12-14 Dez 2023
GMT +2
-
Di - Do
- 09:00 - 17:00
Plätze
4 Frei
-
15% Letzte Plätze Aktion
-
Deutschland
- Trainer
- Roger Rhoades
- Sprache
- Deutsch
- Standort
-
München
- Plätze
- 4 Frei
2151,00
1828,00
Garantiert
Die Weiterentwicklung einer kompletten IT-Landschaft unterscheidet sich stark von der Weiterentwicklung eines einzelnen IT-Systems. Du bekommst in diesem iSAQB® Training einen Überblick über das Enterprise IT Architecture Management (EAM), um Transparenz über die IT-Landschaft zu bringen, und um die Grundlage für eine erfolgreiche IT-Strategie zu bilden.
GMT +2
Plätze
4 Frei
2151,00
1828,00
Garantiert
GMT +2
Plätze
5+ Frei
1972,00
1775,00
GMT +2
Plätze
5+ Frei
1972,00
1775,00
GMT +2
Plätze
5+ Frei
1972,00
1775,00
GMT +2
Plätze
5+ Frei
2173,00
1955,00
Das Enterprise Architecture Management (EAM) sorgt für eine Transparenz bei den Zusammenhängen zwischen Business & IT und über die IT Kosten, Nutzen & Risiken. Mit dieser Information können Architekten und Führungskräfte, nachhaltige Entscheidungen treffen und die IT an die Unternehmensstrategie ausrichten.
Dieses Training verfügt über einen Workshop-Charakter und bietet die Möglichkeit für einen Austausch zwischen den Teilnehmern/- innen und ermöglicht Diskussionen über die unterschiedlichen Situationen der Teilnehmer/- innen.
Roger Rhoades
Dieses akkreditierte Training zum iSAQB® EAM - Enterprise Architecture Management (CPSA-A) ist nach dem aktuellen iSAQB® Lehrplan ausgerichtet.
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Teil 6
Das Training ist auch bei dem iSAQB lizenziert und es trägt zur Zulassung der abschließenden Advanced Level Zertifizierungsprüfung (CPSA-A) bei. Mit der Teilnahme an unserem 3-tägigen Seminar EAM erreichst du 30 Credit-Points in dem methodischen Bereich. Zusätzlich erhältst du ein qualifiziertes Teilnahmezertifikat.
Möchtest du dich für das iSAQB® Advanced Level - Enterprise Architecture Management Seminar anmelden?
AnmeldenHast du das Training zu deinem Wunschtermin nicht gefunden?
Du kannst uns kontaktieren, indem das das gewünschte Datum eingibst.
Thank You
Sag uns bitte, was wir besser machen können.