Es ist soweit - Agility Checker ist da! Entdecke dein Agilitätspotenzial mit unserem innovativen Quiz und enthülle dein persönliches Profil!

iSAQB® EAM - Enterprise Architecture Management Seminar

  • Zertifiziert
  • Akkreditiert
  • Online Training

Die Weiterentwicklung einer kompletten IT-Landschaft unterscheidet sich stark von der Weiterentwicklung eines einzelnen IT-Systems. Du bekommst in diesem iSAQB® Training einen Überblick über das Enterprise IT Architecture Management (EAM), um Transparenz über die IT-Landschaft zu bringen, und um die Grundlage für eine erfolgreiche IT-Strategie zu bilden.

Video Ansehen
iSAQB® Overview in 60 Sekunden

Seminare

Filter
Nur Online Termine anzeigen.
Alle Termine werden angezeigt.

12-14 Dez 2023

hemisphere icon GMT +2

time icon Di - Do
09:00 - 17:00

Plätze 4 Frei

  • discount icon 15% Letzte Plätze Aktion
  • germany flag Deutschland
Sprache
Deutsch
Standort
location pin München
Plätze
4 Frei

info icon 2151,00 1828,00

Garantiert

14-16 Feb 2024

hemisphere icon GMT +2

time icon Mi - Fr
09:00 - 17:00

Plätze 5+ Frei

  • discount icon 10% Earlybird Rabatt
  • globe icon Online Training
Sprache
Englisch
Standort
Online
Plätze
5+ Frei

info icon 1972,00 1775,00

10-12 Apr 2024

hemisphere icon GMT +2

time icon Mi - Fr
09:00 - 17:00

Plätze 5+ Frei

  • discount icon 10% Earlybird Rabatt
  • globe icon Online Training
Sprache
Deutsch
Standort
Online
Plätze
5+ Frei

info icon 1972,00 1775,00

25-27 Sep 2024

hemisphere icon GMT +2

time icon Mi - Fr
09:00 - 17:00

Plätze 5+ Frei

  • discount icon 10% Earlybird Rabatt
  • globe icon Online Training
Sprache
Englisch
Standort
Online
Plätze
5+ Frei

info icon 1972,00 1775,00

28-30 Okt 2024

hemisphere icon GMT +2

time icon Mo - Mi
09:00 - 17:00

Plätze 5+ Frei

  • discount icon 10% Earlybird Rabatt
  • germany flag Deutschland
Sprache
Deutsch
Standort
location pin München
Plätze
5+ Frei

info icon 2173,00 1955,00

iSAQB EAM Enterprise Architecture Management Training

Das Enterprise Architecture Management (EAM) sorgt für eine Transparenz bei den Zusammenhängen zwischen Business & IT und über die IT Kosten, Nutzen & Risiken. Mit dieser Information können Architekten und Führungskräfte, nachhaltige Entscheidungen treffen und die IT an die Unternehmensstrategie ausrichten.

Dieses Training verfügt über einen Workshop-Charakter und bietet die Möglichkeit für einen Austausch zwischen den Teilnehmern/- innen und ermöglicht Diskussionen über die unterschiedlichen Situationen der Teilnehmer/- innen.

Trainers

CPSA® EAM Kurs im Detail

Dieses akkreditierte Training zum iSAQB® EAM - Enterprise Architecture Management (CPSA-A) ist nach dem aktuellen iSAQB® Lehrplan ausgerichtet.

Teil 1

Grundbegriffe EAM (Enterprise Architecture Management)

  • Missionen, Ziele und Vorteile von EAM benennen und erklären können
  • Interaktion von (IT-)Strategie und EAM
  • Erklärung des Unterschieds zwischen EAM und E(IT)AM
  • Erklärung und Führung durch die Bewertung eines Bewerbungsportfolios 
  • Benennung und Beschreibung der Aufgaben und Herausforderungen der Governance
  • Benennung und Beschreibung der Anforderungen an EAM-Tools

Teil 2

Prozeduren EAM

  • Vorstellung und Erläuterung des Vorgehens zur Formulierung einer architektonischen Vision
  • Vorstellung und Erläuterung der Analyse der bestehenden Architektur
  • Vorstellung und Erläuterung der Entwicklung der Zielarchitektur
  • Erklärung und Berücksichtigung der Unternehmensprinzipien in der Unternehmensarchitektur
  • Darstellung und Erklärung von Bedeutung der Unternehmensarchitektur als Ordnungsrahmen für IT-Strategien 
  • Management und Evaluation von Umsetzungsprojekten

Teil 3

Repositories und Metamodelle

  • Architektur-Metamodell
  • Begrenzung verschiedener Arten von Informationen
  • Darstellung und Erläuterung der Nutzung und Verwaltung eines EAM-Repositorys
  • Benennen und erläutern der Definition und Verwendung von Referenzarchitekturen

Teil 4

Governance und Change Management

  • Benennung und Beschreibung der Rollen der IT-Governance
  • Präsentieren und erläutern der Funktion, Aufgaben und Zusammensetzung von Verwaltungsräten
  • Benennung und Beschreibung Organisationsmodelle für die IT-Governance
  • Identifizierung des Unterschieds zwischen Best Practices, Architekturrichtlinien und Prinzipien
  • Benennung und Beschreibung der Aufgaben eines Governance-Reviews anhand COBIT
  • Präsentierung und Erklärung COBIT
  • Die Zwecke und Vorteile von COBIT
  • Präsentieren und erläutern der wichtigsten Governance-Prinzipien von COBIT

Teil 5

Einführung EAM

  • Präsentieren und erläutern der wichtigsten Einstiegswege für ein EAM
  • Förderung und Optimierung EAM in der Organisation 
  • Zweck und die Vorteile einer EAM-Implementierung an Interessengruppen mitteilen können
  • Migrationspfade für die Einführung eines EAM in eine bestehende IT-Landschaft
  • Grenzen darstellen, wenn ein EAM in eine bestehende IT-Umgebung eingeführt wird

Teil 6

Unternehmensarchitektur-Frameworks

  • Anforderungen und Vorteile des Enterprise Architecture Frameworks beschreiben und benennen können
  • Unterschied zwischen verschiedenen Arten von Architekturgerüsten erläutern und benennen können
  • TOGAF

Wie sieht die Multimedia-Nutzung aus?

  • Wir wickeln das Training online bei Microsoft Teams ab. Ansonsten ist vieles wie in einem Präsenzseminar und wir achten besonders auf eine interaktive Durchführung.
  • Die Folien des Seminars werden live in den Web-Browser projiziert und bei sämtlichen Teilnehmer/innen synchron weitergeleitet. Die Trainingsunterlagen werden ebenfalls elektronisch ausgehändigt. 
  • Teile uns einfach deine bevorzugte Schulungsart mit und wir informieren dich über die derzeitigen Möglichkeiten und Angebote.
  • Die Übungen mit Haftnotizen (z.B. Event Storming) werden durch ein Conceptboard live virtualisiert. Dabei können die virtuellen Haftzettel mit der Maus verschoben, sowie mit der Tastatur beschriftet werden. 
  • Flipcharts, welche der Trainer schreibt, werden durch eine zweite Kamera auch live an sämtliche Teilnehmer/innen übertragen. Am Ende werden die Flipcharts als Fotoprotokoll an alle Teilnehmer/in gesendet.

So geht die iSAQB® CPSA Prüfung & Zertifikat

Das Training ist auch bei dem iSAQB lizenziert und es trägt zur Zulassung der abschließenden Advanced Level Zertifizierungsprüfung (CPSA-A) bei. Mit der Teilnahme an unserem 3-tägigen Seminar EAM erreichst du 30 Credit-Points in dem methodischen Bereich. Zusätzlich erhältst du ein qualifiziertes Teilnahmezertifikat.

FAQs
iSAQB EAM

Möchtest du dich für das iSAQB® Advanced Level - Enterprise Architecture Management Seminar anmelden?

Anmelden

Hast du das Training zu deinem Wunschtermin nicht gefunden?

Du kannst uns kontaktieren, indem das das gewünschte Datum eingibst.

Thank You

Feedback Form
Was sollen wir verbessern?

Sag uns bitte, was wir besser machen können.

Success
Error