
- Trainer
- Stefan Zörner
- Sprache
- Deutsch
- Standort
- Zürich
Im Zentrum des iSAQB® FLEX Advanced Level Trainings steht die Gestaltung flexibler Architekturmodelle. Da sich heutzutage die Anforderungen an moderne Software immer schneller verändern, sind flexible Architekturen nützlich. In der FLEX iSAQB® Schulung lernen die Softwarearchitekten auf eine pragmatische Weise Themengebiete wie “Microservices” oder “Self-contained Systems” kennen und verstehen.
Wir spenden der Ukraine €100 für jede Anmeldung.
Das iSAQB® FLEX Advanced Level Training bei tectrain bringt dir innovative Fähigkeiten für die Erstellung flexibler Architekturen bei. So wird dir ein schnelleres Deployment, sowie Feedback aus der Systemanwendung ermöglicht. In der FLEX iSAQB® Schulung erlernst du die wesentlichen Treiber für Architektur-Typen und welche Konsequenzen sie für Architekturen haben, sowie die mögliche Wechselwirkung mit Organisation, Prozessen, sowie Technologien. In unserem Kurs werden dir pragmatische und moderne Ansätze vermittelt für flexible-Software-Architekturen wie Self-contained Systems und Microservices.
“Wie werden besonders flexible Architekturen entworfen?” ist die Frage, welcher wir uns gemeinsam in dem FLEX Training bei tectrain stellen. Bei uns lernst du, wie du methodisch fundiert mittlere bis große IT-Systeme designen kannst.
Ziel des iSAQB® FLEX Trainings ist es, den Teilnehmern beizubringen, wie man flexible Architekturen erstellt, welche ein zügiges Deployment, sowie Feedback ermöglichen.
Das Training “iSAQB® FLEX - Flexible Architekturmodelle” ist beim iSAQB® lizenziert und es trägt zu der abschließenden Advanced Level Zertifizierungsprüfung (CPSA-A) bei.
Du erreichst mit der Teilnahme am 3-tägigen iSAQB® FLEX Kurs 30 Credit Points. Es stammen davon 10 aus dem methodischen, sowie 20 aus dem technischen Bereich. Die Teilnehmer bekommen zusätzlich ein qualifiziertes Teilnahmezertifikat.
Unser Extra für Sie – inklusive im Seminarpreis!
Unser Geschenk an Sie ist das Buch „Softwarearchitekturen dokumentieren und kommunizieren“ (Hanser Verlag, 2015) Ihres Trainers Stefan Zörner. Das Buch ist für jeden Teilnehmer im Seminarpreis enthalten (eBook).
Von Vorteil wäre bereits eine abgeschlossene iSAQB Foundation Level Zertifizierung (CPSA-F) und mindestens drei Jahre Vollzeit-Berufserfahrung in der IT-Branche.
Ja, tectrain ist ein akkreditierter iSAQB®-Trainingsanbieter und bekommen Sie Kredit Punkte am Ende der Zertifizierungsprüfung.
Diese iSAQB® FLEX Schulung richtet sich an Softwareentwickler und -architekten, die Systeme entwerfen und weiterentwickeln. Sie haben praktische Erfahrungen in IT-Projekten gesammelt. Kenntnisse in einer bestimmten Technologie oder Programmiersprache sind nicht erforderlich. Kenntnisse in Webtechnologien sind von Vorteil, aber nicht zwingende Voraussetzung.
Haben Sie das Training zu Ihrem Wunschtermin nicht gefunden?
Sie können uns kontaktieren, indem Sie das gewünschte Datum eingeben.
tectrain verfügt im deutschsprachigen Raum über sehr erfahrene Trainer. Das "Corona-bedingte Distanzlernen" wurde prima umgesetzt. Geeignete Collaborationsplattformen wie z.B. Mural kamen zum Einsatz und wurden in den Gruppenarbeiten sinnvoll eingesetzt. Die Zusammenarbeit mit tectrain ist einwandfrei. Die besuchten ISAQB Kurse Soft Skills und Flex sind sehr zu empfehlen.
Für jede Kursanmeldung bis Ende Mai spenden wir €100 an die Ukraine. We are partnered with Stelp to support campaign for Ukraine. See how you can help on stelp.eu.
Du hast gleich ein ganzes Team, welches Du geschult haben willst, aber keines unserer Trainings entspricht Deinen Anforderungen? Kein Problem!
Gerne erstellen wir gemeinsam mit Dir ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, welches optimal an die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten ist. Wir freuen uns auf Deine Anfrage!