27-29
Mar 2023
Montag - Mittwoch
09:00 - 17:00
-
Schweiz
-
10 %
- Trainer
- wird noch veröffentlicht
- Sprache
- Deutsch
- Standort
- Zürich
Du lernst in dem IREB® CPRE Foundation Level Training die Methoden und Techniken, die es dir ermöglichen, die Anforderungen deiner Kunden effektiv zu erfüllen, zu dokumentieren, zu kontrollieren und zu verwalten.
Vielleicht entwickelst du die besten Systeme mithilfe der besten Technologien, aber bist du sicher, dass deine Kunden diese brauchen
Lerne mit der IREB® Schulung die Leitfaden, um dein Projekt erfolgreich zum Leben zu erwecken.
Hol dir den besten Auftritt! Zeige deine Zertifikate auf einer Seite.
Maßgeschneiderte Schulung für dein Team!
Organisiere ein Schulungsseminar für dein Team.
Wir bieten euch maßgeschneiderte Lösungen an.
Teile uns bitte mit, was deinen Anforderungen nicht entsprach, damit wir besser auf deine Bedürfnisse eingehen können.
IREB Requirements Engineering (RE) – das ist der erste Schritt in der Systementwicklung, der einen großen Einfluss auf den Projekterfolg nimmt. RE beschreibt den Umfang eines Projektes, schafft eine gemeinsame Kommunikationsgrundlage für alle Beteiligten und nimmt einen direkten Einfluss auf die Projektkosten.
Und: Je besser das Requirements Engineering ist, desto weniger Fehler gibt es bei der Entwicklung aus; die Gesamtkosten sind geringer. Es gibt also zahlreiche Gründe, um eine IREB Zertifizierung und CPRE Schulung anzustreben, oder?
Genau dazu wurde das IREB Training ins Leben gerufen. Es handelt sich bei dem IREB®, das International Requirements Engineering Board, um eine gemeinnützige Organisation und einen Anbieter der CPRE Zertifizierung (Certified Professional for Requirements Engineering).
Gegründet wurde das IREB® 2006 und es ist heute ein weltweit renommiertes Expertengremium zur individuelleN Zertifizierung von Fachleuten in dem Bereich Requirements Engineering. Seit der Gründung der Organisation haben schon über 54.500 Fachkräfte aus 85 Ländern die CPRE Foundation Level-Prüfung erfolgreich abgeschlossen.
Certified Professional for Requirements Engineering ist ein dreistufiges Zertifizierungskonzept, das welches sich in das Foundation-, Advanced-, sowie Experten-Level gliedert. Es eignet sich für Personen, die in den Bereichen Requirements Engineering, Unternehmensanalyse und Testing tätig sind und maximale Anforderungen an Arbeitsqualität stellen.
Ja genau nun Warum tectrain? Weil wir für dich die Extrameile gehen und dein Lernerlebnis einzigartig machen. Folgende zusätzliche Vorteile und Extras kriegst du oben drauf:
Gerne darfst du innerhalb eines Jahres die Schulung nochmals online als Refresher oder Prüfungsvorbereitung besuchen.
Obwohl wir bei der Zertifizierungsprüfung eine beeindruckende Erfolgsquote von 98.8% haben und daher ziemlich sicher sind, dass du die Prüfung beim ersten Anlauf bestehen wirst, schenken wir dir den zweiten Versuch (Online-Prüfung). Versprochen!
Falls du mal kurzfristig verhindert sein solltest, kannst du deine Schulung bis eine Woche vor Trainingsbeginn kostenlos umbuchen.
Auch im Preis inbegriffen ist ein kostenloses E-Book deines Trainers.
Versprochen du kriegst keine Power-Point Schlacht, sondern wir gehen gemeinsam in Gruppenarbeiten, verknüpfen Theorie mit Praxis und du erhältst viele Praxisbeispiele unserer erfahrenen Trainer und Austausch mit Gleichgesinnten.
Wir garantieren dir stets den Einsatz von didaktisch und methodisch erstklassig qualifizierten Trainern, die ihr Wissen sowohl aus Trainingserfahrung als auch beruflicher Praxis- und Projekterfahrung beziehen.
Das Curriculum von IREB® [email protected] besteht aus folgenden sieben stark miteinander verbundenen Teilen
Du hast nach der IREB-Schulung ein fundiertes Wissen über Requirements Engineering und du kennst dessen Rolle in dem gesamten Kontext eines Projekts. Du bist in der Lage, Anforderungen zu erheben, analysieren, konsolidieren, dokumentieren, prüfen und managen. Du kennst die wichtigsten Methoden dieser Tätigkeiten und weißt, anhand welcher Kriterien du die geeignete auswählst.
Die Prüfung zur CPRE-FL Zertifizierung umfasst eine schriftliche Prüfung (Multiple-Choice-Prüfung). Diese Prüfung findet nach dem Training statt und wird von einer internationalen Akkreditierungsstelle durchgeführt. Du kannst die Prüfung online oder direkt vor Ort absolvieren.
Das Zertifikat wird dir bei einer erfolgreichen Prüfung direkt durch die Zertifizierungsstelle zugestellt. Die Prüfung kann nach Wusch auch gerne an einem individuell gewählten Datum absolviert werden.
Für mehr Informationen zur Zertifizierung besuche auch gerne die IREB-Website.
Unser Extra für Sie – inklusive im Seminarpreis!
Grundlage für das Seminar ist das E-Book „Basiswissen Requirements Engineering“ (dpunkt.verlag, 2021). Das Buch ist für jeden Teilnehmer im Seminarpreis enthalten.
Diese Zahlen veranschaulichen, dass man das CPRE-Zertifikat als führendes Zertifikat in dem Requirements Engineering betrachten kann.
Für wen eignet sich das IREB Foundation Level Training?
Das IREB® CPRE-FL Seminar eignet sich für alle, die über IT-Verfahren mit Fachvertretern und mit IT-Vertretern kommunizieren. Dies betrifft Requirements Engineers, Business Engineers, Software-Architekten, Business Analysten, Software Engineers, Product Engineers, sowie Projektleiter.
Was für Unterlagen und Lernmaterialien brauche ich für eine Teilnahme?
Für den IREB Foundation-Level gibt es ein offizielles Begleitbuch “Basiswissen Requirements Engineering”, das den Inhalt sehr strukturiert und ausführlich behandelt. Unser Geschenk an Sie: Es ist für unsere Teilnehmer als E-Book im Seminarpreis enthalten.
Ist die Zertifizierung international gültig und lizenziert?
Ja. Wir bieten lizenzierte und international gültige IREB CPRE-FL Zertifizierungen.
Gibt es für diese Schulung bestimmte Zugangsvoraussetzungen?
Nein. Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen zur Teilnahme an dem IREB Foundation Level Seminar. Es ist auch kein Vorwissen erforderlich.
In welchen Sprachen wird die CPRE Foundation Level Prüfung angeboten?
Die Prüfung zur Zertifizierung kann in 13 Sprachen vorgenommen werden. Dies sind die Sprachen: Chinesisch, Englisch, Niederländisch, Italienisch, Schwedisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Persisch, Koreanisch, Portugiesisch (Brasilien), Polnisch und Russisch. Die Details der Prüfung werden in der Prüfungsordnung zum CPRE Foundation Level geregelt.
Gibt es eine Befristung bei der Zertifizierung?
Nein, die Zertifizierung ist auf Dauer gültig.
Die Inhalte der CPRE-Zertifikate stützen sich auf die wesentlichen Ansätze und Methoden des Requirements Engineering, welche sich langsam verändern. Es besteht keine Notwendigkeit, nach einem speziellen Zeitraum ein erneutes Seminar und/ oder eine Re-Zertifizierung zu absolvieren. Der Ansatz liegt darin, dass die Inhalte aus dem CPRE-Training während dem Arbeitsalltag praktisch angewendet werden und deshalb keine turnusmäßige Auffrischung notwendig ist. Außerdem ist die Philosophie des IREB, dass es für die Teilnehmer einer CPRE-Zertifizierung keine wiederkehrenden Kosten geben soll.
Falls ich die Prüfung nicht bestehe, muss ich das Training dann erneut absolvieren, damit ich die Prüfung wiederholen kann?
Nein, es ist kein weiteres Seminar notwendig für eine Wiederholung der Prüfung. Es gibt die Möglichkeit, die Prüfung bis zu zweimal ohne Wartezeit zu wiederholen. Falls auch der dritte Versuch scheitert, musst du nach dieser Prüfung ein Jahr warten, bevor du einen erneuten Versuch vornehmen kannst.
Video Ansehen
Hast du das Training zu deinem Wunschtermin nicht gefunden?
Du kannst uns kontaktieren, indem das das gewünschte Datum eingibst.
Ähnliche Kurse
Sag uns bitte, was wir besser machen können.
Du suchst nach einer Schulung für ein ganzes Team, aber keines unserer Trainings entspricht Deinen Anforderungen? Kein Problem! Gerne konzipieren wir gemeinsam mit dir ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, das optimal auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten ist. Wir freuen uns auf deine Anfrage!