16-18 Apr 2024
GMT +2
-
Di - Do
- 09:00 - 17:00
Plätze
3 Frei
-
Deutschland
- Trainer
- Dr. Gernot Starke Peter Hruschka
- Sprache
- Deutsch
- Standort
-
München
- Plätze
- 3 Frei
2567,00
Garantiert
Wie können Architekten und Entwicklungsteams mit ausreichend Know-how in dem Bereich Requirements Engineering ausgestattet werden, damit von ihnen fundierte Architekturentscheidungen getroffen werden können, welche auf den tatsächlichen Bedürfnissen der Stakeholder beruhen?
In dem Modul REQ4ARC wird das wesentliche Wissen zu der Erhebung architekturrelevanter Anforderungen vermittelt durch zahlreiche methodische Tipps und eingehende Beispiele aus der Praxis. Unser Trainerteam bringt eine langjährige Erfahrung mit, um die Teilnehmer bestmöglich auf die abschließende Prüfung vorzubereiten.
GMT +2
Plätze
3 Frei
2567,00
Garantiert
GMT +2
Plätze
5+ Frei
2567,00
2310,00
Du brauchst nicht die kompletten Anforderungen, bevor du mit der Entwicklung beginnst. Aber ja: Du brauchst mindestens die architekturrelevanten Anforderungen, um die richtigen Architekturentscheidungen zu treffen. In dem Kurs lernst du genau diese effektiv, sowie pragmatisch zu ermitteln.
Wir versetzen dich in die Lage, um bedarfsgerechte Produkte ohne Irrwege in möglichst wenig Zeit zu entwickeln.
REQ4ARC hilft dir, im Rahmen des CPSA Programms ausreichend über die Anforderungen zu lernen, um erfolgreicher die korrekten Software Architektur Systeme zu entwickeln – auch wenn du als Entwicklungsteam von Business Analysten, Product Owners oder Requirements Engineers im Stich gelassen wurdest.
In unserem Lehrplan hat das iSAQB zum Modul REQ4ARC die nachfolgenden achte Kompetenzbereiche festgelegt:
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Teil 6
Teil 7
Teil 8
Du lernst die wichtigsten Voraussetzungen zu schaffen für iterative Entwicklung.
Du lernst eine saubere Priorisierung der wichtigsten funktionalen Anforderungen.
Du lernst eine konstruktive Erarbeitung von Qualitätsanforderungen.
Du lernst enger mit Business, sowie Entwicklung zusammenzuarbeiten.
Das Seminar ist durch das iSAQB lizenziert und es trägt zu der Zulassung der abschließenden Advanced Level Zertifizierungsprüfung (CPSA-A) bei. Durch eine Teilnahme an dem 3-tägigen Kurs REQ4ARC erreichst du 30 Credit-Points: davon sind 20 in dem methodischen, sowie 10 in dem kommunikativen Bereich. Außerdem bekommst du ein qualifiziertes Teilnahmezertifikat.
Du kannst für weitere Informationen zu der Zertifizierung auch die offizielle Seite besuchen: iSAQB® REQ4ARC
Dort findest du unter anderem die einzelnen Kursinhalte und Themengebiete und eine zeitliche Aufteilung der einzelnen Unterrichtsblöcke. Es besteht auch die Möglichkeit, sich Musteraufgaben zur Advanced Level – Abschlussprüfung zum CPSA‑A anzuschauen. So bekommst du bereits einen Einblick auf die Anforderungen und Ziele des Seminars.
Bei weiteren Fragen hilft dir unser nachfolgendes FAQ. Außerdem stehen wir bei Rückfragen auch gerne zu deiner Verfügung.
Möchtest du dich für das iSAQB® Advanced Level - Requirements für Softwarearchitekten Seminar anmelden?
AnmeldenHast du das Training zu deinem Wunschtermin nicht gefunden?
Du kannst uns kontaktieren, indem das das gewünschte Datum eingibst.
Thank You
Sag uns bitte, was wir besser machen können.