
- Trainer
- wird demnächst bekannt gegeben
- Sprache
- Deutsch
- Standort
- Zürich
Du erlernst in dem dreitägigen, praxisorientierten SAFe® Agile Software Engineering Training die grundlegenden Prinzipien, sowie Methoden der heutigen agilen Softwaretechnik-Disziplin. Dabei erfährst du, wie der kontinuierliche Wertschöpfungsfluss und die integrierte Qualitätssicherung durch moderne Praktiken, wie Extreme Programming (XP) und verhaltens- und testgesteuertes Entwickeln (BDD und TDD), sichergestellt werden.
Hey! Konntest du nicht finden, wonach du suchst?
Dein Feedback ist für uns äußerst wertvoll. Teile uns mit, was deinen Anforderungen nicht entsprach, damit wir uns beim nächsten Mal besser auf dich einstellen können.
Die Einführung der Lean-Agile- bzw. DevOps-Prinzipien und -Methoden hat die Softwareentwicklung verändert. Neue Kompetenzen und Ansätze ermöglichen es Unternehmen, softwarezentrierte Lösungen in hoher Qualität zügiger und zuverlässiger bereitzustellen.
Mit einem SAFe® Agile Software Engineering Training erwirbst du zusätzlich Methodenkompetenz zu der Sicherung der Code-Qualität (Abstraktion, Kapselung, intentionale Programmierung), sowie des Code-Designs (SOLID, Design Patterns). Außerdem erhältst du ein umfassendes Verständnis, wie sich Software Engineering in das Gesamtbild der IT-Lösungen in einer bestehenden Unternehmensarchitektur einfügt und wie die Rolle in dem Rahmen der Kollaboration mit DevOps aussieht.
In den letzten Jahren hat sich die Software Engineering Disziplin weiterentwickelt mit der Einführung von DevOps- und Lean-Agile-Prinzipien und -Praktiken. Neue Ansätze und Fähigkeiten helfen den Unternehmen dabei, softwarezentrierte Lösungen vorhersehbarer, schneller und mit einer höheren Qualität bereitzustellen. In dem workshoporientierten, dreitägigen Seminar lernen die Teilnehmer die wichtigsten Praktiken und Prinzipien kennen, welche die Agile Software Engineering Disziplin ausmachen.
Deine Zertifizierung beinhaltet:
Für mehr Infos zur Zertifizierungsprüfung klicken Sie hier: Exam Details: ASE
Eine Teilnahme an dem SAFe® Agile Software Engineering Training ist unabhängig vom Erfahrungsstand möglich. Empfehlenswert sind jedoch folgende Vorkenntnisse:
Ihr Kursabschluss ermöglicht Ihnen die Teilnahme an der SAFe®-Zertifizierungsprüfung. Über Ihren SAFe®-Account haben Sie Zugang zu umfangreichen Studienmaterial.
Alle Informationen rund um die Zertifikatsprüfung finden Sie hier: Prüfungsdetails
Softwareentwickler*innen, Scrum Master, Agile Coaches, Senior Manager*innen
Hast du das Training zu deinem Wunschtermin nicht gefunden?
Du kannst uns kontaktieren, indem das das gewünschte Datum eingibst.
Sag bitte uns, was wir beim nächsten Mal besser machen können.
Du hast gleich ein ganzes Team, welches Du geschult haben willst, aber keines unserer Trainings entspricht Deinen Anforderungen? Kein Problem!
Gerne erstellen wir gemeinsam mit Dir ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, welches optimal an die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten ist. Wir freuen uns auf Deine Anfrage!