen, schneller auf die Bedürfnisse der Kunden zu reagieren, die Zusammenarbeit zwischen Teams und Abteilungen zu verbessern, die Qualität der Produkte und Dienstleistungen zu erhöhen und die Effizienz und Produktivität zu steigern. SAFe kann in Unternehmen jeder Größe und jeder Branche eingesetzt werden, die eine agile Arbeitsweise benötigen, um ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Ich bin Scrum Master. Kann ich an diesem Training teilnehmen?
Es ist auch für Scrum Master, Product Owner, Entwickler und andere Teammitglieder geeignet, die ein grundlegendes Verständnis der SAFe®-Methodik erwerben möchten und lernen möchten, wie sie die Prinzipien und Praktiken von SAFe® in ihren eigenen Projekten anwenden können.
Ist der SAFe® 5 Practitioner das richtige für mich?
SAFe® 5 Practitioner ist für alle geeignet, die in Unternehmen arbeiten, die agile Methoden auf große Projekte und Programme anwenden möchten. Wenn du in einer Position bist, in der du Verantwortung für die Koordination und Zusammenarbeit von Teams hast, oder wenn du ein Projekt- oder Programmmanager bist, der in einer agilen Umgebung arbeitet, ist die SAFe® 5 Practitioner-Zertifizierung für dich geeignet.
Für wen ist das Seminar gemacht?
Die Zertifizierung ist für alle geeignet, die in Unternehmen arbeiten, die agile Methoden anwenden möchten, insbesondere in den Bereichen Produkt- und Projektmanagement, Engineering, Qualitätssicherung und Management. Der SAFe® 5 Practitioner-Kurs bietet den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis der SAFe®-Methodik und ermöglicht es ihnen, agilere und effizientere Arbeitsprozesse auf Unternehmensebene zu entwickeln und umzusetzen.
Wo wird SAFe genutzt?
SAFe (Scaled Agile Framework) wird in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen eingesetzt, die in einem schnelllebigen Umfeld tätig sind und eine agile Arbeitsweise auf Unternehmensebene benötigen. Zu den Unternehmen und Branchen, die SAFe anwenden, gehören unter anderem:
Wobei hilft SAFe Unternehmen?
Das SAFe-Framework hilft Unternehmen dabei, eine agile Arbeitsweise auf eine größere Skala anzuwenden, indem es eine klare Struktur und Richtlinien bereitstellt, die es den Teams ermöglichen, gemeinsam an einem gemeinsamen Ziel zu arbeiten.
Was ist das Ziel von SAFe?
Das Ziel von SAFe ist es, Unternehmen dabei zu helfen, schnellere und bessere Ergebnisse zu erzielen, indem sie agiler arbeiten, ihre Arbeit besser koordinieren und auf Kundenbedürfnisse reagieren können.
Was sind die Ziele des SAFe 5 Practitioners?
Die Ziele der SAFe® 5 Practitioner-Zertifizierung sind:
- Verstehen der SAFe®-Methodik: Die Teilnehmer sollen ein umfassendes Verständnis des SAFe®-Frameworks und der agilen Methodik im Allgemeinen erlangen.
- Anwenden der SAFe®-Praktiken: Die Teilnehmer sollen lernen, wie sie die SAFe®-Praktiken auf ihre eigenen Projekte anwenden und anpassen können, um eine agile Arbeitsweise auf Unternehmensebene zu ermöglichen.
- Verbesserung der Zusammenarbeit: Die Teilnehmer sollen lernen, wie sie die Zusammenarbeit zwischen Teams und Abteilungen verbessern können, um die Effizienz und Produktivität im Unternehmen zu steigern.
- Verbesserung der Transparenz: Die Teilnehmer sollen lernen, wie sie Transparenz in Bezug auf Projektfortschritt, Arbeitslast und Ergebnisse schaffen können, um eine bessere Entscheidungsfindung zu ermöglichen.
Was lerne ich in dieser Schulung?
Der SAFe® 5 Practitioner-Kurs vermittelt den Teilnehmern ein grundlegendes Verständnis der SAFe®-Methodik sowie der Scrum- und Kanban-Methoden, die in SAFe® eingesetzt werden. Die Teilnehmer lernen auch, wie sie die SAFe®-Praktiken auf ihre eigenen Projekte anwenden können.
Was ist der SAFe® 5 Practitioner?
SAFe® 5 Practitioner ist eine Zertifizierung, die auf dem Scaled Agile Framework (SAFe®) basiert und darauf abzielt, agiles Arbeiten auf Unternehmensebene zu ermöglichen. SAFe® ist ein Framework, das es Unternehmen ermöglicht, agile Methoden auf große, komplexe Projekte und Programme anzuwenden.
Video Ansehen
Hast du das Training zu deinem Wunschtermin nicht gefunden?
Du kannst uns kontaktieren, indem das das gewünschte Datum eingibst.
Thank You
Ähnliche Kurse
Alle Module & Services
Schulungskatalog Herunterladen 2023
Leading SAFe® 6.0 Zertifizierung
Lean Portfolio Management Zertifizierung (LPM)
Agile Software Engineering Zertifizierung (ASE)
Scrum Master Zertifizierung (SSM)
Product Owner / Manager Zertifizierung (POPM)
SAFe® for Architects Zertifizierung (ARCH)
Sag uns bitte, was wir besser machen können.
Du suchst nach einer Schulung für ein ganzes Team, aber keines unserer Trainings entspricht Deinen Anforderungen? Kein Problem! Gerne konzipieren wir gemeinsam mit dir ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, das optimal auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten ist. Wir freuen uns auf deine Anfrage!