
- Trainer
- Stefan Toth
- Sprache
- Deutsch
- Standort
- Zürich
iSAQB® AGILA bezeichnet ein Advanced Modul für die Zertifizierung zum Software-Architekten (CPSA-A). Es fokussiert sich auf den Entwurf und die Weiterentwicklung von Softwaresystemen, sowie Softwarearchitekturen nach den agilen Prinzipien. Der Grund dafür ist, dass heutzutage Architektur immer mehr in Projekten entwickelt wird, welche auf selbstbestimmte Teams setzen oder auf eine gemeinsam wahrgenommene Verantwortung.
Hey! Konntest du nicht finden, wonach du suchst?
Dein Feedback ist für uns äußerst wertvoll. Teile uns mit, was deinen Anforderungen nicht entsprach, damit wir uns beim nächsten Mal besser auf dich einstellen können.
Unser 3-tägiges iSAQB® AGILA (Agile Softwarearchitektur) Training hat einen besonders praktischen Charakter. Die Teilnehmer können in der Schulung wichtige agile Methoden, praktische Techniken und hilfreiche Sichtweisen direkt erleben. Zudem lernt man eine Softwarearchitekt-Disziplin kennen, welche sich an LSD-Einflüssen (Lean Software Development) orientiert, welche pragmatisch ist, die Zielorientierung verstärkt und sich ausgezeichnet in agile Projekte einbettet.
Der Fokus der AGILA Schulung liegt in einer Entwicklung von Software nach agilen Prinzipien und konsequenter Weiterentwicklung der Programme. Das AGILA Modul ist hilfreich, da man die Softwarearchitektur heutzutage immer mehr in speziellen Projekten entwickelt.
In unser Schulung liegt der Mittelpunkt auf selbstbestimmten Teams und einer gemeinsam wahrgenommenen Verantwortung. Die agile, moderne Softwarearchitektur erfordert von jedem Softwareentwickler oder Softwarearchitekten neue Fähigkeiten. Dazu gehören sowohl technische als auch methodische und kommunikative Aspekte.
Als Seminarteilnehmer lernst du eine agile Softwarearchitektur aus der nächsten Nähe kennen und erlebst in dem Training, wie du agile Methoden effizient, sowie sinnvoll in der Praxis einsetzen kannst. Es werden bei der AGILA-Schulung hilfreiche Sichtweisen, praktische Techniken, sowie kleine agile Methoden vorgestellt, mit praktischen Beispielen.
Als Teilnehmer erfährst du, wie man agile Ideen, sowie Prinzipien erfolgreich auf die Architekturarbeit überträgt. Alle Softwarearchitekten, die erfolgreich an dem Kurs teilnehmen, bekommen nach dem Abschluss ein qualifiziertes Teilnahmezertifikat.
Von den 30 Credit Points sind 20 in dem methodischen, sowie 10 im kommunikativen Bereich. Der Trainer dieser Schulung hat die Inhalte maßgeblich mitentwickelt, sowie mitgestaltet. Unser Seminar bereitet dich bestmöglich auf die iSAQB® AGILA Prüfung vor.
Unser Extra für dich – inklusive im Seminarpreis!
Grundlage für das Seminar ist das Buch „Vorgehensmuster für Softwarearchitektur: Kombinierbare Praktiken in Zeiten von Agile und Lean“ (Hanser Verlag, 3. Auflage, 2019) von Stefan Toth. Das Buch ist für jeden Teilnehmer im Seminarpreis enthalten (eBook).
das AGILA-Modul ist iSAQB® lizensiert & akkreditiert
das Seminar geht über 3 Tage und findet vor Ort, sowie auch Online statt
das iSAQB®-Modul trägt zur CPSA-A (Advanced Level Zertifizierungsprüfung) bei
die Teilnehmer erhalten insgesamt 30 Credit Points für die iSAQB Advanced Level Zertifizierungsprüfung
20 Punkte im methodischen Bereich und 10 Credit Points im kommunikativen Bereich
Ja, tectrain ist ein akkreditierter iSAQB®-Trainingsanbieter und bekommen Sie Kredit Punkte am Ende der Zertifizierungsprüfung.
Dieses ISAQB AGILA Seminar wendet sich an Softwarearchitekten, Softwareentwickler, Software-Designer, Projektleiter, Führungskräfte und Mitglieder agiler Teams.
Hast du das Training zu deinem Wunschtermin nicht gefunden?
Du kannst uns kontaktieren, indem das das gewünschte Datum eingibst.
Sag bitte uns, was wir beim nächsten Mal besser machen können.
Du hast gleich ein ganzes Team, welches Du geschult haben willst, aber keines unserer Trainings entspricht Deinen Anforderungen? Kein Problem!
Gerne erstellen wir gemeinsam mit Dir ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, welches optimal an die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten ist. Wir freuen uns auf Deine Anfrage!