15-17
Mar 2023
Mittwoch - Freitag
09:00 - 17:00
-
Deutschland
-
10 %
- Trainer
- Roger Rhoades
- Sprache
- Deutsch
- Standort
- München
Fast niemand schöpft das volle Potenzial der Soft Skills aus. Möchtest auch du dich in einigen Aspekten weiter verbessern?
Vor allem im Projektmanagement sind Fähigkeiten wie Empathie und Moderation von großer Bedeutung. Denn sowohl Softwarearchitekten- und Entwickler als auch Projektleiter sind mit anderen Abteilungen verbunden und müssen effektiv kommunizieren.
Hol dir den besten Auftritt! Zeige deine Zertifikate auf einer Seite.
Maßgeschneiderte Schulung für dein Team!
Organisiere ein Schulungsseminar für dein Team.
Wir bieten euch maßgeschneiderte Lösungen an.
Teile uns bitte mit, was deinen Anforderungen nicht entsprach, damit wir besser auf deine Bedürfnisse eingehen können.
Wir behandeln in unserem iSAQB® Soft Skills Training eigene Fälle und erlernen hilfreiche Strategien für eine konstruktive Gesprächsführung, Moderation und Lösung der Konflikte. Am Ende des Trainings wirst du über ein pragmatisches Handwerkszeug verfügen, um damit die Herausforderungen eines Architekten zu meistern. Wir gehen dazu auf konkrete Arbeitssituationen zu folgenden Aspekten ein:
Ja genau nun Warum tectrain? Weil wir für dich die Extrameile gehen und dein Lernerlebnis einzigartig machen. Folgende zusätzliche Vorteile und Extras kriegst du oben drauf:
Gerne darfst du innerhalb eines Jahres die Schulung nochmals online als Refresher oder Prüfungsvorbereitung besuchen.
Obwohl wir bei der Zertifizierungsprüfung eine beeindruckende Erfolgsquote von 98.8% haben und daher ziemlich sicher sind, dass du die Prüfung beim ersten Anlauf bestehen wirst, schenken wir dir den zweiten Versuch (Online-Prüfung). Versprochen!
Falls du mal kurzfristig verhindert sein solltest, kannst du deine Schulung bis eine Woche vor Trainingsbeginn kostenlos umbuchen.
Auch im Preis inbegriffen ist ein kostenloses E-Book deines Trainers.
Versprochen du kriegst keine Power-Point Schlacht, sondern wir gehen gemeinsam in Gruppenarbeiten, verknüpfen Theorie mit Praxis und du erhältst viele Praxisbeispiele unserer erfahrenen Trainer und Austausch mit Gleichgesinnten.
Deine Referenten sind nicht nur einfach Trainer, sondern die Autoren der Vorbereitungs-Literatur der iSAQB CPSA-F Zertifizierungsprüfung und gleichzeitig auch aktives Mitglied der iSAQB Foundation-Gruppe.
Roger Rhoades
Der Inhalt basiert auf iSAQB (Version 6.5) und der Lehrplan besteht aus sechs stark miteinander verbundenen Teilen.
Du lernst in unserem Tectrain iSAQB® SOFT Training wie Software-Architekten Gespräche für die Architekturfindung führen, moderieren und ihre Architektur verständlich präsentieren. Als Absolvent der Advanced Level Zertifizierung kannst du methodisch fundiert und eigenständig mittlere bis große IT-Systeme entwerfen.
Methodische
Kompetenz
0
Technische
Kompetenz
0
Kommunikative
Kompetenz
30
Das iSAQB® SOFT-Seminar ist durch das iSAQB® lizenziert und es trägt bei der Zulassung zu der abschließenden Advanced Level Zertifizierungsprüfung (CPSA-A) bei.
Durch eine Teilnahme an unserem 3-tägigen Seminar erreichst du 30 Credit Points im kommunikativen Bereich. Außerdem bekommst du ein qualifiziertes Teilnahmezertifikat.
Unser Training findet als Präsenztraining statt in modern ausgestatteten und großen Schulungsräumen, um eine angenehme Lernatmosphäre für die Teilnehmer zu gewährleisten. Außerdem bieten wir hybride Online-Modelle, um gerade in der derzeitigen neuen Arbeitswelt auch bequem online aus zu lernen und an dem Kurs teilzunehmen. Teile uns einfach deine bevorzugte Schulungsart mit.
Welche Voraussetzungen brauche ich für die Advanced Level-Zertifizierung?
Um an dem iSAQB® SOFT Modul teilzunehmen, musst du eine erfolgreiche Ausbildung und Zertifizierung zum CPSA-F (Certified Professional for Software Architecture, Foundation Level) absolviert haben. Wir empfehlen dir außerdem eine Erfahrung im Software-Architektur und / oder IT-Management zu haben. Der Kurs ist auf Software-Entwickler, Architekten und IT-Fach- und Führungskräfte ausgerichtet, die eine mindestens zehnjährige Erfahrung im IT-Umfeld vorweisen können.
Warum ist eine konstruktive Konfliktlösung so wichtig?
Als Softwarearchitekt/- in stehst du im Spannungsfeld zwischen unterschiedlichen Stakeholdern/- innen (Kunden, Management, Entwicklungsteam, etc.) und musst empfängerorientiert vermitteln und kommunizieren. Du musst gemeinsam mit deinem Entwicklungsteam Lösungen erarbeiten und diese motiviert umsetzen. Dabei muss das Budget eingehalten werden und es muss eine zugleich eine hohe Qualität erzielt werden. Zudem ist der Blick über den Tellerrand wichtig und eine gleichzeitige und praxisnahe Unterstützung des Teams. Oft ist die Rolle nur schwammig definiert und es kommt dadurch zu Erwartungsunterschieden. Meist stehen die Softwarearchitekten/- innen in der Verantwortung für die Ergebnisse, obwohl sie ohne eine klassische Führungsautorität auskommen müssen.
Durch all diese Umstände entstehen kleinere und größere Konflikte, welche wir in dem iSAQB® SOFT Training adressieren und zukünftig lösen wollen.
Soziale Kompetenzen sind wichtige Erfolgsfaktoren für deine Karriere!
In unserem Tectrain iSAQB® Soft Skills Seminar lernen die Software Architekten sämtliche wichtigen Softskills, die in einem Dialog mit allen wichtigen Stakeholdern im Arbeitsalltag notwendig. Du lernst unter anderem, die für deine Entscheidung wichtigen Inhalte zu erkennen und herauszuarbeiten und sie klar und nachvollziehbar darzustellen.
Bewusste Gespräche führen, erfolgreich präsentieren
Durch unser iSAQB® SOFT - Advanced Level Soft Skills Seminar lernen sie bewusst Gespräche zu führen, erfolgreich zu präsentieren, Workshops zu moderieren und Konflikte zu lösen - denn die IT-Arbeit findet inmitten unterschiedlicher Menschen statt.
Für wen eignet sich das ist das iSAQB® SOFT -Training?
Dieser Soft Skills Kurs ist für Software-Entwickler, Architekten sowie IT-Fach- und Führungskräfte geeignet.
Handelt es sich bei tectrain um einen akkreditierten Trainingsanbieter?
Ja, es handelt sich bei tectrain um einen akkreditierten iSAQB®-Trainingsanbieter. Du bekommst am Ende der Zertifizierungsprüfung die Credit Points zugeschrieben. Diese erhältst du mit einer Teilnahmebestätigung, welche als offizieller Nachweis zur Beantragung der Advanced Level-Prüfung gilt.
Details über Dauer, Zertifizierung & Akkreditierung
Welche Kompetenzbereiche beinhaltet der Advanced Level-Lehrplan?
Es wurden von dem iSAQB hat für die Ausbildung zum CPSA‑A die nachfolgenden drei Kompetenzbereiche definiert:
Kann man, ohne eine vorhandene CPSA-Foundation-Level-Zertifizierung an den Advanced-Level-Trainings teilzunehmen und Credit Points dafür erwerben?
Ja, es können auch Softwarearchitekten/ innen, die über keine Foundation-Level-Zertifizierung verfügen, an den Advanced-Level-Schulungen teilnehmen. Mit einer erfolgreichen Teilnahme an den Advanced-Level-Schulungen erhält man in jedem Fall Credit Points, welche man für eine eventuelle Prüfung in dem Advanced Level braucht. Die Voraussetzung für einen Antrag zur Prüfung in dem Advanced Level ist allerdings immer eine erfolgreich abgeschlossene Prüfung in dem Foundation Level.
Video Ansehen
Hast du das Training zu deinem Wunschtermin nicht gefunden?
Du kannst uns kontaktieren, indem das das gewünschte Datum eingibst.
Ähnliche Kurse
Sag uns bitte, was wir besser machen können.
Du suchst nach einer Schulung für ein ganzes Team, aber keines unserer Trainings entspricht Deinen Anforderungen? Kein Problem! Gerne konzipieren wir gemeinsam mit dir ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, das optimal auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten ist. Wir freuen uns auf deine Anfrage!