Softwaresysteme werden komplexer, die Anforderungen an IT-Lösungen nehmen auf Produzenten- und Benutzerseite zu. Zudem steigt der Zeit- und Kostendruck auf Softwareprojekte bei gleichzeitiger Zunahme der Komplexität des Umfelds. Smarte Softwarearchitekturen sind somit ein relevanter Erfolgsfaktor. Mit diesen Grundlagen muss jeder fortgeschrittene Entwickler und angehende oder praktizierende Software Architekt vertraut sein.
In diesem 3-tägigen sehr interaktiven Training erwarten Sie eine fundierte, praxisnahe und pragmatische Einführung in Software Architektur. Der Fokus liegt auf methodischem und systematischem Vorgehen bei Architekturentwurf und -bewertung. Sie lernen das methodische Handwerkszeug erfolgreicher Architekten kennen. Mit einer angeleiteten Kursvorbereitung stellen wir sicher, dass wir während den Kurstagen vorwiegend auf praktische und individuelle Situationen fokussieren können.
Sie werden mit diesem Kurs optimal auf Ihre iSAQB Software Architecture Foundation Zertifizierung vorbereitet. Diese findet am dritten Kurstag statt.
Die Inhalte basieren auf dem offiziellen iSAQB Rahmenlehrplan mit folgenden Themen:
Softwarearchitekten oder projekterfahrene Softwareentwickler und -designer, die in IT-Projekten an Lösungsstrukturen arbeiten möchten.
Die Zertifizierungsprüfung findet im Anschluss an das Training statt und wird von einer internationalen Akkreditierungsstelle vorgenommen. Das Zertifikat wird ihnen bei erfolgreicher Prüfung direkt von der Zertifizierungsstelle zugestellt.
Unser Extra für Sie – inklusive im Seminarpreis!
Grundlage für das Seminar ist das Buch „Effektive Softwarearchitekturen“ (Hanser Verlag, 2017) Ihres Trainers Dr. Gernot Starke. Das Buch ist für jeden Teilnehmer im Seminarpreis enthalten (eBook).
3 Tage
03. - 05.03.2020
09:00 - 17:00
Hotel Krone Unterstrass
Schaffhauserstrasse 1
8006 Zürich
Inklusive Seminar, Skript, Fotoprotokoll der Flipcharts, externen Zertifizierungsgebühren, Teilnahmebestätigung sowie Mittagessen und Pausenverpflegungen
Plätze Frei: 11
Roger ist ein zertifizierter Trainer und Coach mit mehrjähriger Erfahrung in der Gestaltung und Umsetzung von Geschäfts- und IT-Strategien. Als iSAQB- und TOGAF-zertifizierter Architekt steht er in einem konstanten Erfahrungs- und Wissensaustausch in den Bereichen Enterprise- und Software-Architektur-Management. Zu den bekannten Architektur-Frameworks wie TOGAF hat Herr Rhoades auch angewandte Methoden selbst entwickelt, z. B. ein Framework für Legacy-Transformationen und eine „Strategy-to-Portfolio“-Methode.