27-28
Feb 2023
Mo - Di
09:00 - 17:00
-
Online Schulung
-
10 %
- Trainer
- wird noch veröffentlicht
- Sprache
- Deutsch
- Standort
- Online
Das iSAQB® Architekturdokumentation Training ist ein Teil der CPSA Advanced Level Zertifizierung. Es steht dabei die Frage im Zentrum, wie man Software-Architekturen dokumentieren und kommunizieren kann. In unserer ADOK-Schulung wirst du als Teilnehmer die Rezepte einer Architekturdokumentation erarbeiten, die Ergebnisse präsentieren und lernen daraus Erkenntnisse abzuleiten.
Hol dir den besten Auftritt! Zeige deine Zertifikate auf einer Seite.
Maßgeschneiderte Schulung für dein Team!
Organisiere ein Schulungsseminar für dein Team.
Wir bieten euch maßgeschneiderte Lösungen an.
Teile uns bitte mit, was deinen Anforderungen nicht entsprach, damit wir besser auf deine Bedürfnisse eingehen können.
Du erfährst durch das iSAQB® ADOK Training, wie die lästige Pflicht der Dokumentation der Architektur zu einem integralen Kommunikations- und Arbeitsmittel wird. Lerne die architekturrelevanten Einflussfaktoren und zentralen Entscheidungen festzuhalten. Erlebe, wie es zur Entstehung einer nachvollziehbaren Architektur kommt.
Du erarbeitet im Rahmen dieses Workshops als Teilnehmer ausgewählte Zutaten einer Architekturdokumentation. Die Teilnehmer stellen sich die Ergebnisse gegenseitig vor und leiten unter einer Anleitung und mithilfe der Rückmeldungen des Workshopleiters Erkenntnisse daraus ab. Möglicherweise arbeiten wir in der Veranstaltung auch an deinem Projekt.
Ja genau nun Warum tectrain? Weil wir für dich die Extrameile gehen und dein Lernerlebnis einzigartig machen. Folgende zusätzliche Vorteile und Extras kriegst du oben drauf:
Gerne darfst du innerhalb eines Jahres die Schulung nochmals online als Refresher oder Prüfungsvorbereitung besuchen.
Obwohl wir bei der Zertifizierungsprüfung eine beeindruckende Erfolgsquote von 98.8% haben und daher ziemlich sicher sind, dass du die Prüfung beim ersten Anlauf bestehen wirst, schenken wir dir den zweiten Versuch (Online-Prüfung). Versprochen!
Falls du mal kurzfristig verhindert sein solltest, kannst du deine Schulung bis eine Woche vor Trainingsbeginn kostenlos umbuchen.
Auch im Preis inbegriffen ist ein kostenloses E-Book deines Trainers.
Versprochen du kriegst keine Power-Point Schlacht, sondern wir gehen gemeinsam in Gruppenarbeiten, verknüpfen Theorie mit Praxis und du erhältst viele Praxisbeispiele unserer erfahrenen Trainer und Austausch mit Gleichgesinnten.
Deine Referenten sind nicht nur einfach Trainer, sondern die Autoren der Vorbereitungs-Literatur der iSAQB CPSA-F Zertifizierungsprüfung und gleichzeitig auch aktives Mitglied der iSAQB Foundation-Gruppe.
Häufig wird in einem neuen IT-Projekt die Bedeutung einer guten Architekturdokumentation unterschätzt. Allerdings trägt die Dokumentation einer Softwarearchitektur bedeutend dazu bei, dass Änderungen und Entwicklungen innerhalb des Projektes nachvollziehbar bleiben. Außerdem wird die Kommunikation in dem Projektteam unterstützt, sowie die Kommunikation mit Partnern und Kunden. Dadurch wird auch der Entwurf des Softwaresystems erleichtert.
Der iSAQB hat ein eigenes Training zu dem Thema der Architekturdokumentation geschaffen. Du lernst in der Weiterbildung eine effektive Dokumentation und zielgruppengerechte Bewertung und Kommunikation. In dem Training iSAQB® ADOK werden dir neben den fachlichen Aspekten auch wichtige organisatorischen und soziale Faktoren der Architekturdokumentation vermittelt.
Der Lehrplan wurde im Hinblick auf dem Lehrplan von iSAQB e.v. im Februar 2015 veröffentlichten (Version 1.5) erstellt und der umfasst sechs folgende Teile.
Du musst zur Zertifizierung zum CPSA-A eine bestimmte Anzahl von Credit Points erreichen in den nachfolgenden Bereichen:
Technische Kompetenz: Kenntnis und Anwendung von Technologien zur Lösung von Entwurfsaufgaben
Kommunikative Kompetenz: Fähigkeiten für eine produktive Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, Kommunikation, Präsentation, Argumentation, sowie Moderation.
Die Teilnehmer erhalten durch die ADOK-Zertifizierung 20 Credit Points in dem methodischen Bereich.
Methodische
Kompetenz
20
Technische
Kompetenz
0
Kommunikative
Kompetenz
0
Das Seminar ist bei dem iSAQB lizenziert und trägt mit der Prüfung zum Certified Professional zur Zulassung der abschließenden Advanced Level Zertifizierungsprüfung (CPSA-A) bei.
Du erreichst mit einer Teilnahme an unserem 2-tägigen Training iSAQB® ADOK 20 Credit-Points in dem methodischen Bereich. Zusätzlich erhältst du ein qualifiziertes Teilnahmezertifikat. Die einmal von dir erworbenen Credit-Points haben eine unbegrenzte Gültigkeit und sie verfallen nicht.
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es für die Schulung?
Als Teilnehmer sollte man die folgenden Kenntnisse und Erfahrungen mitbringen:
Grundlagen der Beschreibung von Architekturen mithilfe unterschiedlichen Sichten übergreifender Konzepte, Entwurfsentscheidungen, Randbedingungen etc., wie es in dem CPSA-F Foundation Level vermittelt wird.
Wünschenswert sind auch eigene Erfahrungen mit der Erstellung und Pflege technischer Dokumentation von Software, vor allem der Architektur von Software- oder Software nahen Systemen.
Für wen eignet sich das Architekturdokumentation Training?
Das iSAQB® ADOKTraining richtet sich an Softwarearchitekten mit einem fortgeschrittenem Wissen, die Systeme entwerfen, sowie weiterentwickeln wollen. Es sind auch UML-Kenntnisse von Vorteil, allerdings keine zwingende Voraussetzung.
Ist tectrain ein akkreditierter Trainingsanbieter?
Ja, es handelt sich bei tectrain um einen akkreditierten ISAQB®-Trainingsanbieter. Du bekommst die Credit Points am Ende der Zertifizierungsprüfung.
Unterzieht man die Hausarbeit im Rahmen der Advanced Level-Prüfung auch einer Plagiatskontrolle?
Ja, alle Einreichungen der Prüfungsteilnehmenden im Rahmen der Advanced Level-Prüfung werden durch die Zertifizierer zuerst einer Plagiatskontrolle unterzogen, welche mit einem Prüfungsbericht abschließt. Der Prüfungsbericht wird anschließend gemeinsam mit der Ausarbeitung zu der Auswertung an die zuständigen Prüfer/- innen weitergeleitet.
Was sind die Unterschiede des CPSA-Programs und der TOGAF-Ausbildung?
Das CPSA-Programm nimmt neben der TOGAF-Ausbildung international einen großen Stellenwert in den Unternehmen ein. Im Vergleich zu der TOGAF-Ausbildung legt das CPSA-Programm generell einen höheren Schwerpunkt auf eine praktische Umsetzung der IT-Systeme.
Erhält man auch eine Teilnahmebescheinigung für Trainings in dem Advanced Level, wenn man ohne ein Verschulden das Seminar abbrechen muss oder verspätet daran teilnimmt?
Es ist bei den Advanced Level-Trainings nur eine Vergabe der Teilnahmebescheinigungen mit den vorgesehenen Credit Points möglich, wenn man als Teilnehmer/- in mindestens 75 Prozent des Kurses besucht hat. Falls man weniger als diesen absolvierten Zeitanteil absolviert, dürfen die vorgesehenen Credit Points nicht vergeben werden. Ein Nachholen des kompletten Trainings oder des fehlenden Teils ist erforderlich, damit man die Credit Points erhält. Die Regelung gilt in allen Fällen und auch bei Gründen, welche nicht im Verschulden der Teilnehmer/- in liegen (z. B. Unfälle, Krankheit, Stau, etc.).
Was muss hinsichtlich der Credit Points beachtet werden?
Alle 12 Monate können die Credit Points vom iSAQB neu bewertet werden. Das heißt, dass dies berücksichtigt werden sollte, wenn man die Fortbildungsmaßnahmen über mehrere Jahre plant. Dies kann die Anzahl der Punkte betreffen und auch die Verteilung. Eventuell fallen Punkte in einem der drei Bereiche weg und man muss diesen Bereich dann durch ein anderes Seminar abdecken. Bislang gab es hier jedoch nur ganz wenige Änderungen.
Video Ansehen
Hast du das Training zu deinem Wunschtermin nicht gefunden?
Du kannst uns kontaktieren, indem das das gewünschte Datum eingibst.
Ähnliche Kurse
Sag uns bitte, was wir besser machen können.
Du suchst nach einer Schulung für ein ganzes Team, aber keines unserer Trainings entspricht Deinen Anforderungen? Kein Problem! Gerne konzipieren wir gemeinsam mit dir ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, das optimal auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten ist. Wir freuen uns auf deine Anfrage!