AGILA ist ein Advanced Modul der iSAQB Zertifizierung für Software-Architekten (CPSA-A) und fokussiert darauf, Softwaresysteme und –architekturen nach agilen Prinzipien zu entwerfen und weiterentwickeln. Es widmet sich der Tatsache, dass Architektur zunehmend in Projekten entwickelt wird, die auf selbstbestimmte Teams oder gemeinsam wahrgenommene Verantwortung setzen. Neue Fähigkeiten sind von Entwicklern und Architekten gefragt – sie umfassen sowohl technische, als auch methodische und kommunikative Aspekte.
Erleben Sie wie agile Prinzipien und Ideen auf Architekturarbeit übertragen werden können und wie man Architekturpraktiken sinnvoll und effizient in agilen Vorgehen verankert. Kleine Methoden, praktische Techniken und hilfreiche Sichtweisen werden im Rahmen des Seminars als Muster vorgestellt und an praxisnahen Beispielen erprobt. Insgesamt entsteht das Bild einer neuen Architekturdisziplin. Einer Disziplin, die sich nicht um den einen Architekten dreht. Die sich an Einflüssen aus Lean orientiert und gut in agile Projekte bettet. Einer Disziplin die Zielorientierung fördert und Pragmatismus großschreibt.
Dieses ISAQB AGILA Seminar wendet sich an Softwarearchitekten, Softwareentwickler, Software-Designer, Projektleiter, Führungskräfte und Mitglieder agiler Teams.
Das Seminar ist beim iSAQB lizensiert und trägt bei der Zulassung zur abschließenden Advanced Level Zertifizierungsprüfung (CPSA-A) bei. Mit der Teilnahme an unserem 3-tägigen Seminar AGILA erreichen Sie 30 Credit Points – davon 20 im methodischen und 10 im kommunikativem Bereich. Zusätzlich erhalten sie ein qualifiziertes Teilnehmerzertifikat.
Weitere Informationen zur Zertifizierung unter: http://www.isaqb.org/certifications/advanced-level
Unser Extra für Sie – inklusive im Seminarpreis!
Grundlage für das Seminar ist das Buch „Vorgehensmuster für Softwarearchitektur: Kombinierbare Praktiken in Zeiten von Agile und Lean“ (Hanser Verlag, 3. Auflage, 2019) von ihrem Trainer Stefan Toth. Das Buch ist für jeden Teilnehmer im Seminarpreis enthalten (eBook).
Inklusive Seminar, Skript, Fotoprotokoll der Flipcharts und Teilnahmebestätigung & CreditPoints
*Alle Preise exkl. 7.7% MwSt.
Stefan Toth hat in seinem Berufsleben sehr unterschiedliche Projekte über einen längeren Zeitraum begleitet und zahlreiche einschlägige Workshops durchgeführt. Er ist Autor des viel beachteten Buches „Vorgehensmuster für Softwarearchitektur – Kombinierbare Praktiken in Zeiten von Agile und Lean.“