Nein, Sie brauchen keine vollständigen Anforderungen bevor Sie mit der Entwicklung beginnen. Aber ja: Sie brauchen wenigstens die architekturrelevanten Anforderungen, damit Sie die richtigen Architekturentscheidungen treffen. In diesem Kurs lernen Sie, genau diese zu effektiv und pragmatisch zu ermitteln.
Wir versetzen Sie in die Lage, bedarfsgerechtere Produkte ohne Irrwege in kürzerer Zeit zu entwickeln.
REQ4ARC hilft Ihnen, genug über Anforderungen zu lernen, um erfolgreicher die richtigen Systeme zu entwickeln – auch wenn Sie als Entwicklungsteam von Product Ownern, Business Analysts oder Requirements Engineers im Stich gelassen wurden.
Der Workshop richtet sich an:
Das Seminar ist beim iSAQB lizensiert und trägt bei der Zulassung zur abschließenden Advanced Level Zertifizierungsprüfung (CPSA-A) bei. Mit der Teilnahme an dem 3-tägigen Seminar REQ4ARC erreichen Sie 30 Credit Points: davon 20 im methodischen und 10 im kommunikativen Bereich. Zusätzlich erhalten Sie ein qualifiziertes Teilnehmerzertifikat.
Weitere Informationen zur Zertifizierung unter: http://www.isaqb.org/certifications/advanced-level
Inklusive Seminar, Skript, Fotoprotokoll der Flipcharts, Teilnahmebestätigung & CreditPoints sowie Mittagessen und Pausenverpflegungen
*Alle Preise exkl. 7.7% MwSt.
Plätze Frei: 6
Gernot ist von ganzem Herzen Informatiker und Softwarearchitekt. Seit Jahren in Architektonien tätig, nach langem Aufenthalt in Prograland und sporadischen Ausflügen nach Analytistan. Bekennender und praktizierender Agilist, glaubt und lebt methodisches Vorgehen und Software-Engineering. Gernot ist Gründungsmitglied und aktives Mitglied des iSAQB e.V. sowie einer der renommiertesten SW-Architektur Experten im deutschsprachigen Raum. Er ist Autor mehrerer Fachbücher und seit vielen Jahren als selbständiger Berater und Coach tätig.